Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Nee nich wegen schneller Pipi eher das man es dann später auf nen Ort "lenken" kann.
Ich muß ja gestehen ich hab des noch nie richtig gemacht mit dem clickern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich muß ja gestehen ich hab des noch nie richtig gemacht mit dem clickern.Und? Sind die Hunde trotzdem was geworden?
Ich will das gar nicht schlechtreden, bevor das hier irgendwer falsch versteht. Ich will nur sagen, dass Millionen von Hundegenerationen es ohne genausogut geschafft haben und man sich nix aneingnen muss, nur weil es modern ist.
Wenn man es toll findet und dahinter steht ist es sicher nicht verkehrt.
-
Ich machs auch mehr als Beschäftigungstherapie (für mich?! :D)
Weiß auch nicht ob ich das beibehalten will. Irgendwie macht das clickern es glaube ich interessanter für Pepper.
Zumindest scheint er motivierter mit clicker.
Zur Zeit ist es auch echt just for fun. Da erwarte ich nicht wirklich viel. Ich will einfsch positives Verhalten was er draussen zeigt (z.B. auf mich achten) loben
Von unterwegs... -
sagt mal- an die Berufstätigen unter euch- wie lang hats gedauer, biss Knirpsi etwas allein bleiben konnte und wie habt ihr das nach dem urlaub geregelt, wenn Welpi nicht mit zur Arbeit konnte?
FALLS wir dieses Jahr noch einen Welpen bekommen, kriegen wir das hin- 6 Wochen Somemrferien(wenn es mit dem Wurftermin passt, und die Abgabe dann eben zu beginn der Sommerferien erfolgen kann) ist ja schon Luxus(ich bin lehrerin*g*)- danach können mein Freund und ich es so regeln, dass der Hund nicht oder kaum allein bleiben muss, da mein Freund NOCH flexibel ist...falls es erst nächstes Jahr klappt, ist er im Ref und dann...?!
Was macht man, wenn der Hund einfach noch nicht allein bleiben kann? Unser Verieter würde sicher nach dem hund schauen, ihn evtl auch mal mit nach unten nehmen, aber immer geht das auch nicht...Gassiservices überbrücken auch nicht mehrere Stunden von Morgens bis Nachmittags...eine TiTa ist auch schwierig, weil ich z.B. um viertel vor7 schon losfahre zur Schule...hachja, das macht mir echt Bauchweh und ich frage mich, wie andere Berufstätige das regeln, die ja noch weniegr Ferien am Stück haben.
Hoffentlich klappt es schon dieses jahr, dann wärs wirklich ein kleines Problem -
Zitat
Und? Sind die Hunde trotzdem was geworden?
Ich will das gar nicht schlechtreden, bevor das hier irgendwer falsch versteht. Ich will nur sagen, dass Millionen von Hundegenerationen es ohne genausogut geschafft haben und man sich nix aneingnen muss, nur weil es modern ist.
Wenn man es toll findet und dahinter steht ist es sicher nicht verkehrt.
Joar mein Mädchen war topp,der Rüde etwas begriffsstutzig
Huch zu schnell geschickt.
Also ich möchte es gern ausprobieren,hab mich da auch schon gut belesen,Die Entscheidung wird dann fallen,wenn ich feststelle ich bin zu lahm mit clicken und belohnen -
-
Zitat
sagt mal- an die Berufstätigen unter euch- wie lang hats gedauer, biss Knirpsi etwas allein bleiben konnte und wie habt ihr das nach dem urlaub geregelt, wenn Welpi nicht mit zur Arbeit konnte?
FALLS wir dieses Jahr noch einen Welpen bekommen, kriegen wir das hin- 6 Wochen Somemrferien(wenn es mit dem Wurftermin passt, und die Abgabe dann eben zu beginn der Sommerferien erfolgen kann) ist ja schon Luxus(ich bin lehrerin*g*)- danach können mein Freund und ich es so regeln, dass der Hund nicht oder kaum allein bleiben muss, da mein Freund NOCH flexibel ist...falls es erst nächstes Jahr klappt, ist er im Ref und dann...?!
Was macht man, wenn der Hund einfach noch nicht allein bleiben kann? Unser Verieter würde sicher nach dem hund schauen, ihn evtl auch mal mit nach unten nehmen, aber immer geht das auch nicht...Gassiservices überbrücken auch nicht mehrere Stunden von Morgens bis Nachmittags...eine TiTa ist auch schwierig, weil ich z.B. um viertel vor7 schon losfahre zur Schule...hachja, das macht mir echt Bauchweh und ich frage mich, wie andere Berufstätige das regeln, die ja noch weniegr Ferien am Stück haben.
Hoffentlich klappt es schon dieses jahr, dann wärs wirklich ein kleines ProblemIch find das hängt auch sehr vom hund ab. Ich glaube ich könnte Pepper tatsächlich jetzt schon (nach 1 Woche) 1 Stunde allein lassen wenn er müde ist. Den künmert das gar nicht. Aber es gibt natürlich auch Hunde die einem die ganze Zeit hinterherlaufen und schlimme Verlustängste haben. Wir haben 2 Monate Zeit bis ich 2x die Woche für jeweils 2 Stunden in die Uni muss. Ich denke das schaffen wir.an muss halt in Kauf nehmen das was kaputt gehen kann.
Von unterwegs...
-
Milla hatte Riesen Probleme mit dem alleinebleiben. Sie könnte erst mit etwa 5 Monaten mal n stündchen alleine bleiben. Jetz gehen auch mal 4 Stunden oder so. Viel mehr ist aber noch Net drin....
-
meine muss alleine bleiben - alles andere ist ein no go. hatte so was schon mal ud es war mehr als anstrengend.
ich werde Cali clickern. ich clickere mein pferd ja schon 6 jahre.
-
Ob es von Vorteil is,wenn die zu zweet sin und ich geh am nächsten Tag schon außer Haus?
-
Markern ist nicht modern, es ist unheimlich nützlich und eindeutig. :)
ZitatDas Markersignal ist gleichzeitig eine Ankündigung von Grossartigkeiten und ein “Schnappschuss” des erwünschten Verhaltens. Wie ein neongelber Textmarker hebt es die gewünschte „Aussage“ aus dem Fluss des Hundeverhaltens hervor und vermittelt dem Hund so eindeutig: es geht genau um diesen Teil deines Verhaltens und es lohnt sich, den zu wiederholen.
http://markertraining.de/und-es-hat-click-gemacht/http://markertraining.de/marchenstunde-clickernmarkern-ist/
http://markertraining.de/verstarkung-zi…-kommunikation/
Man braucht ja nichtmal einen Clicker dazu (weil man sich immer so gegen dieses kleine, handliche Ding zu wehren scheint).
Also ja: auch ohne clickern kann aus den Hunden etwas werden. :winkgrin:Am ersten Tag werde ich es sicher nicht machen. Bald... :fondof:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!