Stinkender Ausschlag - Gräser oder doch Allergie?

  • Zitat

    Schopenhauer ja aber Forumsdiagnosen sind keine gute Idee meiner Meinung nach. Klar wenn man einiges weiß und Erfahrung gesammelt hat möchte man die auch weiter geben. Es ist aber trotzdem besser, man hält sich mit der Erfahrung zurück und lässt den TA vor Ort entscheiden. Wenn die Userin nicht zufrieden ist, kann sie ja selbst sich weiter schlau machen und mit dem TA Lösungen erarbeiten oder zu einem Spezialisten wechseln.


    Sehe ich eben auch so. Am Besten fängt man auch tägliche Aufzeichnungen (Was wurde gefressen, Juckreizstärke, Symtome, gegebene Medis mit Dosierung, Bemerkungen, ggf Pollenflug etc) an wenn wirklich eine Allergie in Verdacht steht. Das hilft später ziemlich gut einem selbst und dem TA ... macht aber Aufwand.


    Ganz ehrlich, hätte ich immer nur auf Tieräzte gehört, wäre mein Hund schon seit 6 Jahren tot, ohne Witz. Der nächste hat vor 3,5 Jahren gesagt, sie hätte nicht mehr lange und jetzt wird sie 11. Und im ersten Post habe ich geschrieben, ab zum TA, Tests machen, aber TS will ja nicht.

  • Zitat

    ch geschrieben, ab zum TA, Tests machen, aber TS will ja nicht.


    Moment, das hat sie doch nie gesagt. Im Gegenteil, sie ist daran interessiert, herauszufinden, wo der Ausschlag herkommt. Aber sorry, ich würde auch erstmal meinem Ta vertrauen und so behandeln, wie er vorgeschlagen hat. Merkt man nach kurzer Zeit keine Verbesserung, kann man weiterschauen.


    Wegen dem Bauchschutz, ich finde, auf dem Bild sieht der zu kurz aus. Hat der de Entzündungen soweit vorne? Bei uns war das immer ziemlich weit hinten an den nackten Stellen...da geht der Schutz aber gar nicht durch.

  • Nach deinem Eingangspost mußte ich an Bärenklau denken,als Ursache.

  • Zitat

    Moment, das hat sie doch nie gesagt. Im Gegenteil, sie ist daran interessiert, herauszufinden, wo der Ausschlag herkommt. Aber sorry, ich würde auch erstmal meinem Ta vertrauen und so behandeln, wie er vorgeschlagen hat. Merkt man nach kurzer Zeit keine Verbesserung, kann man weiterschauen.


    Wegen dem Bauchschutz, ich finde, auf dem Bild sieht der zu kurz aus. Hat der de Entzündungen soweit vorne? Bei uns war das immer ziemlich weit hinten an den nackten Stellen...da geht der Schutz aber gar nicht durch.


    Äh, da steht, “ wenn sich trotz Leinenknast nichts ändert...“

  • Ja und, was spricht dagegen, jetzt erstmal der Empfehlung des Arztes zu folgen und in ein paar Tagen zu schauen, ob es besser wird? Nicht jeder Arzt stellt falsche Diagnosen. Sterben wird der Hund davon nicht gleich, auch wenn es sicher nicht ganz angenehm ist. Meine Jules hat der Ausschlag z.B. übrigens nie gestört, die hat weder geleckt noch geknappert. Panik muss man da sicher nicht machen. Ich habe meiner Ärztin auch vertraut und es war richtig so.

  • Bin nun auch in deinem "Verzweiflungs-Thread" gelandet! :( : Mich würde es auch erst mal beruhigen, dass die Whippet Haut allgemein empfindlich zu sein scheint, aber...! Die Probleme haben bestimmt nicht alle gleich stark. Ich würde auch ein Tagebuch führen, wann du wo warst. Vielleicht ist doch eine bestimmte Pflanze/bestimmtes Gebiet der Auslöser?!? Und betreff Calendula Salbe..., hast du's auch schon mal mit der Urtinktur versucht?!? Absoluter Mist...., wir denken an euch! :hug: Hat's eigentlich schon vor der Ausstellung angefangen?!?

  • Hey,



    Also meine Goldihündin sah vor 2 Jahren auch so aus, nachdem sie viel im Kanal schwimmen war. Und zu dem Zeitpunkt wurde auch eine SDU festgestellt.


    Ich muss allerdings immer noch arg aufpassen im Sommer, das sie nicht viel schwimmt. Weil dann ist sie auch wieder übersäht mit solchen Stellen.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

  • So, nun kommt noch eine andere Meinung :D


    Ich würde das von einer Tierheilpraktikerin behandeln lassen.


    Selbst wenn die Entzündung jetzt weg geht, wenn der Hund nicht mehr über Gräser läuft, ist es nicht normal, dass der Körper auf Schnitte, Reizungen, so heftig reagiert.


    Ob eine Reizung, eine Allergie oder sonst etwa dahinter steckt, ist im Grunde zweitrangig.
    Das Immunsystem ist nicht in Ordnung.


    Auch wenn es immer wieder bestritten wird: Ich denke, dass junge Hunde auf Impfungen so reagieren. Der Körper versucht, zu entgiften, über die Haut mit Ausschlägen, Junghundakne, über die Augen (Nickhautfollikel), über die Ohren, über Magen- oder Darm.
    Diese ganzen Beschwerden bei jungen Hunden findet man hier massenhaft.


    Gerade Welpen werden ja zigfach geimpft und entwurmt. Irgendwie versucht der Körper damit klar zu kommen.




  • Das mit dem schwimmen wäre auch meine Idee gewesen. Thori und die anderen beiden sahen letztes Jahr genauso aus als wir mit ihnen zum schwimmen im Fluß gegangen sind . Sie hatten wohl vorher einige leichte Kratzer am Bauch auf die sich eine dicke Streptokokkeninfektion gesetzt hat. Ich weiß ja allerdings nicht ob dein Kleiner im Wasser war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!