Oder doch lieber gar keinen Hund mehr?

  • Wenn Welpe: Ich würde ganz genau hinschauen bei der Züchterwahl und dann eben ggf. auf einen Welpen warten. Aber es lohnt sich, wenn man einen gut sozialisierten Hund bekommt!


    Ob der Hund überall mitkann, hängt nicht nur vom Hund ab. Hier sind Hunde z.B. in der Uni verboten. Nicht alle Arbeitgeber erlauben es.


    Pudel find ich ne gute Wahl, hab mir auch grad einen geholt und der ist super. Bei den Doodeln - mal abgesehen davon, ob auf Gesundheit geachtet wird usw - weißt du vorher nicht, wie groß die werden (ich hab mal einen getroffen, der war größer als die beiden Eltern, ein richtig großer Hund) und wie das Fell wird. Manche haaren wie irre.

  • so einen hätte ich gerne. Ich sehe das mit den Doodles auch eher skeptisch und finde, man muss wirklich schauen, dass man kein schwarzes (Züchter)schaf findet. Es kommt beim Pudel ja auf die Schur an. Vielleicht hast du eine Adresse für etwas größere Kleinpudel? Habe bisher nur welche gefunden, die eher Zwerg- als Kleinpudel waren ....

  • schließe mich an:


    Achte wirklich auf die Herkunft des Hundes. Ein guter Züchter sozialisiert seine Welpen und bringt ihnen die Welt bei.


    Das beinhaltet erste Gassi Gänge, Auto fahren, Stubenreinheit etc.


    Ein Züchter der das nicht macht sollte nicht in Betracht gezogen werden. Sonst bist Du wieder da wo Du mit deiner Dalmatiner Hündin warst.

  • genau der gleichen Meinung bin ich. Deshalb wohl auch leider kein Hund aus dem Tierheim. Unsere Dalmi-Hündin war damals aus einer Hobbyzucht ohne Papiere ... womöglich war das Morbus Cushing auch vererbt? Weiß aber gar nicht, ob das möglich ist.

  • sbylle bei uns darf man auch keine Hunde mit zur Uni nehmen. Ich tendiere auch gegen einen Doodle, aber bisher sind eh nicht alle von einem neuen Hund überzeugt ... letztendlich ist es ja eine Familienentscheidung.

  • Vielleicht wäre ein 5-6jähriger Tierschutz-Hund ne Option.
    Bei deinen Zeilen fällt mir spontan eine meiner ersten Pflegehunde ein: das war eine "Perro di agua espanol" (spanischer Wasserhund), die in der spanischen Heimat als "Gebärmaschine" missbraucht wurde und dann (als das Welpen-Soll nicht mehr erbracht wurde) in der Tötung "entsorgt" werden sollte. Wurde zum Glück gerettet. Etwa Kleinpudelgröße (35 cm), aber viel zu dick (19 kg!). Nach 8 Wochen auf Pflegestelle war sie bei ansehnlichen 16 kg und ein super sozialverträglicher, bescheidener Hund, den man auch hundeverständigen Kindern zum gelegentlichen Gassigehen anvertrauen konnte.
    Und das, obwohl sie bei Ankunft in Deutschland gar nix konnte. Außer fressen, schlafen und Welpen kriegen.


    [youtube]

    [/youtube]
  • Zitat

    Hab jetzt gehört, man könnte von der Farbe auf den Charakter schließen ...


    Ja, klar...... schwarze Hunde sind immer böse..... und blonde Frauen immer dumm.... Also diese Aussage ist Blödsinn pur.


    Für euch ist besonders wichtig, dass ALLE Familienmitglieder hinter der Entscheidung für den Hund stehen. Sonst ist Ärger vorprogrammiert.


    Ein Bekannter von mir hat vor einigen Jahren bei diesem Züchter gekauft:


    http://www.glueckspudel.de


    Leider habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm, so dass ich nichts über seine Erfahrungen sagen kann.


    Gruss
    Gudrun

  • Aber koennen nicht selbst bei kleinpudel mit "pech"
    Zwergen gene unter kommen?
    Genau weiss man es nie oder?
    Hier zieht in zwei wochen ein aprikot kleinpudel welpe ein.
    Die eltern sind eher klein. unsete amy istbauch die kleinste
    Im wurf. Aber was weiss man ... vielleicht word sie dennoch größer
    Als die eltern??!!
    Ich hab auch bjel gesucht weil ich gern nen grossen kleinpudel hätte.
    Im endeffekt sind aber paar cm auf oder ab doch egal oder ;-)


    Pudel sind so toll. Ich kenne zwei persönlich. Aber die vielen tollen berichte
    Hier und im pudel forum haben mich so überzeugt.
    Glg

  • eine Freundin hat einen spanischen Wasserhund. Der ist auch verträglich, mir gefällt die Rasse nicht soo gut (kann sein, dass es daran liegt, dass mir gerade dieses Exemplar als sehr arrogant erscheint :-). Wenn, dann würde aber wohl nur ein Welpe in Betracht kommen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!