Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
mein rambo (~23kg) spielt seht viel mit einer hündin (~8kg).
also anfangs als er noch welpe war hat er auch vorsichtiger gespielt und in den letzten monaten (so ab 11monat würd ich sagen) lässt er voll den rambo raushängen. kleine hunde kann man ja super überrennen. grosse auch. und menschen? stand da ein mensch?? uuuppps...wobei ich sagen muss, das er vom 5-9ten Monat aufgrund einer komplizierten fraktur einen fixateur externe hatte und dann konstane an der leine war. ich habe das gefühl, dadurch, dass er 4 monate lang nicht toben/laufen/springen etc konnte, dass er nicht wirklich ein gefühl für seinen körper hat und irgendwie denkt er sei noch welpi und 30cm gross statt über 60cm... :-/
schon doof, dass er kleinere hund beim spielen überrennt, oder einfach null rücksicht auf deren kraft nimmt... ich ruf ihn jetzt halt aus dem spiel, bevor er so hochfährt.
allerdings steckt die kleine hündin das alles krass weg. sie ist sehr muskulös und agil. auch wenn sie mal einen purzebaum schlägt, sie jault echt gar nie auf - wobei evt ihr körper auch gerade so mit adrenanlin zugeflutet wird, dass sie schmerzen gar nicht wahrnimmt... :| - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaub da könnte was dran sein,mit dem Körper bzw. die Masse und Ausmaße nicht kennen.
Ich meine mit Tellington Touches könnte man das den Hunden bewußter machen,bin mir da aber grad nicht sicher.
Kann das grad auch echt total durchander werfen. -
Balou ist auch so ein Rüpel und bringt schon mal seine Rotti-Freundin zu Fall. Bei kleineren Hunden kann er sich aber super benehmen. Hin und wieder möchte er zwar mit der Pfote ausholen, aber er patscht dann nur auf den Boden und man kann das Verhalten gut unterbinden.
Am Samstag war es für Balou ganz lehrreich. Wenn Balou mit Akasha durch die Tür geht, dann schubst er gerne mal, aber so richtig. Akasha ignorierte das bisher, bis auf Samstag :anmachen: Da schubste die Olle zurück und schnappte zusätzlich in seine Backe. Den Rest des WE vermied er es tunlichst mit ihr gemeinsam durch eine Tür zu gehen.
Und er hat gelernt, dem Malinois lieber nicht zu dolle auf die Nerven zu gehen, das endet sonst auf dem Boden mit einem leichten Rauschem im Ohr
-
Zitat
Ist bei Balou etwas verzwickt und nicht so einfach. Balou ist absolut hundegeil und sobald einer ins Sichtfeld gerät, düst Balou ab - da gibt es kein Halten mehr. Deswegen läuft er oft an der Schleppleine. Richtigen Freilauf gibt es nur da, wo ich weit sehen kann, ich also kaum überrascht werde.
Genau DAS wäre auch mein Ansatz, denke ich. Andere Hunde haben ihn grundsätzlich nicht zu interessieren. Zusätzlich würde ich mir passende Hunde suchen, mit denen er einfach toben und eine höfliche Art und Weise des Umgangs lernen kann und das beinhaltet bei mir auch mal den Arsch versohlt zu bekommen. Aus dem Grund eben auch ausgesuchte Hunde, auch richtig zerbissene Hunde steh ich nicht so
Pan (vom Alter her kein Junghund mehr, vom Verhalten mehr Welpe/Junghund als Kalle es je war) hatte auch so ne Phase. Anfangs hat er ALLES ignoriert und plötzlich war JEDER Hund toll
Da wurde es über den Gehorsam + anleinen geregelt. Ich hasse so Verhalten einfach
Kalle kennt kleine Hunde. Er ist mit franz. Bulldoggen die ersten 8 Wochen augewachsen, was total geil ist. Der findet Plattnasen dadurch völlig normal :^^: Allerdings muß ich bei den Jungs einfach aufpassen, wenn irgendwo ein kleiner Hund flitzt. Das erkennen die anfangs nicht als Hund
-
Ich freue mich gerade...wir fahren am Wochenende zu Lilly's Züchterin und treffen drt mindestens 3 Geschwister. Ich bin ja schon so gespannt.
Allerdings glaube ich auch fest, dass die Züchterin uns erstmal aufklären wird was wir doch alles falsch machen
-
-
Der Mini-Hund macht mir doch ein wenig Angst gerade
-
Ich würd da ja mal auf Tollwut untersuchen lassen
-
sehr coole Bilder
-
Zitat
Genau DAS wäre auch mein Ansatz, denke ich. Andere Hunde haben ihn grundsätzlich nicht zu interessieren. Zusätzlich würde ich mir passende Hunde suchen, mit denen er einfach toben und eine höfliche Art und Weise des Umgangs lernen kann und das beinhaltet bei mir auch mal den Arsch versohlt zu bekommen. Aus dem Grund eben auch ausgesuchte Hunde, auch richtig zerbissene Hunde steh ich nicht so
Pan (vom Alter her kein Junghund mehr, vom Verhalten mehr Welpe/Junghund als Kalle es je war) hatte auch so ne Phase. Anfangs hat er ALLES ignoriert und plötzlich war JEDER Hund toll Da wurde es über den Gehorsam + anleinen geregelt. Ich hasse so Verhalten einfach
Danke Murmelchen, dann bleibe ich mal auf der Schiene und trainiere einfach weiter und hoffe das Beste. Wenn er diese Besessenheit nicht hätte, könnte man wirklich super mit ihm arbeiten und Freilauf wäre kein Problem. Aber so geht es leider überhaupt nicht.
@Brizo
coole Bilder -
Hallihallo,
hab mal wieder eine Frage (leider bin ich zu blöd einen eigenen Thread zu eröffnen, hab noch nicht rausgefunden wie das geht). Kennt jemand das Mittel Anti-Brumm?
Ist ein Mittelchen gegen Stechmücken (Stansen) das beim Menschen ganz gut wirkt.
Darf man das auch auf den Hund sprühen? Auf den Rücken, wo er nicht drankommt zum ablecken?
Jedesmal wenn ich mit Hundi Gassi gehe und er durchs Gras streift, schwirren an die 50 Stansen um uns rum und meistens stechen diese Biester mich. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!