Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Ich bau es auch ueber Meideverhalten auf...
IPO = Faehrte, Unterordnung, Schutzdienst. Frueher hiess es mal VPG
Kalles Ausbildung hat wie gesagt mit 8 Wochrn begonnen (Unterordnung). Faehrte fing mit ca. 10 Wochen an und Schutzdienst nach der Zahnung.
Solange ich alles dem Welpen anpasse, sehe ich kein Problem in einem fruehen Start.
Kalle musste nie lernen Ruhe zu halten. Das hat er von Anfang an von sich aus gemacht - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich bau es auch ueber Meideverhalten auf...
und @BrizoDas heißt?
-
Das der Hund, in Anbetracht einer "Bedrohung" das Verhalten unterlässt / meidet
-
Was verstehst du unter Bedrohung??? Mit schnellem Schritt auf ihn zugehen? Mit dem Fuß aufstampfen? Die Hand erheben?
Bitte genauer erklären. -
Weder noch - aber da hat sicher jeder seine eigene Vorgehensweise.
Meine Körpersprache verheißt in dekm Moment halt schlicht nichts gutes - ob das nun ein "Gleich hast du ein Problem, Hund"-Zeichen oder ein "Du hast nicht, also hast du nix hier im Rudel verloren"-Zeichen ist, ist abhängig von der Situation. -
-
Also bei mir bringt das nix wenn ich mich z.B. vor ihm aufbaue, ganz im Gegenteil da haut er ab und zwar mit Vollgas. Bei meinem Mann hilft es in der Regel, wenn er sich vor ihm aufbaut, wird er ganz klein mit Hut. Er weiß dann ganz genau, wenn ich jetzt nicht höre gibt es richtig ärger. Nur leider hat das heute früh auch nicht gewirkt.
Da weiß ich mir echt nicht zu helfen.
Also bin ich echt über jeden Tip dankbar.
Bin heute auch nicht lieb mit ihm. Hab ihn nicht gestreichelt als ich von der Arbeit kam. Er bettelt heute regelrecht um Zuneigung. Aber ich mag heute nicht, weil er mich einfach so geärgert hat. Ob das was bringt weiß ich nicht. Hab aber das Gefühl das er merkt, heute stimmt was mit dem Fraule nicht. -
Zitat
Weder noch - aber da hat sicher jeder seine eigene Vorgehensweise.
Meine Körpersprache verheißt in dekm Moment halt schlicht nichts gutes - ob das nun ein "Gleich hast du ein Problem, Hund"-Zeichen oder ein "Du hast nicht, also hast du nix hier im Rudel verloren"-Zeichen ist, ist abhängig von der Situation.
Wie würde das Problem denn aussehen das der Hund bekommt?
Kann mir hier auch mal jemand erklären wie man das mit dem meideverhalten machen könnte? Auch gerne per pn.Handygetippe
-
Genau das interessiert mich auch. Da ich da schon arge Probleme mit ihm habe, wenn er etwas anstellt wie z.B. einen Vogel fangen und fressen.
-
Zitat
Das der Hund, in Anbetracht einer "Bedrohung" das Verhalten unterlässt / meidet
Ach was....
-
Diese Konsequenz gibt es nicht - ich vertraue da auf das Sozialverhalten meiner Hunde
Ich bin mir da sehr sicher, dass wenn meine Körpersprache eine Bedrohung symbolisiert, sie es nicht auf die Spitze treiben.
Kenne zugegebener Maßen auch keinen Hund, der eine gute Bindung zum Menschen hat und auf eine deutliche körpersprachliche "Bedrohung" des Halters mit "Nanana, ich mach das trotzdem" reagiert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!