Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Hallo
Ich werde hier, in der Hoffnung darauf, hier Freude und Pipipfützenleid teilen zu können, öfter mitlesen. Wir (Familie, 2 Kinder) haben seit einigen Wochen einen Labrador-Bernersennen-Welpen (weiblich, 11 Wochen) bei uns, der uns viel Freude bereitet. Sie ist sehr gelehrig und, die üblichen Überdrehminuten abgerechnet, gewillt, uns zu gehorchen. Ich freue mich aufs Mitlesen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Willkommen. :)
-
Achso, was ich allen nur empfehlen kann, ist dieses Buch:
Da geht's nicht um schnöde Gehorsamsübungen, sondern es geht darum, eine liebevolle und andauernde Beziehungsgrundlage zum Welpen aufzubauen. Wirklich sehr schön. :)
-
Hallo, ich melde mich mal wieder:
Leider habe ich mein Passwort vergessen, konnte schlussfolgerlich nicht mehr schreiben.
Inzwischen ist der kleine Pups bei uns eingezogen, und hat sich echt toll entwickelt:
Sie ist wesensfest, hat eine Grunderziehung hinter sich und echt viel Spaß am lernen.
Ich habe mit Lana ein vertrautes Verhältnis und es freut mich, zu sehen, wie sich aus einem Welpen
eine so hübsche und tolle Hundedame entwickelt hat. Das ist schon fantastisch.Kira
-
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Darf ich vorstellen: Tahlly, Siberian Husky in der Farbe Agouti und am 01.01.2014 geboren :) Sie ist seit Freitag 22:00 Uhr hier bei uns und stellt alles ziemlich auf den Kopf.
An sich ist sie eine sehr liebe, aber sie muss natürlich noch viel lernen. Im Vergleich zu Zoe ist sie schon ein ganz anderer Welpe. Wahrscheinlich viel Welpentypischer, mit den normalen "Macken". Da wir von Zoe ein wenig verwöhnt sind, ist es schon ne kleine Umstellung mit ihr. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir alles in den Griff bekommen :)
-
-
Yay! :) Tahllys Fellfarbe ist echt hübsch!
Viel Spaß mit ihr -
Ich fange hier einfach mal an zu schreiben, vllt. Finden ja noch andere Welpenbesitzer ihren Weg in den Thread.
Pepper ist also, wie die meisten mitbekommen haben, seit Samstag bei uns. Und eigentlich recht pflegeleicht. Ich habe das Gefühl dass er schon verstanden hat dass nur draussen gepinkelt wird, noch nichts ist hier drinnen gelandet! Habe sogar das Gefühl dass er wartet bis wir rausgehen.
Draussen lasse ich ihn jetzt komplett ohne Leine laufen, er orientiert sich super an mir und läuft auch freiwillig neben mir. Am Anfang wollte er jedem Menschen hinterher, er freut sich da immer so. Mittlerweile guckt er ihnen dann aber nur noch hinterher und folgt mit dann. Einen Hund haben wir auch getroffen (leider leben hier so gut wie keine), der hat ihn überhaupt nicht interessiert.Joa ich habe jetzt mal just for fun das sitz geübt, scheint schon gut zu klappen. Allgemein habe ich das Gefühl dass er ziemlich clever ist und schnell schalten kann.
Zwei kleine Baustellen haben wir aber gerade. Collie typisch bellt er halt gerne mal, auch um an seinen Willen zu kommen. Weil wir in einer Mietwohnung wohnen unterbinden wir das, reagieren aber ja auch dementsprechend darauf, ich frage mich also ob das der richtige Weg ist.
Wenn wir nachts rausgehen denkt er oft dass nun Spielstunde im Bett angesagt ist. Und seine Zähne sind dann schon schön scharf. Ich biete ihm dann sein geliebtes Kauholz an (mach ich eigentlich immer wenn ihn die Kauwut packt) fiepe fleißig (wobei ich denke dass er das mittlerweile lustig findet, am Anfang war er noch mächtig beeindruckt). Ich weiß nicht genau was ich da machen soll, denn er dreht dann oft so auf dass eine Ansprache nicht funktioniert. Hebe ihn dann manchmal hoch um ihn da kurz aus der Situation zu nehmen oder stehe selber kurz auf. Nach ein paar Minuten ist es dann auch oft vorbei und er schläft weiter.Von unterwegs...
-
Glückwunsch zum Zuwachs! :)
Wenn das Spielen zu wild wird, würde ich mich dem Hund entziehen. Andererseits aber auch darauf achten, ihn selbst nicht zu sehr hochzupushen. Gehst du denn auf sein Spielen nachts ein? Hab ich jetzt nicht so rauslesen können. :)
Grüße
-
Ach das mit dem Nachts nochma aufdrehen,des gibt sich wenn der Lütte sich in euren Alltag reingefriemelt hat.
Sonst waren ja 24 Stunden die Geschwister drum rum -
ZitatExterner Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Darf ich vorstellen: Tahlly, Siberian Husky in der Farbe Agouti und am 01.01.2014 geboren :) Sie ist seit Freitag 22:00 Uhr hier bei uns und stellt alles ziemlich auf den Kopf.
An sich ist sie eine sehr liebe, aber sie muss natürlich noch viel lernen. Im Vergleich zu Zoe ist sie schon ein ganz anderer Welpe. Wahrscheinlich viel Welpentypischer, mit den normalen "Macken". Da wir von Zoe ein wenig verwöhnt sind, ist es schon ne kleine Umstellung mit ihr. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir alles in den Griff bekommen :)
Habn will - habn will - habn will !!!
Sooo zucker das mäuschen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!