Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Srinele, wie sieht denn die Betreuung nach den 4 Wochen aus? Wenn die gegeben ist und dann nicht erwartet wird, dass der Welpe 4 Stunden alleine bleibt würde ich es machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab Enya mir 11 Wochen bekommen.
Die war nach 2 Wochen stubenrein und kommte mit 16 Wochen problemlos mit unserer Goldenhündin 5 Stunden alleine bleiben :)Ich glaub pauschal kann mans nicht sagen.
Ist von Hund zu Hund unterschiedlich!Ich war vor 30 Minuten mit ihr draußen und geh grad runter,da hat sie mir hingepinkelt.
Und mit so gut wie 5 Monaten sollte sie es so langsam draufhaben.
Wenn ich bei ihr bin, meldet sie sich! Dann geht sie zur Tür und kratzt dort oder so.
Auch wenn ich sie bei mir im Zimmer oben hab. Da macht sie NIE hin und hält stundenlang durch.
Kaum lasse ich sie 5 Minuten aus den Augen, macht sie mir hin.
Und so langsam bin ich echt angenudelt.
Kann doch nicht sein,dass ich dem Tier den ganzen Tag hinterherlaufen muss oder es einsperren muss,damit es mir nicht im 30-Minutentakt hinmacht.
Wenn ich sehe,dass sie machen will laesst sie sich SOFORT abbrechen.
Ich gehe mit ihr raus,wenn sie geschlafen hat.
Es nervt einfach nur noch. -
Also es kommt natürlich auf den Hund an. Angenommen (!!!) der Welpe kann ruhig und entspannt mit unserer Großen 4 Stunden alleine bleiben, dann würd ich sie schon alleine lassen. Erwarten würd ich das natürlich nicht! Angenommen wir sind noch voll im üben, dann hat erst mein Freund noch 2 Wochen frei und danach müsste sie halt an längeren Tagen mit einem von uns mit.
Also mit dem Alleinbleiben wär jetzt nicht das Riesendrama, weil wir im Endeffekt immer noch im Notfall den Hund mitnehmen können.
-
Was spricht dann noch dagegen ?
-
Zitat
Ich glaub pauschal kann mans nicht sagen.
Ist von Hund zu Hund unterschiedlich!Neee pauschalisieren kann man das absolut nicht. Deswegen ja auch das "alle 2 Stunden" in Anführungszeichen. Stoke muss z.B auch nie direkt nach dem Spielen oder Fressen... nur nach dem schlafen muss er sofort. Das ist ja auch bei allen unterschiedlich.
Hm wenn sie dir natürlich nach 30 Minuten wieder rein macht, dann ist das echt kacke. Das hat Snoopy auch damals gemacht. Hatte ihn dann tatsächlich immer bei mir, so das ich sehen konnte was er macht.
Lass den Kopf nicht hängen, das hört auch irgendwann auf -
-
Zitat
Was spricht dann noch dagegen ?
Ich weiß nicht, ich bin völlig verunsichert, das ist so furchtbar und kann ich absolut nicht leiden
ich bin ein total entscheidungsfreudiger Mensch, aber diese ganze Sache hat mich dermaßen aus der Bahn geworfen, ich hab jetzt Schiss was falsch oder was Falsches zu machen :/
-
Zitat
Neee pauschalisieren kann man das absolut nicht. Deswegen ja auch das "alle 2 Stunden" in Anführungszeichen. Stoke muss z.B auch nie direkt nach dem Spielen oder Fressen... nur nach dem schlafen muss er sofort. Das ist ja auch bei allen unterschiedlich.
Hm wenn sie dir natürlich nach 30 Minuten wieder rein macht, dann ist das echt kacke. Das hat Snoopy auch damals gemacht. Hatte ihn dann tatsächlich immer bei mir, so das ich sehen konnte was er macht.
Lass den Kopf nicht hängen, das hört auch irgendwann aufDas war auf Srineles Post bezogen
Was anderes bleibt mir net übrig,denk ich. Sobald sie frei im haus rumläuft macht sie hin.
-
@ Srinele: Ich hab meinen letzten Sheltie mit 8 Wochen bekommen. Hab das Alleinsein mit ihr direkt geübt und es hat recht schnell geklappt. Ich muss dazu sagen, dass ich sie anfangs immer zusammen mit der Zweithündin gelassen hab, die absolut gut alleine bleibt. Mittlerweile bleibt sie seit längerer Zeit auch super alleine. Also ganz alleine. Für sowas finde ich einen souveränen Zweithund eine grosse Hilfe.
Und diesen Ersthund, jetzt 2,5 Jahre alt, habe ich auch mit 12 Wochen bekommen. Sie konnte von Anfang an alleine sein und war auch schon Stubenrein. Aber das liegt wohl auch am Züchter, was er den Welpen schon lehrt.Generell denke ich, dass das Alleinsein umso besser klappt, je schneller man mit dem Training anfängt und je weniger Theater man da drum macht. Ich war bei 3 meiner 4 Hunde auch im Studium und grundsätzlich finde ich diesen Zustand recht praktisch für die Anschaffung.
-
Um 16:00 "Besichtigungstermin" - wow bin ich aufgeregt!
-
Ich freu mich für dich
Diesmal muss es klappen!Welche Farbe ?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!