Hund zieht in 12 Tagen ein: Fragen wegen Transport und Name
-
-
Zitat
Eine Frage fällt mir da noch zur Ankunft ein. Würdet ihr "Coco" (so wird sie wohl voraussichtlich heißen gg) erst zu Hause in der Wohnung aus der Box lassen, sie eine Weile ihr neues zu Hause inspizieren lassen und dann nochmal raus zum Lösen gehen? Oder sie einfach in Ruhe lassen und vorsichtshalber Zeitungen auslegen? Immerhin ist es 04.30 Uhr früh, wenn wir ankommenIch würde sie definitiv in Ruhe lassen. Kauf vorher eine Packung Zewa
Der Hund hat soviel Streß hinter sich, da würde ich es ihm nicht noch zumuten in der Nacht erneut rauszugehen. Der weiß ja nicht, dass es nur zum Gassi gehen geschieht.
Meine neue Auslandhündin hat am ersten Tag in die Wohnung gemacht, weil sie sich draußen garnicht getraut hat zu machen. Ab dem zweiten Tag war sie dann stubenrein - bisher zumindest.
Denk bitte für draußen zu Anfang an doppelte Sicherung. Also Geschirr und Halsband und die Leine an Beiden festmachen. Sicher ist sicher falls sie sich vor irgendwas erschreckt, die sind so schnell weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund zieht in 12 Tagen ein: Fragen wegen Transport und Name schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Abgesehen von der doppelten Leine: Schau bitte genau, dass die auch gut sitzen! Wenn aus falscher "Bequemlichkeit" heraus das Geschirr nicht optimal sitzt, dann hilft die ganze Leine nichts, rückwärts gehende Hunde ziehen sich zu große Geschirre gerne mal über'n Kopf - und deshalb bitte kein K9 oder so, sondern etwas, was sicherer sitzt (zB so http://www.dogatwork-zughundesport.de/equipment/).
Wenn die Süße sich als locker-flockig herausstellt, dann kannst du ja mit den Vorsichtsmaßnahmen lockerer werden, aber wir haben im vergangenen Jahr zwei vermittelte (normale TH-)Hunde verloren, die sich einmal am ersten, einmal am zweiten Tag aus dem Geschirr gewunden haben - einer wurde direkt überfahren, der andere war zwei Wochen unterwegs, bevor man ihn "dingfest" machen konnte.
-
Srinele
Vielen Dank, ich werde deinen Rat beherzigen und ihr vor und während der Fahrt nichts zu essen, aber dafür reichlich zu trinken, geben. Möchte es ja nicht provozieren, dass ihr schlecht wird und sie sich übergeben muss.Junimond
Okay werde sie in Ruhe lassen. Mit Zewa bin ich eh gut ausgestattet, da ich noch zwei Rattendamen daheim habe.Werde die Box geöffnet in mein Schlafzimmer stellen, den Fressnapf in der Küche füllen und dann kann sie selbst entscheiden, ob sie sich nachts raustraut, um evtl. die Wohnung zu inspizieren oder zu fressen/trinken. Hab mir schon überlegt, dass ich den Wecker auf 7.00 Uhr stelle und es dann mal versuch mit ihr kurz rauszugehen. Danke nochmal für den Hinweis mit der doppelten Sicherung. Ich werde darauf achten.
@Wolfgirl
Ich bedanke mich auch herzlich für deine Ratschläge! Ich werde den Sitz des Geschirrs auf jeden Fall zweimal checken. Wahrscheinlich probier ich es die ersten 5 min. in der Wohnung aus und dann geht es erst raus. Das ist echt erschreckend was du schreibst und ich möchte auf keinen Fall, dass das meiner kleinen Maus passiert. Aber was meine Tiere angeht, war ich schon immer extrem übervorsichtig, also sollte nichts schief gehen bzw. werde ich wirklich gut drauf achten!Gut Nacht euch allen.
-
Ich finde es toll, dass du die Ratschläge gerne annimmst und nicht denkst, dass man dich "bevormunden" will. Lieber zu vorsichtig, als hinterher plärren! Ich bin auch übervorsichtig, ich habe jetzt im hinteren Bereich meines Autos getönte Scheiben, damit mein Hund bei langer Autofahrt nicht zu viel Sonne abbekommt
Ich gehör also auch zum übervorsichtigen Schlag
Ich bin mir sicher, dass ihr ein gutes Team werdet! Viel Erfolg beim Abholen und viel Freude mit der Kleinen!
-
Zitat
Ich finde es toll, dass du die Ratschläge gerne annimmst und nicht denkst, dass man dich "bevormunden" will.!
Das unterschreib ich - find ich auch richtig toll
-
-
Hallo ihr Lieben,
die letzten Tage waren ein bisl stressig, sodass ich erst heute wieder den Weg zu euch gefunden habe.Danke Srinele und Junimond!
Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit, dass ich eure Ratschläge annehme, ansonsten müsste ich mir doch nicht die Mühe machen, Fragen zu stellen, wenn ich am Ende eh alles besser wüsste.Außerdem geht es ja um ein Lebewesen und ich möchte nichts falsch machen. Die kleine Maus soll es schließlich gut bei mir haben.
Jetzt sind es ja nur noch sechs Tage und die Freude wächst von Tag zu Tag, auch wenn die letzten Tage nicht gerade leicht waren und ein Ereignis, was morgen auf mich zukommt, die Freude ziemlich trüben wird...seit drei Tagen geht es einer meiner Ratten sehr schlecht. Ich war beim Tierarzt und es wurde Lungenfibrose festgestellt. Wir wollten es noch ein mal mit der Gabe von Antibiotika (4. Behandlungsversuch) und einem Bronchien erweiternenden Mittel versuchen, doch leider trat nur kurz (gestern) Besserung ein. Heute geht es meiner Tequila wieder schlecht und ich merke wie sie sich quält. Schweren Herzens habe ich nun die Entscheidung getroffen, sie morgen zu erlösen. Nach einem langen Gespräch mit meinem Tierarzt, ist er auch der Meinung, dass wir den Verlauf nur hinauszögern würden, sie aber trotzdem unter Atemnot leidet. Und wer eine Ratte schon mal panisch bei der Flankenatmung mit weit aufgerissen Augen gesehen hat, weiß, dass das ein Anblick ist, den man nur schwer erträgt. Ich bin unendlich traurig und mir kullern schon wieder die Tränen, wenn ich an morgen denke, aber ich weiß, dass ich nicht egoistisch sein darf. Ich merke einfach, dass sie keinen Willen zum Leben mehr hat und möchte nicht dass sie vor sich hinvegetiert.
Auch wenn das hier ein Hundeforum ist, hoffe ich, dass es okay war, das mal los zu werden. Denn irgendwie hat es mich ein wenig erleichtert, mir das von der Seele zu schreiben. Ich hoffe, mein kleiner Spatz findet morgen sicher ihren Weg auf die andere Seite und kann in Ruhe einschlafen. :*-(
-
das ist ja wirklich traurig! Tut mir leid für dich!
Dein Hund wird dich dann aber bestimmt so auf Trab halten, dass du abgelenkt wirst!
-
Oh, deinen Kummer kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ich hatte ein Rudel von 7 gleichaltrigen Rattenböcken. Zwei sind sehr früh gestorben und die anderen 5 innerhalb weniger Wochen im Alter von 3 Jahren alle Ende letzten Jahres.
Danach habe ich mit Rattenhaltung aufgehört. Das war echt zu hart für mich innerhalb von so kurzer Zeit. Klar sie waren alt für Ratten, aber das macht es auch nicht besser.
-
Danke euch beiden für eure Anteilnahme.
Genau derselbe Gedanke beschäftigt mich auch gerade, dass ich es nicht ertrag, in so kurzer Zeit eines meiner geliebten Tiere zu verlieren. Vor allem bauen Ratten ja nochmal eine andere Bindung zum Menschen auf, als ein Hamster oder anderes Käfigtier. Das machts dann noch schwerer... Mittlerweile hab ich mich aber wieder beruhigt, denn ich weiß ja, dass es ihr nun besser geht, wo immer sie auch sein mag.Und ja, seit gestern bin ich nun stolze Hundebesitzerin! Ich werde meiner Maus gleich mal einen eigenen Thread eröffnen und berichten, wie die Reise und der erste Tag war. Fotos gibts natürlich auch. :)
Eins schon mal vor weg: Sie ist echt toll und ich bin total happy! :)) -
JAAAA ERZÄHL!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!