Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Ich muss mir auch gummistiefel kaufen...haku ist ja auch so ein matschmonster...
hier mal ein.... Ich darf nicht in die Küche, wenn gekocht wird, aber ich kann mich ja vortasten...Foto (man beachte wo die pfoten bereits liegen
Externer Inhalt nimga.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So geht das bei Lilly auch immer. Sie bleibt mit ihren Pfoten meistens exakt vor der Leiste liegen
-
Wir haben uns auch von Kopf bis Fuß mit Regenkleidung eingedeckt und waren heute schön 20 Minuten im Regen spazieren. :)
Hat einer von euch Fährtentraining Erfahrung? -
Hab ich irgendwas verpasst - oder wo seid ihr jetzt alle?
-
Ich bin noch da aber dafür sind meine Hände blutig von den Krallen meiner kleinen beim spielen ^^
-
-
Dann schneid sie ;-)
-
Auch wenn ich noch nicht richtig da war...
Bald kann ich auch "mitreden"Samstag ist es soweit, dann holen wir den Pupser ab
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo ihr Lieben,
Zitat
Gefühl: Bis wann geht denn regulär bei euch die Welpengruppe? Wilma ist ja nun eine Frühentwicklerin und ist schon mit 12 Wochen in die Junghundgruppe gekommen, weil sie schon ein deutlich anderes Spielverhalten zeigte, als die übrigen Welpen. Das war mit Abstand die beste Entscheidung für alle Beteiligten. Und obwohl sie jetzt mit knapp 17 Wochen eine der Jüngsten in ihrer Gruppe ist, lässt sie sich niemals die Butter vom Brot nehmen. Mit der werde ich noch ordentlich Spaß habenDie Welpengruppe geht regulär bis zum 5. Monat, aber es wird (von Anfang an eigentlich), wenn nötig, nach Größen oder nach dem Alter auch getrennt. "Wenn nötig" deswegen, weil eben manche Welpen mit 8 oder 9 Wochen ja noch seeehr schüchtern und ängstlich sind und die sonst so sehr überrannt werden von manch anderen älteren. Ich finde diese Trennung dementsprechend sinnvoll. In den letzten Wochen allerdings waren die Welpen nie getrennt, Ruby hat mit ihren 19 Wochen genauso mit den Kleinen spielen können, wie die Kleinen unter sich auch - wobei Ruby sich meist von alleine die nicht so schüchternen herauspickt. Immerhin ist sie ja doch recht stürmisch.
Ich werd wohl bald die Hundeschule wechseln - oder vielleicht auch gar keine mehr besuchen. Wir haben nun durch den Welpen meiner Mutter und die Hunde ihrer Nachbarn eigentlich genügend Kontakte. Und wegen des Trainings und der Übungen geh ich schon lange nicht mehr dahin.Klar, es gibt mal ganz gute Tipps, aber so grundsätzliche Dinge klappen hier ja schon gut und viiiiel mehr will ich ja mit Ruby auch erstmal gar nicht machen. Dummy für zwischendurch, aber "frei Schnauze" und nicht professionell oder haarklein nach "Anleitung", das reicht mir völlig und Ruby ist bisher mit der Beschäftigung auch sehr zufrieden. :)
_____________________________
Habe dann jetzt aber mal eine Frage.
Ich hab schon öfter gelesen, dass hier manche auch mal ihre Welpen auf längere Spaziergänge mitnehmen. Bisher bin ich mit Ruby nie länger als eine halbe Stunde gelaufen, denk ich. Oder vielleicht war es einmal auch eine 3/4 Stunde... aber ansonsten geh ich hier immer ca. 20-25 Minuten und wenn wir ins Feld gehen, wird da ausgiebig getobt, aber nie lange spazieren gegangen.
Nun ist es so, dass nächste Woche von der Schule aus ein sogenannter Outdoor-Tag stattfindet. Wir gehen dann in den Tierpark mit der Klasse und dort sind Hunde erlaubt - und von der Schule aus ist es auch völlig ok. Also bringen zwei meiner Mitschülerinnen ihre Hunde mit - und ich überlege eben auch. Der Ausflug dauert allerhöchstens drei Stunden, eher zwei (inkl. abschließendem grillen). Wir "wandern" dann eben durch diesen Park und machen zwischendurch ein paar "pädagogische Pausen" (Team- und Bewegungsspiele u.a.). Da müsste ich Ruby dann eben auch irgendwo anbinden in der Zeit.
Ich bin mir jetzt einfach unsicher.Einerseits ist Ruby ja sehr ausdauernd und ihr würde so ein Ausflug sicher total gefallen. Abgesehen davon hätte ich sie gerne dabei, dann müsste ich sie auch nicht alleine lassen für die Zeit. ^^
Andererseits haben wir, wie gesagt, solche Ausflüge bisher noch nicht unternommen, auch waren wir noch nie so lange wirklich unterwegs. Dazu kommen noch fremde Umgebung mit Tieren aus dem Tierpark, die anderen Hunde, die fremden Menschen... Ruby wird wahrscheinlich richtig aufgeregt sein...
...tendiere ja schon eher zu Nein, wenn ich mir das so vor Augen halte. Würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
Und nochmal ihr Alter: Ruby ist 19 Wochen, also knapp 5 Monate alt. -
Ach, noch eine Frage hab ich.
Gestern hatte Ruby ihre erste Zecke! Ich wusste mir üüüüberhaupt nicht zu helfen, da der TA schon zu hatte. Also hab ich meine Mutter angerufen, immerhin hatten wir schonmal einen Hund in der Familie. Aber meine Mutti hat so ein Vieh immer beim TA entfernen lassen. :/ Ihr fiel dann der Nachbar noch als Lösung ein und ich kam mit Ruby dahin. Dieser hat dann MIT DER BLOßEN HAND das Vieh rausgezogen (gedreht) und es war samt Kopf ab. Jetzt ist da immernoch ein kleiner Bubbel, aber desinfiziert haben wir es direkt danach.
Außerdem hat er ihr ein bisschen Fell mit rausgerissen. Irgendwie überkam mich dann der Gedanke, dass ich das beim nächsten Mal dann doch lieber selber machen will - und dann zumindest halbwegs fachgerecht. War zwar in dem Moment froh, das Vieh loszusein, aber jetzt im Nachhinein denke ich mir, dass ich doch vorher mal eine Zeckenzange hätte kaufen können. Irgendwie hab ich das so in Erinnerung, dass unser Hund damals gaaanz selten eine Zecke hatte - und wenn, die dann von alleine abgefallen ist.Was für ein Ding benutzt ihr zum Entfernen einer Zecke? Was würdet ihr mir empfehlen? Ich ekele mich ja schon sehr vor den Viechern... also es sollte was sein, womit man nicht so nah dran muss.
-
Huhu,
also ich wuerde Loki mitnehmen, wir machen ja so auch schon Tagesausfluege mit ihm, allerdings kann ich ihn immer mal wieder tragen, ka ob das bei Ruby noch moeglich ist. Aber generell, wenn Pausen eingeplant sind, wuesse ich nicht was dagegen spricht, kannst ja eine Decke mitnehmen, Futter und Wasser, dann kann sie schoen schlafen und sich staerken.
Generell wenn Pausen drin sind, oder Welpi zwischendurch zu tragen ist, bin ich der Meinung ist das kein Problem, Loki laeuft mit 13 Wochen auch die grossen Runden mit.
Wegen den Zecken
ich hasse die Viecher, aber bei 2 Hunden und 2 Katzen nutzt es ja doch nix...kann ja nicht ewig zum TA rennen damit.
Mit der Pinzette und den blossen Haenden kann ich das nicht, aber mit sowas in der Art bin ich sehr erfolgreich, ich finde es idiotensicher.
http://www.google.de/imgres?imgurl=…9QEwAQ&dur=1570 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!