Welpen-Austausch
-
Srinele -
13. Juni 2013 um 10:33 -
Geschlossen
-
-
Melli: Hast du schon einmal versucht in der Wohnung Such-/Denkspiele mit Ruby zu machen. Also Leckerlies in einer Kiste verstecken in der ganz viel Zeitungspapier geknüllt ist, im Wohnzimmer Leckerlies verstecken, die sie auf Kommando suchen darf u.ä. - also Dinge, die sie ohne dass du direkt beteiligt bist, länger beschäftigen. Ich kann das Spielebuch von Christina Sondermann sehr empfehlen für kleine Spiele zwischendurch oder auch ihre Seite spass-mit-Hund.de
Ihr habt halt wirklich den Nachteil, dass ihr keinen Garten habt leider. Mit Garten ist es einfach leichter, weil der Hund immer mal wieder frei rennen und toben und entdecken kann. Ich mache zwischendurch immer mal wieder Renn- und Bringspiele etc. im Garten. Da sind die Strecken, die sie laufen kann natürlich einfach weiter als im Wohnzimmer. Und es sind nur ein paar Minuten zwischendurch, ohne extra irgendwo hinzugehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Boah, erstmal: Danke, dass ihr euch so Gedanken macht und mir immer so tolle Tipps gebt! Und auch, wenn es so naheliegend ist, dass sie vielleicht einfach nicht ausgelastet ist, ich war eben einfach unsicher. Aber ich werd den Tagesablauf jetzt mal etwas abwechslungsreicher gestalten. Beziehungsweise die Spaziergänge.. und vielleicht doch noch einmal mehr zu meinen Eltern oder ins Feld fahren. Bei meinen Eltern sind wir allerdings meist echt über mehrere Stunden. Da tobt Ruby herum (einfach toll das zu sehen, wie schon so oft gesagt, ein Garten ist super), aber wenn ich merke, sie ist platt, gehen wir rein und dann schläft sie auch mal eine Runde. Also da sind wir oft vier Stunden + weil ich oft dorthin fahre, wenn mein Mann arbeitet (sonst bin ich doch so einsam...
).
Spaß beiseite, ihr seid echt klasse!Ich bin immer so unsicher, was Ruby's Auslastung angeht. Ich will sie weder überstrapazieren, noch zu wenig mit ihr machen. Und wenn ich wieder zur Schule gehe und mein Mann dann zuhause ist, muss sie eben auch gewohnt sein, dass sie sich auch mal alleine beschäftigen muss.
Naja. Heute werden die ersten Kartons gepackt. Meine Mutter kommt zu Besuch und hilft mir ein bisschen.
Nachts klappts mit Ruby super. Wenn mein Mann Frühschicht hat und um 4:30 Uhr aufsteht, wird Ruby automatisch wach, dann gehe ich kurz mit ihr raus, ansonsten ist das erste Mal Pipi machen um 6 Uhr angesagt. Und danach schlafen wir nochmal 2-3 Stunden weiter. Ruby ist ja nicht mehr im Schlafzimmer in der Box, sondern im Flur und die Box steht offen. Und dennoch meldet sie sich nachts, wenn sie muss!! Ich habe die Vermutung, dass sie das deswegen macht, weil sie ja in der Box die ersten Wochen war und ich immer mit ihr raus bin, sobald sie gefiept hat. Ich denke, das hat sich (zumindest nachts) so bei ihr eingespielt und sie weiß, dass ich dann komme. Juhuu!! :)
Tagsüber ist das natürlich anders. Da macht sie einfach, wenn sie muss. Aber sie hält schon wirklich lange durch im Vergleich zum Anfang. Nach dem Spielen und Fressen müssen wir nicht mehr direkt raus. Nach dem Schlafen und alle 2-3 Stunden reichen meist. Manchmal eben auch nicht und dann hockt sie auf einmal da und ich beiße mir mal wieder in den Hintern.Aber bin schon mehr als zufrieden!
Tina: Danke für den Tipp mit der Seite, da schau ich mal rein und bestelle mir ggf. das Buch! Eine super Idee auf jeden Fall. Ich denke, die Suchspiele würden Ruby gefallen. Der Trainer meinte, ich solle bei ihr mehr Nasenarbeit machen, weil sie sehr viel über die Pfoten macht.
@ Vany: Ohje :/ Rückschläge gehören ja leider dazu, aber mich beunruhigen solche Dinge auch immer. Hatten wir ja vor zwei Nächten auch...
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag!
-
Melly: nur mal so von meiner Warte aus - ich üb mit Luna gar keine Kommandos mehr - schon gar net im Haus ... Wir musste ja leider ganz am Anfang schon ein paar Komandos einüben (geh am Platz, runter, raus, lay down, Auto, bleib) üben - aber auf dem Level stehen wir jetzt ...
Damit kommen wir gut durchs Leben und sie kann mehr Welpe/Junghund sein ... Gut draussen sind wir grad stark an Impulskontrolle dran ... also Autos nicht jagen, guter Abruf, ohne Leine mit zu den Schafen gehen und vor dem Zaun liegen bleiben, und eben jetzt dann Fussgänger nicht raufhüpfen ... Aber das sind halt so Alltagssachen - wirkliche Beschäftigung im Sinne von Suchspielen und so find ich bei uns unnötig - weil Luna rennt beim Freilauf sowieso mit der Nase am Boden und riecht an interessanten Gerüchen ... das hat nix damit zu tun, dass ich das später nicht in ner Huschu oder so machen will, sondern einfach daran, dass wir jetzt eben auf nem Level sind, wo sie einfach Hund sein kann und wachsen kann.
Trotz allem find ich dass sie eine enorme Bereitschaft zeigt, mit mir gemeinsam zu arbeiten und der Alltag wird halt immer harmonischer (heut konnt ich sie von einem davonlaufenden Eichhörnchen abrufen).
Im Haus gibts bei uns wirklich NULL Beschäftigung ... Sie darf allein spielen, wenn sie will (grad eben wirft sie wie blöde ihr Lammohr durch die Gegend
).
Ach ja, das find ich auch wichtig - Luna hat wirklich viel und oft was zu kauen - gut ich sitz an der Quelle - ich hab Knochen/Ohren fürs nächste halbe Jahr eingefroren. Davor gab ich halt Oxenziemer - wobei da bin ich draufgekommen, die vom FN sind mit Flüssigrauch (also nem Lockstoff) - die vom Fleischer nicht ...
lg
-
schneeflo: Ich glaube aber genau das ist das Problem von Ruby. Dort sind eben nicht die ganzen Umweltreize gegeben, die Luna einfach so den ganzen Tag um sich hat. Ich denke, dass man da ganz stark differenzieren muss.
Luna hat ja den ganzen Tag in der Natur schon viel zu schnüffeln und zu entdecken. Das kann man einem Hund in der Stadt aber so nicht direkt bieten, denke ich. Und da sind Suchspiele o.ä. bestimmt eine gute Idee. Ich weiß nicht mehr genau, wie ihr lebt, Melly, aber wahrscheinlich habt ihr 3-4 Zimmer in die Ruby kann? Das man man mit einem Leben auf dem Land gar nicht vergleichen.
Laika hat hier fast den ganzen Tag die Wahl, ob sie bei uns im Haus oder doch lieber im großen Garten herumstrolcht. Da gibt es immer etwas zu entdecken.
Zumal es ja auch auf den Hund ankommt. Ruby scheint ja doch ein eher aufgeweckter Hund zu sein:).
Man sollte glaube ich davon abkommen, genau zu vergleichen und sich an irgendwelche "5-Minutenregeln" genauestens zu halten, sondern wirklich schauen, wie geht es dem Hund mit dem, was ich gerade mit ihm mache; was kann ich ggf. ändern? Laika wäre beim Schafe- und Autofahrprogramm sicherlich eher überfordert als wenn sie hier Suchspiele spielt:).
-
Schade dass ihr das nicht sehen könnt - ich lach mich hier grad rum, weil Luna soooo lustig mit dem Ohr spielt ;-) (und ich versuch nicht dran zu denken, dass das von meinem Flaschenlamm ist, und mit mir ohne Leine spazierengegangen ist).
Übrigens: Luna hat sich jetzt irgendwie wieder gradgewachsen - der Körper passt sich ihren Füssen an und sie wirkt nimma ganz so schlacksig .. ausserdem ging sie letzte Woche hinten "knieweich" "leicht ataxisch" - das ist jetzt wieder komplett weg ...
Ich bin jetzt übrigens soweit, dass ich vollständig barfe ... macht Spass und Luna schmeckts ... allerdings hab ich dafür extra ne grosse Gefriertruhe besorgt und nen eigenen Fleischauftaukühlschrank draussen stehen ... (Lammpansen stinkt nämlich heftig).
TinaT: deshalb schrieb ich auch "von meiner Warte" aus - ich stimme überein, dass ich mir das gar nicht vorstellen kann, wie es ist Hunde in der STadt zu halten (oder noch schlimmer, Kinder in der Stadt zu haben) - das ist in keinster Weise ein Vorwurf - das ist nur, weil ich es mir für mich nicht vorstellen kann, weil ich es eben anders gewohnt bin und das so sehr geniesse, dass ich es für mich/uns niemehr anders haben möchte.
lg
-
-
Mir geht es genauso, schneeflo: Ich glaube, wenn man auf dem Land aufgewachsen ist, ist man, was das angeht oftmals etwas komisch:). Wir haben beruflich bedingt eine Zeitlang in Hamburg gewohnt und wussten genau, dass wir auf jeden Fall wieder zurückgehen. Für uns ist das Leben hier einfach viel entspannter.
Aber ich glaube, Stadtmenschen geht es ähnlich. Die können sich wahrscheinlich nicht vorstellen, in einem kleinen Dorf, wo "nichts" los ist. zu wohnen:).
Schön, dass es mit dem Barfen so gut klappt! Hast du dir Hilfe geholt oder machst du es auf eigene Faust?
Ich muss erst einmal noch unser Trockenfutter aufbrauchen. Warum bloß musste ich einen 15 kg Sack kaufen?
-
Auf dem Land wohnen wär schon schön mit Hund.
Ich hab hier den Mittelweg. Ich wohne am Stadtrand einer Kleinstadt, mit kleinem Garten. Ganz ohne Garten stell ich mir das auch schwierig vor. Aber gut, dass es für Ruby die Ausweichmöglichkeit mit dem Garten der Eltern gibt. Bei mir bringt schon der Minigarten (50 qm) sehr viel. Tes hat eine Ecke, in der sie buddeln darf (da lass ich höheres Gras für die Meerschweinchen stehen), da rupft sie auch immer mal Grasbüschel raus und zerpflückt sie dann. Oder sie jagt Insekten oder klaut Rindenmulchstücke
Abends ist auch immer toll, wenn mein Mann so gegen 20 Uhr heimkommt. Er und Tes toben dann immer erstmal im Garten oder spielen Fangen, das ist so schön anzusehen. Er spielt viel wilder mit ihr als ich: mit anrempeln, schubsen, wildem zergeln, Spielknurren (von Hund und Mann - echt jetzt) und Tes springt dann auch mal hoch, da weiß sie genau dass das bei mir nicht erwünscht istIch bin so froh, dass es ab morgen endlich kühler wird. Endlich können wir dann mal wieder tagsüber raus und müssen nicht alles in die frühen Morgenstunden legen! Und Tes ist jetzt so alt, dass wir länger unterwegs sein können und ich nicht immer so sehr auf sie "aufpassen" muss, weil sie bisher mit allen Hunden gut klarkommt und im Freilauf einigermaßen hört - außer wenn Hunde dabei sind, aber das üben wir gerade. Leute anspringen ist auch immer noch ein Problem und leider macht sie damit immer wieder positive Erfahrungen, vor allem bei anderen Hundehaltern.
Aber ich freu mich auf jeden Fall schon auf die nächste Zeit! -
Zitat
oder klaut Rindenmulchstücke
Schau mal auf die Zusammensetzung. Die "billige" Sorte enthält oft Eibe und die ist giftig für Hunde.
-
Also ich bin auch ein absoluter Landmensch und ich wohne weder in einer großen Stadt, noch möchte ich das jemals.
Die letzten Beiträge kamen so rüber, als wenn ich das gar nicht kennen oder wollen würde oder so. Aber wahrscheinlich war gar nicht ich gemeint, sondern generell einfach Stadtmenschen. Ich jedenfalls würde mich voll und ganz als Landmensch bezeichnen.
Wir können es uns momentan nicht aussuchen und müssen innerorts in einer Wohnung (jetzt 3 ZKB, demnächst 4 ZKB und mit Balkon) bleiben. Das soll sich auf jeden Fall mal ändern.
Wir wohnen schon ganz gut um einen Hund zu halten. Hier sind überall gute Wege und zwei Parks in der Nähe (ein kleiner und ein etwas größerer Stadtpark). Dies ist halt eine recht kleine Stadt, aber dennoch wohnen wir mittendrin, also sehr zentral. Da ist eben nix mit "mal eben ins Feld"... meine Eltern wohnen 5km entfernt, da fahre ich dann halt fast täglich mit Ruby hin um ihr eben auch mal den Auslauf ohne Leine zu geben oder sie im Garten tollen zu lassen.Ich übe weiterhin Kommandos, vor allem jetzt draußen bei den Spaziergängen unter Ablenkung. Denn zuhause klappt es super, aber gestern in der Welpenstunde z.B. ... Ohje!
Außerdem merke ich, dass Ruby da Spaß dran hat. Sie liebt Leckerlies und sie man merkt direkt, wenn ich z.B. Sitz sage, würde sie am liebsten direkt die ganze Palette durchgehen (manchmal legt sie sich dann gleich ins Down oder gibt Pfötchen). Ich werte das bei ihr so, dass sie es einfach genießt, das mit mir zu üben. Daher freu ich mich umso mehr auf das Clicker- Training!
Trotzdem nehme ich mir eure Tipps sehr zu Herzen. Denn ich denke wie ihr, sie eben noch ein Welpe und braucht auch etwas mehr Auslauf und Zeit zum Erkunden. Da pfeif ich eben mal auf die 5 Minutenregel! Von heute an gehen wir auch mal etwas länger raus und vielleicht kann ich ja die Spaziergänge noch etwas abwechslungsreicher gestalten, indem ich auch mal heute dieses Spielzeug mitnehme, morgen das oder dann mal wieder was ganz anderes mache usw.
Bin jedenfalls dankbar für jede Diskussion, die deswegen aufkommt. Aber das mit dem "Stadt und Land" musste ich unbedingt aufklären, das war mir grad wichtig, weil ich so gar kein Stadtmensch bin und auf keinen Fall darunter fallen möchte, auch wenn ihr gar nicht mich meintet. Ich würde wahrscheinlich ausgelacht werden von den Großstädtern, wenn ich sage, dass ich hier mitten in der Stadt schon teilweise echt unglücklich bin (für die ist das ja hier ein Dorf).
-
Zitat
Schau mal auf die Zusammensetzung. Die "billige" Sorte enthält oft Eibe und die ist giftig für Hunde.
Wie häufig ist denn Eibe da mit drin, weißt du das?
Ich hatte das nämlich auch gehört und nachgeschaut. Bei mir steht auf dem Rindenmulch-Sack leider nur drauf: 100% Nadelholzrinde. Ich hab dann extra im Baumarkt gefragt, wo wir die her hatten, ob die wissen welche Nadelhölzer das sind. Die meinten, der billige Rindenmulch (unserer :D) stammt aus der industriellen Holzverarbeitung, das wäre fast ausschließlich Kiefer und Fichte, Eibenholz wird in den großen Fabriken gar nicht verarbeitet. Stimmt das gar nicht? Ich hab das dann nicht überprüft.Muss ich ihr das dann doch verbieten? Oder beim Hersteller direkt mal anfragen? Hab mir da jetzt gar keine Sorgen mehr gemacht, nach der Aussage vom Baumarkt.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!