Welpen-Austausch

  • Herzlich Willkommen, Charly.

    Ich habe gerade mit der Besitzerin von Laika abgemacht, dass wir sie doch schon Donnerstag Abend holen. Also nur noch 3 Tage warten...

    Gestern stand bei uns in den Kleinanzeigen in der Sonntagszeitung noch eine Hundebox, die wir sofort abholen konnten, ein paar Spielsachen, Zeckenzange u.ä. müssten morgen kommen, ein Halsband habe ich schon länger fertig, eine Leine haben wir noch von unserer früheren Hündin... Alles soweit startbereit:).

  • Zitat

    Hast du das Halsband selber gemacht ?

    Wenn du mich meinst, ja. Ich habe erst einmal ein ganz einfaches genäht, da wir sicherlich schnell ein größeres brauchen werden. Jetzt weiß ich aber genau worauf es ankommt:).


    Möbel umstellen tun wir nicht, Srinele, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, wohin die Box kommt. Unter der Treppe wäre platztechnisch ideal, aber eben doch sehr trubelig, im Wohnzimmer würde auch gehen, aber da Laika nicht aufs Sofa soll, auch nicht so ideal, wenn sie dort irgendwann nachts alleine schlafen soll... Aber ein paar Tage Zeit haben wir ja noch.

  • TinaT ja genau dich meine ich ist es verstellbar ? und wie macht man ein Halsband selbst welcher Stoff etc ?
    sry ich bin so neugierig.

    Sirinele Möbel haben wir nicht umgestellt aber wir haben den ganzen Flur so ausgerichtet das Hundi genug Platz hat :) für verrückt würde ich dich trotzdem nicht halten ;)

  • Ok, umstellen ist vielleicht sogar übertrieben gesagt. Naja wobei...
    Einen Schrank ham wir um 2m verschoben und Die Box unserer Hündin hat nen neuen Platz bekommen.
    Muss ja auch alles untergebracht werden und nicht unbedingt in der Mitte des Raumes ;)

  • Hui, hier kommt man ja mit dem Lesen kaum hinterher. =)

    Zitat

    Ich wieg für meine Hündin auch das Futter ab (okee, eher mein Freund, er ist der Morgensgassigänger). Das Futter bleibt dann den Tag in der Wiegeschüssel und je nachdem was man vor hat kommt das in den Futterdummy oder halt in die Jackentasche und jeder der was will kann sich da bedienen, ohne dass mans aus den Augen verliert. So wird es bei Welpi auch gemacht!


    So wollte ich es eigentlich auch machen, aber die Züchterin meinte, am Anfang darf er soviel fressen wie er will..? Sie meint, ich soll ihm drei Mal am Tag geben, jeweils hinstellen und fressen lassen bis er weggeht, dann wegstellen.
    Vielleicht muss ich einfach mal schauen wie verfressen er ist und ob das bei ihm so klappt, ohne dass er kugelrund wird. :smile:

    Ich hab eben noch ein Geschirr und Näpfe gekauft, nachdem ich ja gestern schon online den Großteil bestellt hatte.

    Ist eigentlich noch jemand unter euch, der Katzen hat? Ich hab zwei Stück und überlege nun, wohin mit den Katzenklos. Kuzco soll ja nicht dran kommen, aber ich kann es auch schlecht auf den Schrank stellen.. :???:
    Ebenso mit den Katzenfutter. Meine beiden sind leider leidenschaftliche "Näpfeschieber", ansonsten würde ich die Näpfe wohl tatsächlich auf mein Expedit-Regal stellen. Wobei mir da gerade die Idee kommt, Leisten drumherum zu kleben, damit sie nicht runterfallen können.. Mal schauen, ob das klappt.
    Habt ihr ansonsten noch Tips bezüglich das Aneinander-Gewöhnens? Kuzco kennt von der Züchterin schon Katzen. Meine beiden sind recht entspannt, ich hoffe das bleiben sie auch, wenn der Kleine kommt. :roll:

  • Zitat


    So wollte ich es eigentlich auch machen, aber die Züchterin meinte, am Anfang darf er soviel fressen wie er will..? Sie meint, ich soll ihm drei Mal am Tag geben, jeweils hinstellen und fressen lassen bis er weggeht, dann wegstellen.
    Vielleicht muss ich einfach mal schauen wie verfressen er ist und ob das bei ihm so klappt, ohne dass er kugelrund wird. :smile:

    Das geht bei uns gar nicht, weil dann der kleine Welpe nie etwas fressen könnte, da sich das direkt die Große unter den Nagel reißen würde. Außerdem bin ich kein Freund von Futter rumstehen lassen, da ich der Ressourcenverteiler bin.
    Ich teil ein wer wann was und wie viel bekommt ;)

  • Rumstehen soll es ja nicht und Verteiler wäre ja trotzdem ich. Ich (bzw. die Züchterin ^^) meinte das so, dass man den Napf z. B. morgens füllt, dem Welpen hinstellt und er fressen darf, bis er satt ist. Dann den Napf wegstellen und das nächste Mal z.B. mittags das gleiche und nochmal abends.


    Gerade habe ich mit der Hundeschule telefoniert. Welpenspielstunde fängt praktischerweise eine Woche nachdem Kuzco zu mir kommt an. Dauert je eine Stunde und geht über 8 Wochen. Mittwochs gibt es für die, die wollen, noch eine Spielstunde. Kosten soll es 150 €.
    Auf dem Programm steht:
    - "artgerechte Förderung und die Sozialisierung der Welpen auf die Umwelt",
    - Grundübungen wie "Sitz" und "Platz",
    - "Welpen sollen im Spielen und durch gezielte Übungen das Sozialverhalten untereinander lernen, viele neue
    Eindrücke (optische/akustische Reize, Motorikübungen) gewinnen und eine intensive Bindung zum Besitzer
    aufbauen"
    - Trainingslernstunde in der Stadt
    - Trainingslernstunde in der Tierarztpraxis
    Was haltet ihr davon?

  • Ich finde es eigentlich gut. Wenn es halt so ist das die Übungen wie Sitz und Platz
    nicht zuerst dran kommen und der Ausflug in die Stadt auch nicht gerade. Aber wenn, dann: :gut:
    Dass wird schon. Wir nehmen jetzt höchstwahrscheinlich die Welpenspielgruppe Konstanz.

    Anderes Thema: Ich konnte gestern ewig nicht einschlafen, musste dauernd an Hundi denken, wie das wohl
    alles wird und so. Ich will mir nicht erst ausmalen wie das die Tage kurz davor sind, ich meine bei uns sind es
    immerhin noch 5 ganze, ewig dauernde, schleppend lange Wochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :fear: :verzweifelt:
    Ich will unsere kleine Lana jetzt!!!!Hab mich total verliebt................ :herzen3:

    Mfg Nono

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!