Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Keine Sorge, 4 Monate ist ja tatsächlich ziemlich früh und entspricht glaub ich auch nicht der Norm, die meisten fangen damit erst ab nem halben Jahr ungefähr an :) Strolchi ist wohl n Frühentwickler.. oder er guckt sich einfach alles bei Stella ab, die hebt nämlich ganz unlady-like auch zum Markieren das Beinchen :roll:
    Bisher hat er es auch nicht nochmal gemacht, war ihm wohl doch etwas suspekt das Ganze :D

  • Hat jemand Erfahrungen mit "ich-trainiere-Antijagdübungen-als-Vorbereitung"?
    Ich will jetzt nicht verzweifelt meinem Hund das Jagen abgewöhnen, er tut es schließlich noch nicht, würde nur gerne wissen ob ihr mit euren kleinen schon irgendwelche Übungen macht die später von großer Bedeutung werden könnten :)?

  • Ja, da fallen mir schon Sachen ein.
    Auf dem Weg bleiben
    Etwas anzeigen und verharren (anstatt hinterher zu rennen)
    Blickkontakt zu mir (von allein und auf Kommando)
    Radius einhalten
    Auf Entfernung stehen bleiben, down auf entfernung
    ...

    Da gibts viel. Für mich zählt das alles zum antijagdtraining und zahlt sich total aus, wenn man damit sehr früh anfängt!!

  • Zitat

    Hat jemand Erfahrungen mit "ich-trainiere-Antijagdübungen-als-Vorbereitung"?
    Ich will jetzt nicht verzweifelt meinem Hund das Jagen abgewöhnen, er tut es schließlich noch nicht, würde nur gerne wissen ob ihr mit euren kleinen schon irgendwelche Übungen macht die später von großer Bedeutung werden könnten :)?

    Wir machen jetzt schon Zeigen und Benennen. Bei uns klappt das super :-)
    Vögel wollte sie anfangs immer scheuchen, jetzt zeigt sie die an, orientiert sich dann zu mir und wartet auf mein Lob und Leckerli, dass sie sowas tolles entdeckt hat :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!