• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welches Öl? Dort wird jeder fündig!*


    • Zu der Liste von Angela66 würde ich noch:

      Dorschöl
      Lebertran
      Hanföl

      schreiben. Man sollte eh nicht nur ein Öl füttern sondern die Sorten abwechseln.
      Also lieber eine kleine Flasche kaufen, dafür mehr Abwechslung.
      Auf jeden Fall darauf achten, das die Öle kalt gepresst sind.

    • Danke euch allen!

      Was ist mit Traubenkernöl, ist das giftig? (weil Weintrauben es ja sind)
      Haben hier noch eine Flasche rumstehen, die uns selber nicht schmeckt, aber ich trau mich auch nicht, das an den Hund zu verfüttern!

      Distelöl habe ich auch, ist das für den Hund geeignet?

      lg
      Corydoras

    • Hallöchen, wir geben Lachsöl ins Futter weil man damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt:
      Omega3Fettsäuren ersetzen den rohen Fisch, weil der natürlich teuer ist und gleichzeitig Öl um die fettlöslichen Vitamine des rohen Gemüses aufzuspalten.

    • Hallo,
      wir verwenden neben den kaltgepressten Ölen im Haushalt (Olivenöl, Distelöl, Rapsöl und Kürbiskernöl) noch Schwarzkümmelöl. Letzeres ist gut für die Verdauung und wirkt Blähungen entgegen.

      Letztens habe ich gelesen, dass die Ölerei für Mensch und
      Tier bereits "Schnee von gestern" ist und ernährungsphysiologisch nicht so gut sein soll, da es sich halt immer nur um Extrakte einer Pflanze handelt.
      Weiß da jemand mehr?

      Gruß, Friederike

    • Hallo,

      Habe anfangs immer Distelöl und Rapsöl verwendet bis ich auf das Hanföl gestossen bin. Bin sehr zufrieden. Mein JRT hat von Natur aus kein wirklich glänzendes Fell, doch mit dem Hanföl kann man eine deutliche Veränderung sehen.

      LG YoLY

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!