Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Falls euch die Bilder gefallen: in unserem Thread sind davon ganz viele
da darf gern geschaut und kommentiert werden
Wegen dieses Sprays weiß ich leider auch nix. Würde es rein vom Gefühl her beim Hund aber nicht benutzen.
Lena war vorhin so genial <3 ganz souverän einen anderen Junghund vom Rudel fern gehalten. Bin stolz aufs Püppchen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen,
@ Brizo Die Bilder von Lena sind echt toll. Lena natürlich vorallem aber auch die Bildqualität ist toll. Was benutzt du für eine Kamera?
@ Jack Also ich würde das Sprey auch nicht benutzen. Ich habe gelesen, dass das Scalibor-Halsband auch gegen Mücken helfen soll. Ist halt die Frage ob man das nutzen möchte. Ich würde glaub ich auf etwas natürliches zurück greifen wollen. Müsste man mal googeln ob es da was gibt.
-
Ok ich danke euch für die Antworten. Hab es mir aber fast schon gedacht, dass man es nicht benutzen darf/soll.
-
Hallöchen...
Wir dürfen in der nächsten Woche (pünktlich zu meinem Urlaubsbeginn) an einem Clicker-Seminar für Fortgeschrittene teilnehmen. Freuen wir uns schon sehr drauf. In letzter Zeit habe ich nur wenig mit dem Clicker gearbeitet, weil ich vorwiegend an den Basics arbeite, die ich ohne Clicker eingeführt habe (Bleib und Fuss).
Habe vorhin schon meine Trick-Bücher gewälzt... heute nachmittag machen wir einen Trick!
Da mich alle immer fragen, ob sie schön Pfötchen geben kann (nein, so einen quatsch habe ich ihr noch nicht beigebracht - wir machen lieber Rolle oder im Kreis drehen), werde ich wohl nachher mal diese Übung angehen.
Am Samstag in der Junghundegruppe war Abby trotz ihres Alters (sie gehört zu den Jüngsten) wirklich gut. Wir haben dort Bleib-Übungen abgefragt - genau das also, was wir in den letzten Wochen intensiv geübt haben.
Das war klasse. Ich glaube ja immer, dass sie vieles noch nicht kann, was andere Hunde (z.B. hier im Forum) schon seit Monaten drauf haben - aber im echten Leben (also im Vergleich mit den anderen auf meinem Hundeplatz) ist sie wirklich gut. Wir müssen noch an der Impulskontrolle und der Aufmerksamkeit arbeiten. Diese Probleme begegen uns, wenn wir z.B. auf einen interessanten anderen Hund treffen. Abby neigt dann dazu, doch an der Leine zu ziehen, was sie sonst nicht macht. Richtig ansprechbar ist sie dann leider auch nicht - unter der Voraussetzung will ich Hundebegegnungen noch nicht ohne Leine üben. -
Zitat
Am Samstag in der Junghundegruppe war Abby trotz ihres Alters (sie gehört zu den Jüngsten) wirklich gut. Wir haben dort Bleib-Übungen abgefragt - genau das also, was wir in den letzten Wochen intensiv geübt haben.
Das war klasse. Ich glaube ja immer, dass sie vieles noch nicht kann, was andere Hunde (z.B. hier im Forum) schon seit Monaten drauf haben - aber im echten Leben (also im Vergleich mit den anderen auf meinem Hundeplatz) ist sie wirklich gut. Wir müssen noch an der Impulskontrolle und der Aufmerksamkeit arbeiten. Diese Probleme begegen uns, wenn wir z.B. auf einen interessanten anderen Hund treffen. Abby neigt dann dazu, doch an der Leine zu ziehen, was sie sonst nicht macht. Richtig ansprechbar ist sie dann leider auch nicht - unter der Voraussetzung will ich Hundebegegnungen noch nicht ohne Leine üben.
Ich habe genau das gleiche Problem. Wenn du da Lösungsansätze findest, lass es mich doch mal wissen. -
-
Zitat
Ich habe genau das gleiche Problem. Wenn du da Lösungsansätze findest, lass es mich doch mal wissen.Ich habe es mal geclickert, das hat gut funktioniert, aber dann habe ich das leider schleifen lassen - nu is es wieder da! Mit dem Clicker schenkt sie mir allgemein mehr Aufmerksamkeit.
Es passiert aber längst nicht bei jedem Hund... Hat wohl ihr eigenes Auswahlverfahren - vielleicht komm ich noch dahinter?! (wahrscheinlich ist es der Geruch und ich werde es nie verstehen...)
-
Schön das du so stolz bist auf dein Abby. Ich bin ja schon sehr gespannt auf Abby :-)
Hast du mal versucht sie mit dem clicker bei Hundebegegnungen zu beeinflussen. Das klappt bei Lilly sehr gut. So lange sie sich ruhig verhält und guckt gibt es einen Click. Leckerchen wird nur verteilt, wenn sie sich zu mir drehen kann. Das hat am Anfang 6,7 und mehr clicks gedauert heute klappt es beim 1-2 click. Und seither wird auch nicht mehr an der Lein gezogen. Selbst wenn die Leine stramm ist, kann ich nachgeben und sie schißt nicht mehr in die Leine.
Ich muss ja sagen, ich war gestern schon ein wenig schadenfroh :-) Wir hatten vor einiger Zeit eine Frau aus unserer alten HuSchu getroffen mit ihrem Berner-Welpen. Sie fragte mich von oben herab ob ich solche Probleme mit Lilly hätte das ich schon Einzelstunden bräuchte. Ich hatte ihr damals nur gesagt, das es für uns der bessere Weg ist. Na ja gestern treffe ich die Dame und was ist. Meine Lilly sitzt brav neben mir und guckt mich an. während die Frau sich von ihrem mitlerweile ja schon größeren Berner durch die Gegend schleifen lässt und sie ihn nicht abhalten kann zu uns zu stürmen. Ich habe mich da so über meine Lilly gefreut und habe nicht mal was zu ihr gesagt. :-) Ich bin ja sooo stolz.
-
Zitat
Schön das du so stolz bist auf dein Abby. Ich bin ja schon sehr gespannt auf Abby :-)
Hast du mal versucht sie mit dem clicker bei Hundebegegnungen zu beeinflussen. Das klappt bei Lilly sehr gut. So lange sie sich ruhig verhält und guckt gibt es einen Click. Leckerchen wird nur verteilt, wenn sie sich zu mir drehen kann. Das hat am Anfang 6,7 und mehr clicks gedauert heute klappt es beim 1-2 click. Und seither wird auch nicht mehr an der Lein gezogen. Selbst wenn die Leine stramm ist, kann ich nachgeben und sie schißt nicht mehr in die Leine.
Ich muss ja sagen, ich war gestern schon ein wenig schadenfroh :-) Wir hatten vor einiger Zeit eine Frau aus unserer alten HuSchu getroffen mit ihrem Berner-Welpen. Sie fragte mich von oben herab ob ich solche Probleme mit Lilly hätte das ich schon Einzelstunden bräuchte. Ich hatte ihr damals nur gesagt, das es für uns der bessere Weg ist. Na ja gestern treffe ich die Dame und was ist. Meine Lilly sitzt brav neben mir und guckt mich an. während die Frau sich von ihrem mitlerweile ja schon größeren Berner durch die Gegend schleifen lässt und sie ihn nicht abhalten kann zu uns zu stürmen. Ich habe mich da so über meine Lilly gefreut und habe nicht mal was zu ihr gesagt. :-) Ich bin ja sooo stolz.
Haha! Hätte mich auch tierisch gefreut.
Das mit dem Clicker haben wir schon mal gemacht, hat auch funktioniert, aber jetzt haben wir es länger schleifen lassen.
-
Wo genau setzt man denn da an mit dem Clicker?
Ich meine, Bonnie steigert sich da immer so rein, ich wüsste gar nicht wann ich da was clickern sollte, weil sie eben keine Ruhe gibt und guckt. -
führ es doch einfach wieder ein.... :-) Das hat Abby bestimmt nicht vergessen
So, in 1,5 Stunden ist Feierabend. Kann ich noch gar nicht so recht glauben.
Drückt mir mal die Daumen das meine zwei nicht wieder den Flur verwüstet haben. Wenn ich gleich Zuhause bin, werde ich erstmal mit den beiden eine schöne Runde drehen.
@ helleschatten Du gehst so deinem Weg und dir kommt ein Hund entgegen. Beobachte deinen Hund gut, irgendwann wird er gucken und den fremden Hund sehen --> hier dann sofort click und am besten für den Anfang das Leckerchen nach hinten (Also weg vom Auslöser) werfen. Hast du den Clicker denn schon konditioniert?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!