Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wie unterbindest du das? ich habe exakt das selbe Problem und verliere echt die Nerven
Ja, das würde ich auch gern wissen, das macht Karl auch. Deswegen lasse ich ihn erst ohne Leine laufen und trainiere am Ende des Spaziergangs erst Leinenführung. Aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Jess: haha, und ich denke auch oft bei BC, dass da Sennenhund drin sein könnte, wenn sie weiße Pfoten und eine weiße Schwanzspitze haben. :)
Gute Nachricht, der Milchzahn ist endlich draußen. Aber bisschen quengelig ist er immer noch, gerade abends.
Gefühl, ich könnte mir auch vorstellen, dass Ruby ein bisschen langweilig ist. Wie bereits gesagt, wenn Karl langweilig wird, klaut er sich Sachen, präsentiert sie und will, dass ich ihn jage und versuche zu fangen, um an seine Beute zu kommen, egal ob draußen oder drinne. Deswegen gibt es ein spezielles Spielzeug, das er schon langweilig fand, welches nun auf dem Schrank liegt. Am frühen Abend hole ich das runter und dann darf er damit und mit mir fangen spielen. Dann nehme ich es ihm wieder ab und verstaue es auf dem Schrank bis zur nächsten Runde. Vielleicht kannst Du auch einen kleinen Ausflug mit dem Auto mit ihr machen zu einem neuen Gassiweg. Wenn Du mit Ihr unterwegs bist, tobe ein Wenig, trefft Euch mit anderen Hunden oder apportiere mit ihr. Ich finde es grundsätzlich auch schwer einzuschätzen, warum er gerade randaliert und bellt. Es kann die Hitze sein, ihm kann langweilig sein, abends ist er manchmal müde und dann kommt noch das Zahnen dazu. Nun habe ich einiges ausprobiert und denke, dass ich meist einschätzen kann, wo der Schuh drückt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Beitragvon Gefühl » 05.08.2013 19:39
ZitatHm, hatte ich hier schonmal reingeschrieben, als Bubuka das fragte. Aber gern nochmal..
Ca. 7-9 Uhr: Aufstehen, erste Pipirunde (Spaziergang von 15 Minuten)
Danach/währenddessen: Kommandos durchgehen/trainieren.
Danach: Frühstücken, dann ist wieder Auszeit angesagt für Ruby
Dann gibts nur eine kurze Pipirunde- oder aber ich nehme Ruby mit in die Stadt/zu meinen Eltern/ins Feld.
12-14 Uhr (je nachdem): Mittagessen, danach ist Ruhe angesagt.
Nachmittags machen wir nur kleine Pipirunden, in der Wohnung mache ich dann gerne Zerrspiele mit ihr oder mache nochmal ein paar Kommandos
Gegen späten Nachmittag/Abend gehen wir wieder eine "längere" Runde raus. Also so ca. 20-30 Minuten, in den Park meist.
Tja, zwischen 17-18 Uhr gibt es Abendessen für Ruby, danach ist Ruhe angesagt.
Um 21 Uhr gehen wir dann ein letzten Mal raus und dann schläft sie auch sofort.Ich habe Deinen Beitrag mal gekürzt zusammen gefasst.
Wenn ich Kommandos üben, Zerrspiele, Pippimachen mal weglasse, dann komme ich auf maximal 45 Min. Bewegung pro Tag.
Wenn Du bei Deinen Eltern bist, kommt vielleicht noch eine Stunde dazu?Ich habe es schon mal geschrieben: Das ist viel zu wenig.
Wäre Deine Kleine noch in ihrem Familienverband und hätte die Geschwister zum Spielen, dann würde sie sich in dem Alter viele Stunden am Tag bewegen.
Das ist normal und wichtig für die geistige und körperliche Entwicklung. -
Minnie26 und Regentroepfchen: Wie ich die Leinenbeisserei unterbinde? Gute Frage!
Mehrere Varianten:
1. Wenn sie die Leine ins Maul nimmt und meint, wir machen jetzt Zerrspiele, sag ich ihr kosequent "Nein!" und nehm sie ihr aus dem Maul. Klar, nimmt sie die wieder. Wieder dasselbe. Manchmal nehm ich sie am Halsband und sag "Nein!". Ja, das kann sich schon ein paarmal wiederholen :).
2. Blitz traegt manchmal gern was im Maul waehrend wir laufen. Wenn sie wieder meint, es sei Zerspielzeit mit der Leine, sag ich "NEIN!" und nehm die Leine aus dem Maul und geb ihr nen Spielzeug zum Tragen.
3. Variante 3: Sie nimmt die Leine, ich nehm sie ihr aus dem Maul und sag "Nein!" Sie nimmt sie wieder, ich sag "NEIN" (sie nimmt die nur ganz am Anfang vom Spaziergang). Sobald sie die Leine fallen laesst, lob ich sie und geb Leckerli.
Ja, Leinenfuehrigkeit uebe ich auch nach dem Toben. Ich hab gegenueber ne Riesenwiese zum Rennen, aber da muss ich ja erstmal hin... :)
Wenn ich explizit Gehen an der Leine trainiere, nehm ich ne Trainingsleine mit integriertem Halsband. Die beisst sie komischerweise gar nicht! Das macht sie nur bei der normalen Leine, die am normalen Halsband befestigt ist.
Also ich nehm kein Geschirr fuer meine Hunde, daher weiss ich nicht wie sie reagieren wuerde, wenn sie ein Geschirr haette? Vorgehen inst Dasselbe.
Mittlerweile wenn sie unterwegs die Leine nimmt und ich ihr kurz "Hey!" oder "Nein!" zurufe, laesst sie die sofort wieder los. Hmm, vielleicht ist's der Border mit extremem "Will to please..."? Ist halt nur am Anfang, wenn sie sich so freut, dass es rausgeht.
Hab hier irgendwo in nem anderen Thread gesehen, dass Manche das erste Stueck der Leine durch ne Kette vom Bauhaus ersetzen, damit es keinen Spas macht reinzubeissen? Das bauche ich aber nicht.
Welche Strategie funktioniert ist denk ich mal von Hund zu Hund verschieden und haengt auch davon ab, wie konsequent der Besitzer durchgreift?
-
Tagesablauf:
Ich geh mit meinen frueh 5 Minuten zum loesen raus. Dann gibt's Fruehstueck mit anschliessender Verdauungsause, vielleicht 10, 15 Minuten. Da gibt's kein Spielzeug. Dann koennen meine Beiden machen, was sie wollen, meistens spielen sie mit Spielzeug, ringen und balgen rum und legen sich dann ne Runde in die Sonne.
Meistens geh ich dann fuer die erste richtige "Gassirunde" auf die grosse Wiese gegenueber. Heute waren wir da gut ne halbe Stunde. Haben Rueckruf geuebt, bin mit den beiden gerannt, und dann haben sie Fangen gespielt. Oft haben wir auch nen Spielzeug mit und spielen Apportierspiele und die beiden spielen Zerrspiele. Wenn sie keinen Bock mehr haben, legen sie sich dann unter'n Baum in den Schatten.
Da duerfen sie dann die aufgestaute Energie der Nacht rauslassen, und bei Pudel-Terrier und Bordercollie ist das Einiges :).
Danach ist hier Ruhe angesagt, und mittags gibt's Futter im KONG.Nachmittags kommt auf's Wetter an. Wegen der Waerme gehen wir abends ne groessere Runde oder suchen uns ne Wiese und chillen im Schatten.
An anderen Tagen hab ich Agilitytraining oder wir gehen zum Ueben auf's Agilityfield. Da koennen sie dann auch Rennen/ Spielen/ Blitz zugucken. Davon ist Welpi dann so geschafft, am naechsten Tag ist sie dann groesstenteils am Schlafen und gaehnt, wenn sie Gassi gehen soll.Zwischendurch machen wir hier Kommandos, Spielen, oder was zu kauen. Kommt auf den Tag an.
-
Hm, das wäre auf jeden Fall mal ein guter Anfang.
Man, ich bin manchmal echt betriebsblind.
Bisher habe ich das einfach ignoriert. Wirklich damit auseinander gesetzt habe ich mich nicht. Haha, gut, dass das hier mal angesprochen wurde! Gegen eine Kette bin ich auch, dann lieber 1000 mal "Aus". Danke!
-
-
Zitat
Hm, das wäre auf jeden Fall mal ein guter Anfang.
Man, ich bin manchmal echt betriebsblind.
Bisher habe ich das einfach ignoriert. Wirklich damit auseinander gesetzt habe ich mich nicht. Haha, gut, dass das hier mal angesprochen wurde! Gegen eine Kette bin ich auch, dann lieber 1000 mal "Aus". Danke!
Joo, viel Glueck!
Ja, ich mach's von Anfang an konsequent, sonst denkt sie hinterher, okay, die sagt 5x nein, und beim 6. Mal darf ich die Leine im Maul behalten...Haha ja ignorieren ist einfacher. Aber das geht bei mir schon deshalb nicht, weil ich 2 Hunde habe. Sie testet grad wirklich. Wenn ich ihr die Leine aus dem Maul nehme, nimmt sie naemlich die Leine vom Ersthund. Und meine Ersthuendin (ca 4 kg) findet das gar nicht witzig, wenn ihre Leine zum Spielzeug wird, waehrend sie angeleint ist :).
Aber es wird echt viel besser. Geht immer schneller, dass sie's laesst. Man braucht nur Geduld :).
Manchmal lass ich sie auch SITZ! machen und nehm ihr die Leine weg. -
Noa steht seit zwei Naechten einfach auf und macht rein :/
Sie geht vom Bett, macht und kommt zurueck.
Total doof.Sent from my iPhone using Tapatalk
-
und wir hatten die dritte trockene Nacht *gg*
-
@Vany: Echt kaggi >.< im wahrsten Sinne...
-
Vany: Wir hatten jetzt auch ein paar mal arge Rückschläge wo sie direkt neben mir gemacht hat - fing plötzlich grundlos an - ABER: es hörte auch genauso schnell wieder auf ... Also Kopf hoch, tief durchatmen und OOOOOHHHMMM - es ist nur eine Phase ....
Melly: für mich hört sich Rubys Auslastung auch teilweise zu wenig an ... wobei ich den Faktor Aufs Feld/zu den Eltern nicht einschätzen kann ... Vor allem weil der Organismus ja Reize braucht um zu wachsen .. zb. Knochen werden nur dann fest, wenn man rennt, springt, halt auch mal stark belastet ... wenn man zb. zwischendurch mal ne lange Pause macht, dann werden die Knochen weicher und brechen leichter ... (ist jetzt aber bei Mensch und Pferd so - denke aber, beim Hund ists nicht anders). Genauso wie die Bänder und Sehnen Belastung brauchen um fest und belastbar zu werden ...
Wir waren heut morgen 35 min sehr flott unterwegs - Luna war frei - dann waren wir noch im Ort an der Leine unterwegs und haben uns neben die Hauptstrasse gesetzt - ich hab ja das Autoproblem mit Luna - ablegen hat zwar geholfen, ist aber doof auf Dauer - Zurechtweisen und blocken hat gar nix gebracht ... also neues Program: erst sassen wir 5 Meter von der Strasse weg, dann 2 Meter und am Schluss sogar am Gehsteig - ich hab mich zu ihr runter gesetzt und sie etwas gestreichelt ... Aber sie wurde tatsächlich ruhiger und beim Heimgehen hat sie zwar noch zwei Hupfer hinter einem Auto her gemacht, aber sie ist nicht mehr in die Leine gesprungen ...
Insgs. waren wir ne h unterwegs - gestern abend auch - da waren wir am See spazieren ... (im Tempo meiner Dreijährigen) - ich hab die ersten Aussis meines Lebens getroffen - irgendwie scheinen Aussis und Labbis in D total verbreitet - bei uns sind sie Mangelware (dafür gibts Goldis in Überfluss).
Leider haben wir am See die nächste Baustelle bemerkt - Luna neigt dazu Leute anzufixieren und wenn sie ihr sympatisch sind, stürmt sie mörder drauf los und begrüsst sie erst demütig und wenn sie sich runterbeugen, dann springt sie hoch ... Daran muss ich DRINGENDS arbeiten ..
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!