Welpen-Austausch

  • Für mich ist Bindung auch, das der Hund sich gerne in meiner Nähe befindet und Nähe sucht. Das er Spaß daran hat mir mir was zu machen (dabei meine ich nicht Gehorsam, denn Gehorsam hat für mich 0,0 mit Bindung zu tun... ich kann auch von nem Hund Gehorsam einfordern der Angst vor mir hat), das man merkt, das ich seine Bezugsperson bin obwohl ich mit meinem Freund zusammen wohne.
    Das er regelrecht aus flippt, wenn ich da bin oder mich zu ihm runter setze, das er trotz das ein anderer Hund kommt gerne zu mir kommt um zu sehen ob ich noch da bin und das er sich in Situationen, die ihm nicht geheuert sind hinter mir verkriecht und und und... viele Sachen tragen dazu bei.

    Stoke wollte heute morgen eine Decke die gefaltet hinter dem Sofa lag rammeln :???: was soll ich denn davon halten? Der ist genau heute 14 Wochen alt. Der wird mir doch nicht tatsächlich über früht reif? Oder wie soll ich das einordnen? Ich habe es einfach unterbunden, wo bei ich mir nicht sicher bin ob das so gut ist. Soll man bei Kindern ja auch nicht unterbinden, wenn die Anfangen ihre Geschlechtsteile zu erkunden :/
    Aber ich will auch nicht das er die Decke rammelt!

    Habe gestern auf dem Hundeplatz auch mal mit Stoke geübt. Der hat das ganz großartig gemacht. Sogar Sitz/bleib und dann habe ich mich 20 Sekunden hinter einer Holzwand versteckt und er ist toll da sitzen geblieben :ops: hach der macht schon Spaß...

    schneeflo: das ist wirklich total ungünstig im Moment bei euch, dass dein LG jetzt im Krankenhaus ist :verzweifelt: da geht so viel kostbare Zeit drauf. Ist natürlich doof, wenn sie jetzt schon am Anfang keine so richtigen Bindungsspaziergänge mitbekommt. Kannst du deine Kinder nicht im Moment mal für 30 Minütlichen zu Nachbarn/Freunden oder so geben? Oder geht das nicht?

    Srinele: ja wiiiie erzähl... kommst hier rein geschlichen und dann erzählst du nicht mehr. Das ist hinhalten und gemein... haha

    Maja511: Boar 23 Wochen ist Fürsti schon, Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Willst du nicht mal ein aktuelles Bild einstellen :roll: biiiiitteee.
    Scheint bei euch ja wunderbar zu laufen, das freut mich. Dann bald noch euer Traumhäuschen dazu, ich glaube ihr habt wohl alles richtig gemacht
    Hoffe bei uns wird es zu gegebener Zeit auch ein nettes Häuschen geben. Für die Hunde einfach perfekt.

  • Julia: ne, kann die Kinder leider nicht abgeben - also nicht für so was "unwichtiges". Da hab ich noch ganz andere Sorgen, wie gefährlichen Schafbock umstellen MIT Kindern oder so .... da hol ich mir dann schon Hilfe.

    Wegen frühreif - muss mich das nervös machen, dass Lunas Borderfreund (intakter Rüde) uns jetzt dauernd besuchen kommt?????

  • schneeflo: versteh mich bitte nicht falsch, aber war dass denn absehbar das dein LG ins Krankenhaus muss? Weil "unwichtig" finde ich das nicht, das euch da die wichtige Zeit am Anfang flöten geht.
    Klar ist der Betrieb super wichtig und auch das du Hilfe hast, wenn du einen gefährlichen Schafbock umstellen musst.
    Aber ich finde es genau so wichtig, das du täglich was Zeit für deine Luna hast wo du dich ganz auf sie konzentrieren kannst. Da geht euch eine ganz kostbare und wichtige Zeit flöten.

  • Julia: jein - es war nicht absehbar, dass er jetzt ins Spital muss - aber andererseits ist er nie planbar (andererseits, wer ist das schon???) ... ich muss immer rechnen, dass ich meine ganze Arbeit und alle Tiere allein machen muss (und alle Kinder natürlich) .. aber das ändert nix an der Tatsache, dass ich bald nen arbeitenden Hund brauch und dass es ein Welpe sein musste, weil ich einem grossen nicht vertrauen würde, wegen den Kindern ...

    Klar, uns fehlen die Alleinspaziergänge - aber das wichtige (für uns in Zukunft wirklich wichtige) des macht Luna ja trotzdem täglich mit - eben Schafe kontrollieren, dort hat sie gelernt, dass sie sie mir aufscheuchen kann, wenn sie ganz hinten sind und ich sie nicht sehen kann, sie hat gelernt, dass sie nicht gegen den Zaun springen darf, dass sie nur rein darf, wenn ich sie einlade, dass sie auch mal ruhig vorm Zaun liegt, wenn darin die Schafe rumspringen ...

    Ich denke, über die Hütearbeit, die ja nix anderes als Jagdarbeit ist, wird dann auch der Gehorsam kommen, der notwendig ist, dass sie draussen net jagen geht ...

    lg

  • Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist für mich Bindung :)
    Die wissen genau zu wem sie gehören, egal ob sie gehorchen oder nicht.

    Enya würd nie mit wem anders mitlaufen und mir nie weglaufen.

  • Also wie schon gesagt VIELLEICHT schau ich mir heute eine Welpin an!!

    Ich hab zufällig im Internet ne Seite gefunden von Züchtern die hier 48km entfernt sind und noch zwei Hündinnen haben, allerdings Kleinpudel.
    Die sind schon 12 Wochen und das ist der einzige Grund warum es überhaupt in Frage kommt. Ich hab jetzt noch 4 Wochen Ferien, mein Freund 6 Wochen. Mit nem Welpen von 8 Wochen ist es mir eigentlich zu kurz, was denkt ihr denn? Ist ein Welpi mit 12 Wochen schon so viel "reifer" und "erwachsener", dass er sich leicher gewöhnen kann? Oder denkt ihr das Gegenteil? Weil er 12 Wochen in einem großen Rudel gelebt hat, verkraftet er es jetzt viel schlechter getrennt zu werden?

    Ich bin mir total unsicher, wenn überhaupt müssten wir im Endeffekt heute hinfahren und gleich abholen oO

    Ich weiß nicht ob ich mich trau, ich bin so schrecklich verwirrt!


    :(

  • Wie kommt das denn? Geht ihr noch immer "alle 2 Stunden raus" und nach schlafen, spielen, fressen und sie macht trotzdem rein?
    Oder habt ihr die Abstände zu groß gemacht vielleicht? Ich habe bei Snoopy damals auch was länger gebraucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!