Kein Spazieren gehen ?
-
-
Hallo,
ich weiß gerade echt nicht weiter.
Gismo ist noch nie gerne spazieren gegangen, aber momentan ist es wirklich schlimm,
wenn man ihn ruft verkriecht er sich weil er weiß es geht jetzt raus.Werde ich energischer kommt er zwar, aber mit eingeklemmter Rute und gesenktem Kopf
Sobald das Geschirr um ist, ist dieser Zustand zwar vorbei und sind wir auf der Strasse geht er auch mit.Sage ich aber komm "Garten" kommt er sofort und geht auch sehr gern nach draussen.
Aber wirklich verstehen kann ich es nicht
Er hat nie schlechte Erfahrung gemacht und hat auch immer Spaß wenn er im Feld ist und auch mit anderen Hunden klappt es gut, ok die ein oder andere Ausnahme ist dabei
Aber eigentlich ist es wirklich gut, er läuft zu 99% der Zeit frei, also ohne Leine.Aber es macht mir schon Gedanken das er so ungern spazieren gehen will.
Ich hätte ja auch kein Problem im Garten zu bleiben aber da macht er keinen Haufen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sobald das Geschirr um ist, ist dieser Zustand zwar vorbei und sind wir auf der Strasse geht er auch mit.
Mag er das Geschirr?Warum denkst du, er geht nicht gerne spazieren, wenn er draußen dann "normal" ist? Die Verknüpfung scheint bei deiner Beschreibung eher im "Startritual" zu liegen?!
-
Ich hätte jetzt auch eher darauf getippt, dass er das Geschirr nicht sehr gerne mag. Bonnie konnte sich auch schöneres vorstellen wie das Geschirr umgemacht zu bekommen, aber ich habe es ihr klassisch schön gefüttert.
-
Pia verhält sich genauso, wie dein Hund oder sehr ähnlich. Bei ihr liegt es am Geschirr. Sie mag das Anziehen nicht. Sobald es um ist, ist alles gut und sie ist wieder happy. Ich füttere ihr das schon seit Monaten schön, es hat sich auch etwas gebessert seither, aber begeistert ist sie nach wie vor nicht.
Wir haben es auch eingeführt, dass sie aufs Bett springt, wenn ich das Geschirr hole. Von dort aus ziehe ich ihr das Geschirr dann auch an. Ab und an hüpft sie erstmal ein paar Runden durchs Bett und kommt erst dann. Mittlerweile kommt sie oft schon beim ersten Ruf und lässt sich das Geschirr dann auch ummachen. Wobei man ihr deutlich ansieht, dass ihr das nicht gefällt. Vorgefallen ist nie was. Wir wissen nicht, woher das kommt.
Unterwegs mag sie das Geschirr. Also es stört sie jedenfalls nicht.
-
Huhu,
Vermute ebenfalls das es am Geschirr liegt bzw. am anziehen von diesem. JD mag das auch nicht. Er freut sich total, wenn man sagt, das es auf ne Hunderunde geht und sobald man das Geschirr in die Hand nimmt, versucht er auszuweichen.
Beim alten Geschirr wars schlimmer, da war das Anziehen echt ein Akt, beim neuen was man nur übern Kopf zieht gehts. Sobald er angezogen ist, ist wieder alles okay.LG Keku
-
-
Also ich könnte mir auch vorstellen das es an dem Geschirr liegt...
zieh es doch mal an und geh dann aber in den Garten...
wie verhält er sich dann? -
Geschirr anziehen (über Kopf) finden meine auch nicht soooo prickelnd.
Aber vor'm Gassigehen hat sich noch keiner gedrückt, der gesund war ... -
Ich glaube nicht das des an der Gesundheit liegt,also nicht in diesem Fall...
Ich kenne wenig Hunde die das Geschirr anziehen mögen,
einer der vielen Gründe wieso ich für meine ein Halsband hat
Ich denk mal da besteht eine völlige Fehlverknüpfung im Hirn,
welches dem Hund sagt, das schon bei dem Ruf beginnend, irgendetwas ganz schlimm ist! -
Zitat
Ich glaube nicht das des an der Gesundheit liegt,also nicht in diesem Fall...
Ich kenne wenig Hunde die das Geschirr anziehen mögen,
einer der vielen Gründe wieso ich für meine ein Halsband hat
Ich denk mal da besteht eine völlige Fehlverknüpfung im Hirn,
welches dem Hund sagt, das schon bei dem Ruf beginnend, irgendetwas ganz schlimm ist!Es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Geschirr. Der Hund hat gelernt Gassi = Geschirr anziehen und kommt darum schon beim Rufen nicht weil er das Geschirr anziehen hasst.
Ruft Frauchen aber "Komm Garten!" kommt er angesaust weil er weiß Garten = kein Geschirr.Liebe TE: Gibt es wichtige Gründe warum dein Hund ein Geschirr trägt?
Denn du schreibst das er eh meist frei läuft, wäre es denn eine Option wenn du ihm für die Gassigänge dann ein Halsband ummachst?
Diese Retrieverleinen könnten auch eine Möglichkeit sein, kennst du die? Da läuft dein Süßer dann eben nach dem ableinen ganz "nackt". -
Zitat
Es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Geschirr. Der Hund hat gelernt Gassi = Geschirr anziehen und kommt darum schon beim Rufen nicht weil er das Geschirr anziehen hasst.
Ruft Frauchen aber "Komm Garten!" kommt er angesaust weil er weiß Garten = kein Geschirr.Liebe TE: Gibt es wichtige Gründe warum dein Hund ein Geschirr trägt?
Denn du schreibst das er eh meist frei läuft, wäre es denn eine Option wenn du ihm für die Gassigänge dann ein Halsband ummachst?
Diese Retrieverleinen könnten auch eine Möglichkeit sein, kennst du die? Da läuft dein Süßer dann eben nach dem ableinen ganz "nackt".Also am Halsband röchelt er ganz schlimm wenn er bei fremden Hunden doch mal an die Leine muss
Klar er ist nur selten an der Leine aber selbst für diese Momente wollte ich es ihm einfach ersparen.
Ansonsten läuft er mit Halsband viel besser als mit Geschirr, wobei sich das auch schon sehr deutlich gebessert hat. Allerdings war es beim Halsband schon ähnlich nicht ganz so schlimm wie mit Geschirr aber verkrochen hat er sich auch erstmal. Über die Retrieverleine hab ich schon nachgedacht ich finde die auch super und wär hier sehr gut machbar. Allerdings brauch ich auch nur die Leine in die Hand zu nehmen und er ist wegJa wie gesagt, sind wir durch die Tür keine Spur von Unlust, er tobt, spielt freut sich hmmm echt schwierig.
Manchmal ist die Verstecken Situation schon auch witzig,
Achtung ich wurde gerufen, nicht atmen bloß jetzt nicht atmen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!