Welpen-Austausch

  • Zitat

    Ja vor allem, soll man ja mit MDR-1 (Gendefekt beim Collie) mit Pferden aufpassen. Wenn die grade entwurmt wurden und er da Rückstände vom Medikament aufnimmt, kann es zu Vergiftungserscheinungen kommen. Er ist zwar nicht betroffen, aber Träger reagieren auch etwas sensibel drauf, und ich weiß eben nicht ob er Träger ist, genetisch ist es möglich :lepra:

    Aber vielleicht mache ich mir da auch nen zu großen Kopf. Lecker ist es aber auch nicht :ugly:

    Na besser einmal zu viel Vorsicht als zu wenig würde mir da auch gedanken machen...

  • Ich würde da prinzipiell immer aufpassen. Auch +/- Hunde können entsprechend reagieren und +/+ kann falsch getestet sein. Brix Ergebnis mit -/- hat mir im Prinzip nix weiter gebracht, als das ich nun ne schriftliche Grundlage habe, um mit den Ärzten über Medikamentengaben nicht diskutieren zu müssen.

  • Gentests sind leider teuer... :muede2: Lassen bei uns aber viele Kunden machen. Ich kann es auch verstehen, würde es vermutlich bei sowas auch wissen wollen.

    Pferdeäpfel findet unser Zwerg natürlich auch ganz prima. Welcher Welpe nicht? Ich find's aber auch.. naja. Dass unterwegs nichts gefressen wird, gehört zu meinen Prioritäten. Ich unterbinde das sofort, falls es mir auffällt. Bin auch eigentlich ganz stolz drauf, dass er auf das Abbruchsignal da relativ häufig reagiert. Wenns richtig verlockend ist, verbinde ich das Abbruchsignal mit einem lauten Händeklatschen. Sobald er aufschaut, lobe ich und meistens reagiert er dann auch durch kommen... oder wenigstens durch weiterlaufen und ablassen. =)
    Hast du es mal mit so einem "Verstärker" des Abbruchsignals probiert? Weiß nicht, ob das üblich ist, aber ich finds gut. Das Abbruchsignal ohne Verstärker versteht er trotzdem noch sehr gut. Verstärker nutze ich nur bei so tollen Sachen wie Pferdeäpfel! :D

  • Meiner nicht. Hat er noch nie gefressen.. Vom ersten Tag auch tabu gewesen..

    Ach mdr1.. Da sind alle etwas übersensibel.
    Mein -/- Hund ist hervorragend durch sein bisheriges Leben (11 Jahre alt) gegangen. ;)

  • Ja, hab ich. Manchmal funktioniert es auch, aber je frischer die Pferdeäpfel desto stärker die Versuchung :headbash: Leider fängt er eben sofort an zu schlingen, wenn er merkt ich werde drauf aufmerksam, doof ist er ja nicht. Was wesentlich besser klappt, ist, wenn ich einfach vor ihm weglaufe, da ist der Drang zu folgen (noch) stärker bzw. die Einladung zum Spiel. Ich glaube aber nicht, dass das auf Dauer eine Lösung ist, also wird weiter am Abbruchsignal gefeilt. Direkt an den Pferdekoppeln hab ich ihn ja sowieso an der Leine, weil er da immer unterm Zaun durch möchte oder sich wahnsinnig erschreckt, wenn ein Pferd mal nen Ton von sich gibt :lol: Da ist mir das momentan noch zu heikel, gibt ja durchaus Pferde die sich über nen neugierigen Eindringling nicht sonderlich freuen.

  • Zitat

    Ja, hab ich. Manchmal funktioniert es auch, aber je frischer die Pferdeäpfel desto stärker die Versuchung :headbash: Leider fängt er eben sofort an zu schlingen, wenn er merkt ich werde drauf aufmerksam, doof ist er ja nicht. Was wesentlich besser klappt, ist, wenn ich einfach vor ihm weglaufe, da ist der Drang zu folgen (noch) stärker bzw. die Einladung zum Spiel. Ich glaube aber nicht, dass das auf Dauer eine Lösung ist, also wird weiter am Abbruchsignal gefeilt. Direkt an den Pferdekoppeln hab ich ihn ja sowieso an der Leine, weil er da immer unterm Zaun durch möchte oder sich wahnsinnig erschreckt, wenn ein Pferd mal nen Ton von sich gibt :lol: Da ist mir das momentan noch zu heikel, gibt ja durchaus Pferde die sich über nen neugierigen Eindringling nicht sonderlich freuen.

    Da sieht man mal, wie unterschiedlich Welpen sind. Unser Zwerg hat sich vom ersten Tag an nicht dafür interessiert, wenn wir abgehauen oder ganz von der Bildfläche verschwunden sind, irgendwas ist immer interessanter als das Fehlen der Menschen! :D Pferdeäpfel sowieso, da juckt es ihn kein Stück, wenn ich plötzlich nicht mehr da bin. Hauptsache, der Pferdeapfel ist noch da.

  • Zitat

    Da sieht man mal, wie unterschiedlich Welpen sind. Unser Zwerg hat sich vom ersten Tag an nicht dafür interessiert, wenn wir abgehauen oder ganz von der Bildfläche verschwunden sind, irgendwas ist immer interessanter als das Fehlen der Menschen! :D Pferdeäpfel sowieso, da juckt es ihn kein Stück, wenn ich plötzlich nicht mehr da bin. Hauptsache, der Pferdeapfel ist noch da.

    Schon komisch :D Also er achtet super auf mich und bleibt in einem guten Radius, da kann ich mich echt nicht beschweren. Nur das mit den Pferdeäpfeln ist halt doof.
    Wo wir grade beim Thema sind, ich hab von heute sogar ein Video (welches ich egt für meinen Fotothread gemacht hatte), da renn ich auch vor ihm weg, wenn er Pferdeäpfel gefunden hat :headbash:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Mich würde es ja schon interessieren, wie eure Welpen im Freilauf so drauf sind, ist das ähnlich wie bei uns oder ganz anders?

  • Pepper orientiert sich sehr an uns, gerade in neuen Gebieten. Da läuft er in unmittelbarer Nähe, am Anfang sogar oft direkt neben uns. Generell kommt er oft von sich aus zu uns. Wir machen aber auch immer viel Spökes. Mal hier ein rennspiel, mal da ein paar Leckerlies versteckt. So weiß er dass bei uns immer was tolles lauern kann.
    Außerdem üben wir halt hin und wieder hier. Nicht zu oft auf einem Spaziergang aber schon so dass es im Kopf bleibt. Da gibts dann auch immer Leberwurst die er nur beim Hier bekommt, das ist unsere Geheimwaffe.

    Hach gestern in der Hundeschule war er so toll. Nachdem die Woche, dadurch dass mein Freund und ich krank waren, ziemlich mau für ihn ausgefallen ist, hatte ich mir schon Sorgen gemacht er lässt alles raus. Außerdem konnten wir nicht viel üben.
    Aber er hat sich schon anfangs wuuuunderbar entspannt. Ich hab ihn ins back geschickt (hinter meinem Rücken zur Ruhe kommen) und das hat er tadellos gemacht und ist bei der Begrüßung und als die Hunde zwischen uns durchgelaufen sind total entspannt geblieben, ist sogar richtig eingedöst.
    Außerdem haben wir das bei fuß angefangrn. Und er war so toll, hat das perfekt gemacht. Richtig aufmerksam und man hat richtig gemerkt wie es ihm Spaß gemacht hat mitzuarbeiten. Auch während des Spiels mit den Hunden kam er immer wieder zu uns geflitzt um zu schauen ob alles ok ist. Konnte am Ende ihn sogar von den anderen freilaufenden Welpen abrufen und er ist mit mir ohne Leine wunderbar durch den "Welpenzirkus" (allerhand klapperndes, wippe, treppe etc.) Gegangen obwohl die Welpen um uns rumgetobt sind.
    Er war total schön auf mich fokussiert. :)

    Vorgestern waren außerdem die Schwiegereltern zu Besuch, die ihn nichtmal anfassen wollten :roll: Aber auch das hat er ganz schnell verstanden und hat dann im Grunde den ganzen Tag neben mir geschlafen. Ich kann gar nicht fassen dass er solche Situationen so toll bereits meistert!

    Hach ich liebe meinen Hund. So schön ausgeglichen und ich finde er wird Tag für Tag hübscher.

    Von unterwegs...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!