Welpen-Austausch

  • Ihr könnt es euch wirklich nicht vorstellen, dass ein Hund auch ohne "Plan" und ohne abgelegte Begleithundprüfung ein soziales Lebewesen sein kann, gell!?
    Es tut mir leid, aber diese engstirnige Sichtweise im DF geht mir tatsächlich gegen den Strich.
    Wieso könnt ihr denn nicht glauben, dass es auch Hunde und deren Halter, die prima ohne dieses ganze Gedöns von "bei Fuß" (ja, ich weiß mittlerweile dass dieses Kommando auf zweierlei Art und Weise ausgelegt werden kann :roll: ) bis zum "Sphinx-Platz" (auch etwas das ich hier im DF kennen lernen konnte) gibt? Und dass es bei denen mit dem "Grundgehorsam" ebenso gut klappt?
    Schade, echt.

  • Zitat

    Ihr könnt es euch wirklich nicht vorstellen, dass ein Hund auch ohne "Plan" und ohne abgelegte Begleithundprüfung ein soziales Lebewesen sein kann, gell!?
    Es tut mir leid, aber diese engstirnige Sichtweise im DF geht mir tatsächlich gegen den Strich.
    Wieso könnt ihr denn nicht glauben, dass es auch Hunde und deren Halter, die prima ohne dieses ganze Gedöns von "bei Fuß" (ja, ich weiß mittlerweile dass dieses Kommando auf zweierlei Art und Weise ausgelegt werden kann :roll: ) bis zum "Sphinx-Platz" (auch etwas das ich hier im DF kennen lernen konnte) gibt? Und dass es bei denen mit dem "Grundgehorsam" ebenso gut klappt?
    Schade, echt.

    Mal ganz erlich du verkaufst es hier einfach so als würden Hunde von nix lieb und artig sein das du keinerlei Ansprüche hast ist kaum zu glauben.

  • Natürlich KANN man das so machen, aber die Mehrheit der Leute hier MÖCHTE es nicht so machen, weil der Hund und Sport um ihn herum das Hobby ist und der Hund nicht einfach nur ''da'' sein soll.

    Und ehrlichgesagt sind die meisten unerzogenen Hunde hier in der Gegend jene, dessen Besitzer ''einfach nur einen Hund haben und so mit ihm rumleben''
    Das ist dann der Labrador, der nach 2 min Freilauf schon drei Hasen gejagt und fünf Rehe verbellt hat. Das ist dann der Aussie, der wie irre durch die Gegend rennt und alles belästigt, was im Radius von 200m läuft.

    Schön, wenn es bei dir anders ist, wenn deine Hunde immer ohne Leine laufen können, ihr einen Garten und ein großes Haus habt und auch 3-5 Leute seid, die sich um den Hund kümmern.

  • Zitat

    Ihr könnt es euch wirklich nicht vorstellen, dass ein Hund auch ohne "Plan" und ohne abgelegte Begleithundprüfung ein soziales Lebewesen sein kann, gell!?

    Doch, können wir. Uns geht es darum, dass wir eben einen Plan WOLLEN. Nicht weil wir denken, der Hund ist dann in irgendeiner Form besser, sondern weil wir es entweder brauchen für den eigenen Job (Therapiehunde, Jagdhunde, Blindenführhunde, Schulhunde, Besuchshunde,...) oder weil wir es aus eigenem Antrieb mit dem Hund als Hobby betreiben wollen (Agility, Obedience, Discdogging,...). Und für die meisten der genannten Aufgaben ist eine Begleithundeprüfung eben rein rechtlich schon Grundvoraussetzung (Behindertenbegleithunde, Therapiehunde, Schulhunde, Besuchshunde, Hundesport mit Teilnahme an Turnieren). Das hat nichts damit zu tun, dass eine Begleithundeprüfung die Hunde besser oder schlechter macht, aber je nach dem ist es eben unabdingbar oder es ist eben einfach die Vorliebe der Besitzer, die eben bestimmte Verhaltensweisen bei ihrem Hund sehen wollen.

    So wie du vielleicht Orangen magst und ich Erdbeeren. Erdbeeren sind nicht gesünder oder weniger gesund als Orangen, aber trotzdem würde ich keine Orangen essen wollen, einfach weil sie mir nicht schmecken. Und dann kommt noch dazu, dass ich einen Erdbeerkuchen backen will und kein Orangensorbet. Ist zum einen Geschmackssache, zum anderen machen sich Orangen auf nem Erdbeerkuchen genauso wenig gut wie ein Therapiehund ohne abgelegte Prüfung. Bildlich gesprochen...

  • Hier wo ich wohne gibt es ja auch einige Hunde, die ohne das "Genöns" gehalten werden. Und auch die haben Probleme, man unterhält sich ja, was man am meiste hört ist die Stubenreinheit (bei einem Welpen). Und die sind dann ganz erstaunt, dass meiner da völlig unkompliziert war, solls halt auch geben. Das zweite ist Gekläffe. Und die schienen da nicht mortz Anforderungen zu haben, solche Probleme kann es eben beim Zusammenleben mit Hund geben, ganz unabhängig davon was man später mit ihm vor hat. Wenns bei dir nicht so war, dann freu dich, aber stell die, die ihre Problemchen (seien sie nun tatsächlich da oder eingebildet - ich bin als Ersthundhalter ja auch übervorsichtig und unsicher, weshalb ich da sicher auch mal übertreibe) hier zur Frage stellen nicht automatisch so hin, als würden sie sich diese einbilden oder auf unnötige Sachen wert legen...oder so wie es sich grade angehört hat als arrogant...

  • Zitat

    So hier kommt nen Problemchen :D

    Heut hab ich Kira 2x nen Hähnchen knochen ausm Maul gefischt grrrr es nervt mich doch unheimlich das hier Leute meinen dieses auf ner Wiese zu schmeissen.


    Na, das ist echt sau uncool. Bei mir sind es Pferdeäpfel - mein Kleiner hat sie für sich entdeckt :omg: und die liegen hier echt alle paar Meter, zumindest ein wenig, wenns verteilt wurde. Das ist echt ultra nervig, weil er dann immer dort hin will und mein "Nein" bzw "Aus" wenn er es dann schon hat, nicht funktioniert... Es reicht schon wenn ich näher komm, dann würgt ers ganz schnell runter, und kein Leckerli ist besser als das -.-

  • Zitat

    Na, das ist echt sau uncool. Bei mir sind es Pferdeäpfel - mein Kleiner hat sie für sich entdeckt :omg: und die liegen hier echt alle paar Meter, zumindest ein wenig, wenns verteilt wurde. Das ist echt ultra nervig, weil er dann immer dort hin will und mein "Nein" bzw "Aus" wenn er es dann schon hat, nicht funktioniert... Es reicht schon wenn ich näher komm, dann würgt ers ganz schnell runter, und kein Leckerli ist besser als das -.-


    Oha das ist auch nicht schön :verzweifelt:

  • Zitat

    Oha das ist auch nicht schön :verzweifelt:

    Ja vor allem, soll man ja mit MDR-1 (Gendefekt beim Collie) mit Pferden aufpassen. Wenn die grade entwurmt wurden und er da Rückstände vom Medikament aufnimmt, kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen. Er ist zwar nicht betroffen, aber Träger reagieren auch etwas sensibel drauf, und ich weiß eben nicht ob er Träger ist, genetisch ist es möglich :lepra:

    Aber vielleicht mache ich mir da auch nen zu großen Kopf. Lecker ist es aber auch nicht :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!