Bald zieht Welpi ein. Mein Anfänger-Frage-Thema!
-
-
Hallo,
Glückwunsch zu dem süßen Fratz. Genieß die letzten ruhigen Nächte.Also ich hatte keinen Kennel und auch keine Kiste. Bonnie durfte sich frei im Zimmer bewegen. Sauber wurde sie trotzdem und das obwohl wir im neunten Stock wohnen. Einfach immer alle zwei Stunden, nach dem spielen, fressen, schlafen raus. Ist die erste Zeit echt stressig, aber es legt sich. Inzwischen geht es, fünf Stunden nicht raus zu gehen.
Bonnie hatte in der ersten Zeit als wir so oft raus mussten ein Halsband an, damit es schneller geht. Nun hat sie draußen beides an. Am Halsband hängen ihre ganzen Marken und das Geschirr brauchen wir, weil wir sie oft an der Schlepp haben.
Zu dem Verhalten von Rüden kann ich dir nichts sagen.
In unserer Welpenstunde haben die Kleinen viel gespielt. Dann gab es die ersten "Sitz" Übungen, Geduldsübungen. Am wichtigsten fand ich, dass sie lernt, dass nicht nur alles was so aussieht wie Mama und Geschwister ein Hund ist....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso aggressiv? Dass es nur diese zwei Methoden gibt, wie es in deinem Beitrag klingt, ist Schwachsinn.
Und das mit den Zeitungen nun mal auch- tut mir Leid. Die Erklärung habe ich ja geliefert.
Das mit dem Kennel kann jeder selber entscheiden. Dazu habe ich nur meine Meinung gesagt.
Und ganz ehrlich wenn man regelmäßig rausgeht, dann macht man sich mit den Zeitungen unnötig das Leben schwer. Einen anderen Sinn sehe ich auch nicht in den Zeitungen?!
Wie gesagt, ich finde es schön, dass du dir Gedanken machst, aber den angreifenden Part in meinem Post konnte ich nicht finden.
EDIT: bezog sich natürlich nicht auf Manu
-
Schade dass es kein Hund aus dem Tierschutz geworden ist... :/
Also ich hatte meinen jetzigen Hund nachts in meinem Zimmer in einem großen Pappkarton. So war er nicht alleine, konnte sich bewegen, aber hätte mir nachts nicht das Zimmer verwüstet. Und es wäre nicht schlimm gewesen, wenn er dort reingemacht hätte. Das hatte ich aber auch nur 2 Wochen ca. so, danach durfte er vor meinem Bett schlafen.
Ich finde ein Halsband völlig ausreichend, wenn du mit der Schleppleine arbeiten willst, kannst du immer noch ein Geschirr holen. Aber bei Halsband oder Geschirr gehen die Meinungen weit auseinander, da würde ich nicht auf jemand Fremdes hören, sondern meine eigenen Erfahrungen sammeln.
-
Hallo. Danke für die Antworten.
wie lange hat es bei euch gedauert bis der Hund stubenrein war? -
Unser Welpe kam quasi stubenrein zu uns. Die wenigen Unfälle, die er hatte, war auf unsere Lahmarschigkeit zurückzuführen, wir haben ihn dann schlichtweg nicht schnell genug heruntergebracht. Seine Züchter haben aber auch wirklich mehr als gute Vorarbeit geleistet und die Welpen allesamt nach JEDER Mahlzeit, JEDEM Nickerchen etc. sofort in den Garten/Welpenauslauf gebracht.
LG von Julie -
-
Bari ist von Anfang nach draußen gegangen, außer wir haben es verpennt (nach dem Aufwachen mit Spielen abgelenkt und nicht geschaltet, dass er erst raus sollte z.B.). Bei uns ist fast den ganzen Tag die Tür zum Garten auf und so geht er eigentlich auch immer raus, wenn er muss. Nachts weckt er mich, wenn er muss und wir gehen zusammen raus (am Anfang zweimal pro Nacht, dann gegen 5 oder 6, mittlerweile schläft er fast immer bis 7 durch). Er ist jetzt 10,5 Wochen alt und seit 4 Wochen bei uns.
-
Zitat
Bari ist von Anfang nach draußen gegangen, außer wir haben es verpennt (nach dem Aufwachen mit Spielen abgelenkt und nicht geschaltet, dass er erst raus sollte z.B.). Bei uns ist fast den ganzen Tag die Tür zum Garten auf und so geht er eigentlich auch immer raus, wenn er muss. Nachts weckt er mich, wenn er muss und wir gehen zusammen raus (am Anfang zweimal pro Nacht, dann gegen 5 oder 6, mittlerweile schläft er fast immer bis 7 durch). Er ist jetzt 10,5 Wochen alt und seit 4 Wochen bei uns.
Der kleine kam zu euch als er 6,5 Wochen alt war?Handygetippe
-
Zitat
Der kleine kam zu euch als er 6,5 Wochen alt war?Handygetippe
Ja, das war mir auch nicht so geheuer. Ist hier (in Spanien) aber ganz normal und die Hunde sind hier auch nicht schlechter oder besser erzogen als in Deutschland... ;-)
-
Zitat
Hallo
Nach vielen Wochen haben wir uns endlich entschieden keinen Hund aus dem Ausland oder Tierheim zu nehmen, wir nehmen nun einen kleinen Labradorwelpe von einem Züchter.
Er zieht in den nächsten 1-2Wochen bei uns ein. Einen Namen hat er auch schon: Mika
Herzlichen Glückwunsch zu dem Kleinen!ZitatNun fallen mir nach und nach immer mehr Fragen ein und statt immer ein neues Thema zu öffnen würde ich gerne hier meine Fragen stellen.
1) Was haltet ihr davon den Hund über Nacht in einen Kennel zu "sperren"?
Ich hatte meine Welpen in einer oben offenen grossen Kartonschachtel neben meinem Bett. Gab mir (und im letzten Fall meiner Althündin) mehr Ruhe nachts, aber es geht auch ohne. Schaden tut's sicherlich nicht. Nach ca einer Woche ist der Welpe dann in einen Kennel umgezogen am selben Ort, der nachts für wenige Nächte geschlossen wurde. Hat dem Welpen stressfrei beigebracht, dass die Nacht zum Schlafen da ist. Seither bleiben die Türen offen, und es hat jeder Hund noch ein nicht-Kennel-Bett.Ich würde nur bei extrem klaustrophobischen Welpen auf den Kennel völlig verzichten, finde ihn in vielerlei Hinsicht seht sinnvoll. Allerdings nicht, um den Hund einfach wegzusperren.
Zitat2) Findet ihr ein Halsband oder ein Geschirr besser?
Ich empfehle beides. Geschirre müssen sehr gut sitzen, was bei schnell wachsenden Welpen oft schwierig ist, bzw. häufigen Neukauf benötigt. Halsband sollte immer ausreichend breit sein; ich bevorzuge das für Leinenführigkeitsübungen. Beim Rumspinnen sind meine Welpen eher am Geschirr, falls eine Leine dran sein muss. Kaum ein Mensch kann 4-6 Monate ausschliesslich der Erziehung des Welpen widmen, manchmal muss man einfach von A nach B mit dem Hund und hat keine Zeit für Erziehungsübungen. Da ist es super, den Hund am Geschirr einfach von A nach B zu führen, egal ob er zwischendurch mal flippt. Führung am Halsband bleibt 100% konsequent, man macht sich so nix kaputt.Zitatund 3) Müssen Rüden zwangsläufig kastriert werden, oder sind sie auch normal, also rammeln nicht alles, wenn sie nicht kastriert sind?
Danke schonmal!
Keinenfalls müssen Rüden zwangsläufig kastriert werden! Wahllos alles anzurammeln ist nicht normal! Die sexuelle Veranlagung ist sehr unterschiedlich stark ausgeprägt, idealerweise zeigt der Rüde nur für hochläufige Hündinnen echtes sexuelles Interesse. Der Jungrüde schiesst da oft übers Ziel hinaus, da hilft konsequente Erziehung. Mein aktueller Rüde ist nun 3 Jahre alt, und absolut unproblematisch, obwohl er ein ganzer Kerl ist und läufige Weiber in der Nachbarschaft sehr wohl registriert, und auch lecker findet. Einfach stumpf rammeln tut er trotzdem nicht, er formuliert seine Liebeserklärungen höflich und respektvoll, selbst wenn er hin und weg ist! -
Vielen Dank für die Antworten
ich werde einfach versuchen die ersten Wochen so oft wie möglich mit ihm rauszugehen, wenn es jede Stunde ist.
und am Anfang werde ich erstmal ein Halsband nehmen das kennt er schon einigermaßen.
Und die ersten paar Nächte werde ich es mit einem Karton versuchen, mal sehen wie das klappt.
wann denkt ihr kann man mit einem welpe 2.5std auto fahren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!