Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Wenns echt ganz schlimm ist, pinkelt er sich sogar ein. Ist aber schon besser geworden. Sobald geschnuppert wurde ist das wie weggeblasen.
Naja, müssen sie halt lernen. Wenn Nova anderen Hunden zu nervig ist, versuche ich auch einzugreifen bevor der andere Hund dazu gezwungen wird. Ist ja auch nicht seine Aufgabe meinen Welpen zu erziehen

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unser Zwerg will zwar nicht sofort zu JEDEM Hund hin. Aber selbst wenn er sich mal eine "fängt", weil er Warnungen übergeht und weiter nervt, will er sofort wieder "drauf". Der ist mir da schon eine Nummer zu hart im Nehmen...
Was mich eigentlich noch wesentlich mehr nervt, ist sein Verhalten gegenüber Menschen. Da ist er wesentlich krasser drauf als bei Hunden. JEDER Mensch muss begrüßt werden. Sobald irgendwie ein Mensch im Sichtfeld auftaucht, flippt er völlig aus, schmeißt sich richtig in die Leine,... geht so nicht. Ich will keinen Kontakt zu allen möglichen Menschen und nicht alle möglichen Menschen wollen Kontakt zu uns. Wir arbeiten schon insofern dran, dass er von Besuch gar nicht mehr begrüßt wird und auch später idR ignoriert (kein Gestreichel, keine Leckerlies, kein Ansprechen,...). Unterwegs wird natürlich so gut wie niemand begrüßt. Und wenn, dann muss er vorher absitzen und darf erst auf Kommando hin. Also ähnlich wie bei Hundebegegnungen auch. Denke mal, mit der Zeit wird er verstehen, dass Menschen nicht beliebig begrüßt werden (wollen). -
Zitat
Unser Zwerg will zwar nicht sofort zu JEDEM Hund hin. Aber selbst wenn er sich mal eine "fängt", weil er Warnungen übergeht und weiter nervt, will er sofort wieder "drauf". Der ist mir da schon eine Nummer zu hart im Nehmen...
Was mich eigentlich noch wesentlich mehr nervt, ist sein Verhalten gegenüber Menschen. Da ist er wesentlich krasser drauf als bei Hunden. JEDER Mensch muss begrüßt werden. Sobald irgendwie ein Mensch im Sichtfeld auftaucht, flippt er völlig aus, schmeißt sich richtig in die Leine,... geht so nicht. Ich will keinen Kontakt zu allen möglichen Menschen und nicht alle möglichen Menschen wollen Kontakt zu uns. Wir arbeiten schon insofern dran, dass er von Besuch gar nicht mehr begrüßt wird und auch später idR ignoriert (kein Gestreichel, keine Leckerlies, kein Ansprechen,...). Unterwegs wird natürlich so gut wie niemand begrüßt. Und wenn, dann muss er vorher absitzen und darf erst auf Kommando hin. Also ähnlich wie bei Hundebegegnungen auch. Denke mal, mit der Zeit wird er verstehen, dass Menschen nicht beliebig begrüßt werden (wollen).ja das kenne ich auch doch ganz so schlimm ist es nicht... versuche wenn ich von weiten ein Mensch fahrrad ect. Sehe und es nicht anders geht mit kira an die Seite zu gehen und sie so lange sitzen zu lasse bis der jenige vorbei ist gleichzeitig betone ich das bleib... wenns geschafft ist gibt es ein dickes lob und nen leckerli

-
Ach ja das Beste ist wenn man seinem Welpen das gerade bei bringen will und die Leute bleiben stehen und es kommt ein ohhhh wie süß grabsch und schon wird mein welpi gestreichelt kann ich gar nicht drauf

-
Zitat
Außerdem interessieren ihn Vögel
Die würde er am liebsten auch scheuchen...Oh, Vögel findet Layla auch total klasse. Inzwischen sage ich nur ''nein'' wenn sie wieder einen fxiert und sobald sie mich anguckt, gibts nen leckerli oder nen spiel. Klappt derzeit ganz gut und sie rennt nicht mehr hinterher.
-
-
Zitat
Oh, Vögel findet Layla auch total klasse. Inzwischen sage ich nur ''nein'' wenn sie wieder einen fxiert und sobald sie mich anguckt, gibts nen leckerli oder nen spiel. Klappt derzeit ganz gut und sie rennt nicht mehr hinterher.
Bisher lässt er sich auch gut ablenken
Die Viecher sind aber auch teilweise dreist. Heute ist eine Amsel ständig Meter für Meter vor uns her gehüpft, immer in knapper Reichweite und hat meinen Kleinen total verrückt gemacht. Wegfliegen? nö, der Hund hat ja ne Leine dran
Ätschibätsch, kriegst mich eh nicht. -
Zitat
Ach ja das Beste ist wenn man seinem Welpen das gerade bei bringen will und die Leute bleiben stehen und es kommt ein ohhhh wie süß grabsch und schon wird mein welpi gestreichelt kann ich gar nicht drauf

Ich sag immer, dass er nicht gestreichelt werden darf, da wir üben. Ich kann es eh nicht leiden, wenn einfach irgendwer meinen Welpen ankrabbelt. Ich greif ja auch nicht einfach fremde Hunde an. Da besteht kein Unterschied zwischen einem Welpen und einem ausgewachsenen Hund... Mich nervt sowas. Je nach dem, wie unvorbereitet da angefasst wird, kann auch ich auch echt mal unfreundlich werden. Ich finde sowas nicht richtig.
Bisher haben noch die meisten einfach zugegriffen. Lediglich eine Horde kleiner Kinder (!!!!) hat vorher höflich gefragt, ob er gestreichelt werden darf.Unser Zwerg verliert übrigens so langsam auch sein Welpenfell, ist jetzt 14 Wochen alt. Man merkt es dran, dass er Befederung und Behang bekommt, das Fell wird an manchen Stellen vorübergehend heller und am Rücken wird es etwas fester. Kommt wahrscheinlich auf Rasse und Fellstruktur an.

-
canchih, magst du mal ein Foto von dem Zwerg reinstellen. Würde mich interessieren :)
-
Zitat
Ich sag immer, dass er nicht gestreichelt werden darf, da wir üben. Ich kann es eh nicht leiden, wenn einfach irgendwer meinen Welpen ankrabbelt. Ich greif ja auch nicht einfach fremde Hunde an. Da besteht kein Unterschied zwischen einem Welpen und einem ausgewachsenen Hund... Mich nervt sowas. Je nach dem, wie unvorbereitet da angefasst wird, kann auch ich auch echt mal unfreundlich werden. Ich finde sowas nicht richtig.
Bisher haben noch die meisten einfach zugegriffen. Lediglich eine Horde kleiner Kinder (!!!!) hat vorher höflich gefragt, ob er gestreichelt werden darf.Unser Zwerg verliert übrigens so langsam auch sein Welpenfell, ist jetzt 14 Wochen alt. Man merkt es dran, dass er Befederung und Behang bekommt, das Fell wird an manchen Stellen vorübergehend heller und am Rücken wird es etwas fester. Kommt wahrscheinlich auf Rasse und Fellstruktur an.

so schnell kann ich meist gar nicht reagieren....
-
Hallo Zusammen!
Ich hab eine 7,5 Monate alten Welpen und geh von Anfang an Welpenschule mit Ihm.
Da habe ich auch erfahren dass ich Ihn (in Österreich) beim Dachverband ÖKV anmelden muss/soll.
Dazu brauch ich ein Exportpedigree da mein kleiner aus Ungarn ist.
Der Züchter hat mir eine Ahnentafel mitgegeben - diese reicht aber nicht aus - hab schon nachgefragt.Habt Ihr da Probleme gehabt dass zu bekommen?
Vielleicht habt Ihr Tips für mich....

LG schönen Abend
Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!