Welpen-Austausch

  • also ich kann daran nix krankes finden... :hust: Ich kann sowas nämlich auch sehr gut. Gestern kam Spielzeug Nr. 124 ins Haus. Nun haben wir außer meinen Schuhen aber endlich etwas gefunden, mit dem Mia gern spielt. :D

  • Ah, ok Leute danke.
    Ûnd wenn ihr euch jetzt über den Tag weg benient, bleibt dann noch
    genug für die "normalen" Fütterungen, und wie macht ihr das dann da??
    Also wiegt ihr das dann nochmal ab oder wenn der Hund z.B 2 Mahlzeiten
    am Tag bekommt, tut ihr dann so viel rein wie ihr denkt???

    Mfg Nono

    P.S. Ich glaube ich mache mir zu viele Sorgen...................

  • Zitat

    also ich kann daran nix krankes finden... :hust: Ich kann sowas nämlich auch sehr gut. Gestern kam Spielzeug Nr. 124 ins Haus. Nun haben wir außer meinen Schuhen aber endlich etwas gefunden, mit dem Mia gern spielt. :D


    :D na denn bin ich ja beruhigt! Von Spielzeug will ich gar nicht erst reden ;)

  • Zitat


    Zum Namen unseres Kleinen gibt es natürlich eine Geschichte: Am selben Tag wie die Welpen wurde bei uns am Stall ein Hengstfohlen geboren. Da der Vater mit F anfängt, sollte das Fohlen, sollte es ein Hengst werden, auch einen Namen mit F bekommen. Lange vor seiner Geburt diskutierten wir also im Stall, wie das Fohlen in dem Fall heißen könnte. Ich hab dann aus Spaß "Fürst der Finsternis" vorgeschlagen. Mein Mann war total begeistert und stellte sich schon vor, wie die Besitzerin des Pferdes irgendwann auf einem schwarzen Hengst namens Fürst der Finsternis in eine Prüfung einreitet und allein aufgrund des Namens schon gewinnt Dann wurde das Fohlen geboren und es war ein Fuchs. Da passte Fürst der Finsternis natürlich nicht so richtig ;) Irgendwann saßen wir dann im Reitstübchen mitten zwischen den Welpen und haben überlegt, welcher der Zwerge denn zu uns passen würde und mein Mann stellte ganz trocken fest: "Eins ist ja klar, die Hunde sind alle schwarz!" Somit war entschieden, dass der Hund, sollten wir uns für einen Rüden entscheiden, Fürst der Finsternis heißen würde

    Danke für's Erzählen. Coole Geschichte, könnte von uns sein! :D
    Viel Spaß mit dem kleinen Fürsti und halte uns auf dem Laufenden (gern auch mit Bildern).

    @ Kirababy2013: Du machst dir auf jeden Fall schon zu viele Gedanken, aber das kenn ich! Ich vergesse immer, was meine Züchterin verfüttert, weil mir der Name nichts sagte. Wir nehmen aber auch erstmal was von ihrem Futter mit und danach stellen wir um - auf was, das weiß ich selber noch nicht.

    An dieser Stelle könnten mir ja die Labbi Besitzer unter euch da vielleicht Tipps geben. Welpenfutter ja oder nein? Und was habt ihr gegeben, was auch gut vertragen wurde?

    Und ich benutze auf jeden Fall einen Messbecher um die richtigen Mengen abzumessen.

    @ Srinele: Es ist nicht krank, glaub mir. :D Was hab ich denn vorhin erstmal gemacht? Es sind noch 4 Tage bis Ruby einzieht, aber ich habe schon Näpfe, ihren Platz im Wohnzimmer, die Box ins Schlafzimmer usw. hingestellt. |) Also ich glaube, man ist in der Vorfreude einfach nicht ganz zurechnungsfähig, aber ich finde das nicht schlimm. Mein Mann rennt auch durch die Bude und singt "Ruby Ruby Ruby Ruby" (dieses Lied von den Kaiser Chiefs). :lachtot:

  • na von deinem singenden Mann könntest du ja mal ein Video einstellen! Ist bestimmt auch für andere lustig :D

    Nee, mal im Ernst! Ich finde diese Vorfreude auch superschön! Und da sie bei mir schon rum ist, freue ich mich einfach für euch mit und kaufe für meinen Hund ein :lol:

  • Oh Gott, der kleine Fratz ein paar Seiten weiter vorn ist ja echt süß!!!

    Nono, ich wieg auch ab. Was ich zusätzlich füttere zieh ich eher gefühlsmäßig ab... das pendelt sich ein, man bekommt schnell ein Gefühl dafür, wenn man den Hund um sich hat, find ich... :) Klar machst du dir zu viele Sorgen, hab ich/mach ich auch. Aber besser so rum, als anders... :gut:

    Zitat


    Also, ich sorge dafür, gerade bei einem Welpen, dass ich am Anfang einen Rhythmus rein bekommen. Sprich: wenn Zwergi aktiv ist, mach ich was im Haushalt, beschäftige mich mit den anderen Wuffs oder oder oder, aber vor allem wenig mit dem Zwerg, damit dieser nicht lernt, dass hier Dauerbespaßung herrscht. Nach einer gewissen Zeit, meist nach ner Stunde - RUHE. Die Großen kennen das und dösen im Haus vor sich hin. Bleiben die liegen, dann orientiert sich der Welpe meistens schon an den Großen. Zumindest Hazel. Liegen die Großen, legt sie sich auch hin und pennt.
    Orientiert sich ein Zwerg nicht an den Großen und meint, er sei noch zu wach, um jetzt einfach nur rum zu liegen, "erzwinge" ich Ruhe. "Zwangsruhigkuscheln", immer wieder sanft hinlegen bzw. korrigieren, wenn Welpi aufsteht und die Anderen nervt. Relativ schnell lernen sie dann, dass "Schluss" mit Ruhe verbunden ist und man auch einfach vor sich hindösen kann.
    Das mache ich drinnen so, das mache ich draußen im Garten so.
    Beim Gassi such ich mir Strecken mit ner Bank und mach da ne Pause. Welpi lernt dann, einfach nur in Ruhe da zu warten und mitten im aufregenden Spaziergang zur Ruhe zu kommen.
    Mache ich Stadttraining genau das gleiche Spiel: Café, auf ner Bank sitzen etc. Und so lernt bei mir ein Welpe eben, egal wo ich bin, wenn Pause angesagt ist, hinlegen, Klappe halten, Pause machen. =)

    Danke für die Tipps :) Find ich gut, ich baue auch diese Zwangspausen ein. Sie spielt dann in der Wohnung einfach alleine (während ich zB im Haushalt arbeite) und wenn sie mal völlig überdreht (kommt alle paar Tage mal vor), kommt sie in die Box. Beispielsweise wenn sie mit Anlauf aufs Sofa springt (Tabuzone und das weiß sie auch und geht eigtl. nicht rauf), gegen alle Wände schlittert und nur noch auf die Nase fliegt, weil sie nur rumtobt. Da gibts dann drinnen Zwangspause. Ansonsten akzeptier ich ruhiges Spielen wie Kauen, Pappe zerlegen, mit Anlauf ins Körbchen hüpfen... Nur keine Sprints in der Wohnung - das kann sie draussen machen. Klingt das gut?

    Zitat

    Scaramouche88: Ich würde es einfach so machen dass du sie eben nicht
    die ganze Zeit betütelst(?Wie schreibt man das?) und das du nicht die ganze Zeit für sie da bist,
    sprich sie soll sich auch mal in ihr Körbchen legen, du könnstest sie z.B dort mit einer Leine befestigen,
    oder einfach das Türchen schliessen, und zur Ruhe kommen.

    Mfg Nono

    Danke :) Ok, dann passt das wohl so. Ich mach mir immer ein bisschen Sorgen, dass ich zu viel mit ihr mach (die 5min Regel ist mir in der Praxis ein Rätsel).

  • Zitat


    @ Srinele: Es ist nicht krank, glaub mir. :D Was hab ich denn vorhin erstmal gemacht? Es sind noch 4 Tage bis Ruby einzieht, aber ich habe schon Näpfe, ihren Platz im Wohnzimmer, die Box ins Schlafzimmer usw. hingestellt. |) Also ich glaube, man ist in der Vorfreude einfach nicht ganz zurechnungsfähig, aber ich finde das nicht schlimm. Mein Mann rennt auch durch die Bude und singt "Ruby Ruby Ruby Ruby" (dieses Lied von den Kaiser Chiefs). :lachtot:

    Aber Ruby kommt in 4 Tagen, Mala ist gestern geboren und ich hab sie noch nicht mal jemals gesehen :D

  • Zitat

    na von deinem singenden Mann könntest du ja mal ein Video einstellen! Ist bestimmt auch für andere lustig :D

    Nee, mal im Ernst! Ich finde diese Vorfreude auch superschön! Und da sie bei mir schon rum ist, freue ich mich einfach für euch mit und kaufe für meinen Hund ein :lol:

    Hehe, das mit dem Video ist 'ne gute Idee. Muss ich nur irgendwo heimlich Kameras installieren. :lol:
    Ich finds auch total schön, ich hab die ganze Zeit so ein Grinsen im Gesicht, komme mir selber schon total dämlich vor!

    Zitat

    Ok, das ist ein Argument. :D Trotzdem kann ich es definitiv nachempfinden, gerade weil du jetzt so erleichtert bist seit der Geburt der Welpen!

  • Kirababy: Bei uns wird nur draußen für Arbeit gefüttert, also keine "normale Fütterung"

    Welpi kann ja noch nix bekommt aber auch nur draußen Futter, z.B. Futterbeutel, für Geschäftchen erledigen, Leckerliesuchspiel etc....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!