Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Hattest du noch mehr auf deiner Liste?
Gern per PN! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Julia, ich wollte dich nicht an den Pranger stellen, ich hab einfach nur auf deine Antworten wieder geantwortet, wollte auch nix boeses :)
-
Zitat
Julia, ich wollte dich nicht an den Pranger stellen, ich hab einfach nur auf deine Antworten wieder geantwortet, wollte auch nix boeses :)
okay :) dann kam das falsch an.
-
Rassestandards: ich seh es so wie Hundekeeks und Schneeflo!!!
Es sollte Gesundheit an erster Stelle stehen. Sobald die aufkosten von Standards floeten geht, es das Kaese...
und ich mag meine MischlingshuendinSchneeflo, es gibt viele Hunderassen beim Agility ausser Border: Aussies, Collies, Shelties, dann Panda mein Pudelmix, Pudel, Irish Setter, Corgi, Airedale terrier, Whippets, sogar Yorki ;). Papillion, Schnauzer, sogar Bernersenne hab ich gesehhen aber ich glaub diemacht nur Einzelstunde bisshen Koordination etc. Also Chihuahuas sind auch gut dabei wenn die Besitzer entscheiden ihrem Hund kein Handtashenleben zu ermoeglichen
-
Zitat
Ich glaub da hab ich auch bald zwei von!
Ich schein ein Händchen dafür zu haben *heul*Naja, im Prinzip ist dieses Verhalten ja nur eine Respektlosigkeit. Der Hund will über eine Ressource verfügen, die ihm eigentlich nicht zu steht. Bei Pluto hab ich das Verhalten im Griff. Yuna ist noch klein und ich mach ihr bereits im Ansatz klar dass ich der Schlüssel zu jeder erstrebenswerten Ressource bin. Das klappt mit etwas Gelassenheit gut und ich habe bei ihr mit diesem Verhalten gerechnet. Damals bei Pluto war ich damit überfordert, weil ich beim Beagle nicht damit gerechnet habe.
Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
-
-
Zitat
Naja, im Prinzip ist dieses Verhalten ja nur eine Respektlosigkeit. Der Hund will über eine Ressource verfügen, die ihm eigentlich nicht zu steht.
Das Verfügen über Ressourcen ist biologisch sinnvoll und keine "Respektlosigkeit". Dass man dem Hund adäquat beibringt was seins und nicht seins ist, steht wohl ausser Frage - nur auf das WIE kommt es an
-
Zitat
Das Verfügen über Ressourcen ist biologisch sinnvoll und keine "Respektlosigkeit". Dass man dem Hund adäquat beibringt was seins und nicht seins ist, steht wohl ausser Frage - nur auf das WIE kommt es an
Na, ich klatsch ihm nen Gürtel um die Wascheln, was denkst du denn?Das Verfügen über Ressourcen ist innerhalb eines Familienverbandes teilweise unsozial und wird von mir daher ab einem bestimmten Grad unterbunden. Niemand muss sich hier das Futter aus der Schüssel klauen lassen, aber es werden auch keine Gliedmaßen amputiert aus Eifersucht. So einfach ist das.
Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
-
Zitat
Na, ich klatsch ihm nen Gürtel um die Wascheln, was denkst du denn?
Jedenfalls nicht dasIch sah eher die Gefahr in dem Begriff Respektlosigkeit und dass ALLE hier Mitlesenden falsche Schlüsse daraus ziehen könnten.
-
Zitat
Jedenfalls nicht dasIch sah eher die Gefahr in dem Begriff Respektlosigkeit und dass ALLE hier Mitlesenden falsche Schlüsse daraus ziehen könnten.
Okay, sry. Ich finde es schon respektlos wenn mein Hund mich für sich beansprucht. Ich gehör mir selbst.
Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
-
seh ich auch so ^_^
ps: ihr habt meine fotos gar nicht gesehen....mögt wohl keine weißen schäfis, was?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!