Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Zitat
wie geschrieben du kannst z.b getrocknete lunge nehmen (ich füttere das hauptsächlich wegen meiner dicken, damit sie eben was im magen hat bis zum abend), der zwerg kriegt von der lunge eben ein stück mit.
ansonsten kannst du hirschgeweih geben, torgaswurzel zum drauf rumkauen...mein zwergentier nuckelt und kaut auch gern auf demm safe stix rum.
bei mir kriegen meine allerdings nur unter aufsicht kauzeug, die verschlucken sich zu gern an dem zeugs und nachdem ich schonmal daala son teil ausm hals fischen musste, weils sie fast dran erstickt ist, ist mir das allein lassen mit irgendwas zum kauen zu gefährlich.danke, probier ich mal aus

Nova jagt auch manchmal seinen Schwanz. Meist wenn wir essen und er nix abkriegt. Oder einfach mal so, grade wach geworden, steht auf, läuft einmal durch die Wohnung und dreht sich dann 1-2mal im Kreis. Dann legt er sich irgendwo hin und döst weiter.
Oder wenn man mit ihm gespielt hat und jetzt Schluss ist. Wir fanden das bisher egt eher lustig
Muss man sich da echt Gedanken machen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier mal ein Artikel dazu http://www.hunde-zone.at/hundenews/waru…wanz-jagen.html
ZitatWenn Schäferhündin Luna ständig ihren eigenen Schwanz jagt und Bullterrier Rocco nach unsichtbaren Fliegen schnappt, mag das für den Hundehalter eine liebenswerte Schrulligkeit sein. Doch nun haben Forscher herausgefunden, dass solche Verhaltensweisen auch Ausdruck einer Zwangsstörung sein können.
"Einige dieser zwanghaften Verhaltensweisen kommen bei manchen Hunderassen gehäuft vor, was auf genetische Ursachen hindeutet", so Professor und Studienleiter Hannes Lohi von der Universität Helsinki.
Es muss halt nicht direkt eine Zwangsstörung sein, es kann sich aber eine entwickeln. Vielleicht wird sich das Casanova irgendwann mal so einprägen dass er das immer machen wird wenn ihr esst. Ich unterbinde das jedenfalls. Hier passiert das auch nur in überdrehten Situationen, die ich dann eh auflöse.
-
Bei einem Welpen wuerde ich es beobachten, mehr auch nicht. Das ist eigentlich recht typisch und da die Nervenbahnen wohl noch nicht ganz ausgebildet sind, raffen die Welpen es auch nicht.
Pepper hat es auch gemacht als Welpe, Fou macht es ab und an. Ich greif da gar nicht ein..
-
Klar... jeder Hund der seinen Schwanz jagt hat ne Zwangsstörung.
Sorry, aber das ist quatsch!
Klar, kann es ein Zeichen sein, oder sich zu einer entwickeln. Aber in den meisten Fällen dient es bei Welpen genau wie das beissen in den Fuss ganz einfach der erforschung des eigenen Körpers, wie das Daumen nuckeln von Babys, das sich ja auch in der Regel von allein gibt... haben die dann auch ne Zwangsstörung?
Schwanzjagen kann ganz einfach zu den dollen 5 min gehören die jeder Welpe hat, und es ist sogar gut für die Muskulatur der Wirbelsäule und sollte gleichmäßig in beide Richtungen erfolgen.Leider weiß ich das erst jetzt. Ich habe es namlich auch unterbunden und jetzt macht sie es nicht mehr von allein. Stattdessen wurde unds jetzt von der Hundetrainerin empfolen diese Kreisbewegung in beide Richtungen herbeizuführen indem wir ein Leckerchen an die Flanken halten. Das wird übrigens auch oft von Physiotherapeuten empfolen.
Da unsere Hundetrainerin eine Hundesportschule führt, achtet sie besonders darauf uns immer wieder Übungen zu zeigen die dem gesunden Muskelaufbau dienen ... quasi Welpengymnastik. Und sie sagt ganz klar (leider für uns zu spät)... Schwanzfangen nicht unterbinden, solange es nur hin und wieder mal vorkommt ist es bestimmt keine Störung, sondern gesunder, jugendlicher Übermut. -
Zitat
In keinem Fall darf man einen Hund bestrafen, wenn er seinem Schwanz nachjagd und sich wild im Kreis dreht. Eine Bestrafung verstärkt den Stress, und das Verhalten wird schlimmer.
http://www.hunde-zone.at/hundenews/waru…wanz-jagen.html
Aber man soll ja nicht strafen? Wenn ich das nun unterbinde, macht es das doch schlimmer, oder nicht?
Ich werde das mal weiter beobachten, so wie in dem Video auf der Seite macht er das aber nicht, er dreht sich nur 1-2mal, maximal 3 mal im Kreis und dann ist wieder gut. Auch beim Essen nicht immer, aber ab und zu eben.
wildehilde
Danke für die Info, finde ich sehr interessant. -
-
Strafen und unterbinden sind für mich aber unterschiedliche Dinge...
Ruby macht das manchmal auch, vor allem wenn sie morgens etwas bekloppt im Kopf ist und wie wild durch die Bude rennt (dollen fünf Minuten). Kurze Zeit später liegt sie meist auf ihrem Platz und pennt
Ach ja, unterbinden tu ich das nicht. Sie macht das meistens nur so dreimal dass sie sich dreht und dann war's das schon wieder.Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk
-
Zitat
Klar... jeder Hund der seinen Schwanz jagt hat ne Zwangsstörung.
Sorry, aber das ist quatsch!
Klar, kann es ein Zeichen sein, oder sich zu einer entwickeln. Aber in den meisten Fällen dient es bei Welpen genau wie das beissen in den Fuss ganz einfach der erforschung des eigenen Körpers, wie das Daumen nuckeln von Babys, das sich ja auch in der Regel von allein gibt... haben die dann auch ne Zwangsstörung?
Schwanzjagen kann ganz einfach zu den dollen 5 min gehören die jeder Welpe hat, und es ist sogar gut für die Muskulatur der Wirbelsäule und sollte gleichmäßig in beide Richtungen erfolgen.Leider weiß ich das erst jetzt. Ich habe es namlich auch unterbunden und jetzt macht sie es nicht mehr von allein. Stattdessen wurde unds jetzt von der Hundetrainerin empfolen diese Kreisbewegung in beide Richtungen herbeizuführen indem wir ein Leckerchen an die Flanken halten. Das wird übrigens auch oft von Physiotherapeuten empfolen.
Da unsere Hundetrainerin eine Hundesportschule führt, achtet sie besonders darauf uns immer wieder Übungen zu zeigen die dem gesunden Muskelaufbau dienen ... quasi Welpengymnastik. Und sie sagt ganz klar (leider für uns zu spät)... Schwanzfangen nicht unterbinden, solange es nur hin und wieder mal vorkommt ist es bestimmt keine Störung, sondern gesunder, jugendlicher Übermut.Kann man denn mal bitte ordentlich lesen, ist das so schwer?!
Ich habe geschriebenZitatEs muss halt nicht direkt eine Zwangsstörung sein, es kann sich aber eine entwickeln.
Und das ist Grund genug für mich es zu unterbinden, gerade wenn es ein Zeichen von Stress ist. Also nehme ich Pepper zu mir beruhige ihn und dann kommt er auch gut zur Ruhe -
Hm also unsere Welpen haben noch alle ihren Schwanz gejagt, mit dem Älterwerden hat sich das dann langsam ausgeschlichen bei allen. Ich hab mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken drüber gemacht und hätte auch nicht vermutet, dass das sonstwer tut bei einem Welpen. Bei einem erwachsenen Hund ja, bei einem Welpen... habe ich das immer als vollkommen normal empfunden. Ist halt lustig. Meist fällt der Schwanz plötzlich doch mal ins Auge und dann wird halt gejagt, idR ohne langen Erfolg!
Genauso haben sich noch alle in die eigenen Beine gebissen. Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, das zu unterbinden. Aber ich war damals auch noch nicht in einem Forum angemeldet.Wenn er die Dinger ganz frisst, würde ich auch nicht unbedingt jeden Tag eines geben. Bei uns ist es wie bei Murmelchen, er frisst sein Kauzeug nie ganz, er "weicht" es eher auf und der Rest kommt dann wieder weg. Er kaut aber auch echt ewig an allem rum...
Ich finde auch große Markknochen gut. Kann ja auch noch etwas Fleisch/Sehnen dran sein. Bei meinem Großen gebe ich sowas nicht, weil der Knochen ziemlich schnell knackt, auch die großen Knochen. Bei dem Zwerg hab ich da aber keine Bedenken, der nagt da nur dran rum, also kann er sie haben. Und daran nagt er wirklich ewig und immer wieder.
Ansonsten vielleicht eine leckere Kongfüllung, eingefroren? Irgendwas mag er da doch sicher. Oder leert er keine gefrorenen Kongs? -
Also sagen wirs so, bisher gab es nichts, was er gar nicht zum kauen angenommen hat. Aber bei den Pansen funkeln halt richtig die Augen
(Sogar mehr als bei Leberwurst) Da ist er richtig scharf drauf und ist halt schön zusehen. Kaustangen oder so lässt er auch nach ein paar Minuten liegen, die frisst er nicht gleich.Ich schau mich mal weiter um, was er sonst noch so gut findet, was vllt nicht so ne Proteinbombe ist. Danke für eure Tipps

-
Nachdem ich vorhin mit Pepper im strömendem Regen draussen war (Mensch das macht Spaß, war in einem sonst total belebtem Gebiet und habe nur eine andere Hundehalterin mit ganz tollem Aussie getroffen, bei dem Wetter trifft man wohl nur bemühte Leute), liegt Pepper nun auf der Couch und beobachtet mich beim Bachelorarbeit schreiben.
So süß schaut mich immer mal wieder an, ich bilde mir ein ein wenig mit Mitgefühl
Gerade bin ich dann zu ihm und er hat mir erstmal durchs Gesicht geschleckt als wollte er mir sagen "schaffste schon, alles wird gut"
Außerdem hat er immer den ganzen Kopf voll Locken wenn seine Haare nass geworden sind, soooo süß :fondof:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!