Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
- WeißerWolf
- Geschlossen
-
-
Bei dem auf die Decke schicken gibt es bei mir auch kein Bleib. Decke heißt Decke... da wird dann geblieben bis ich auflöse.
Aber zu Anfang habe ich lieber sofort aufgelöst. Hat man beim Sitz ja auch. Immer schnell auflösen, bevor der Hund von alleine auflöst.
Am Anfang ist es ja noch schwer für den Hund da zu bleiben, erst mal muss er ja das Prinzip verstehen. Aber mit bleib würde ich auch nicht arbeiten. Man muss sich dann aber auch sicher sein, das man da später konsequent darauf achtet, das der nicht von sich aus raus tapst und man ihn dann lässt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns gilt auch: Ein Sitz ist ein Sitz. Und wir achten auch im Alltag drauf, dass es aufgelöst wird.
Ein "Bleib" haben wir allerdings auch. Es heißt auch "einfach dort verharren, wo Hund gerade ist", wobei es meistens zum Einsatz kommt, wenn einer der Hunde gerade im Gebüsch kackt und z.b. ein Fahrrad kommt.
-
Ich achte penibel darauf jedes Kommando aufzulösen, von daher bräuchte ich ein bleib auch nicht.
Wir haben aber ein "warte" dass einfach bedeutet, dass sie da bleiben soll wo sie ist bzw. Eben im Spaziergang wirklich warten soll.
-
Zitat
Ein "Bleib" haben wir allerdings auch. Es heißt auch "einfach dort verharren, wo Hund gerade ist", wobei es meistens zum Einsatz kommt, wenn einer der Hunde gerade im Gebüsch kackt und z.b. ein Fahrrad kommt.
muss der Hund dann auch in der Kackposition bleiben, wenn er während dem vorbeifahrenden Fahrrad fertig ist oder darf er sich wieder hinstellen
Bei mir gibt es auch ein bleib. Denke wird genau so sein wie bei dir... wenn der Hund rum läuft und da kommt was, sage ich "bleib". Dann soll er da stehen bleiben wo er gerade ist.
Oder wenn er zu "weit" voraus laufen sollte, dann kommt auch ein bleib und dann muss er warten, bis ich wieder in seiner höhe bin. Ist quasi wie ein "warte" oder ein "steh" -
Wegen mir muss er dann nicht in der Kackposition bleiben, aber Canyon tut das dennoch machmal
Bei uns gibt es sonst meist ein "Steh" "Sitz" oder ein "Rand"...
-
-
Zitat
Wegen mir muss er dann nicht in der Kackposition bleiben, aber Canyon tut das dennoch machmal
herrlich..
-
Darf ich mal meinen Herbstblues mit euch teilen?
Mich nervt es ja so an, dass es immer dunkel ist, wenn ich unter der Woche was mit meinem Hundetier machen kann. Alle hellen Stunden des Tages verbringe ich auf dem Weg oder in der Arbeit.
Da bei uns gerade alles voller verd***ter Giftköder liegt, kann ich Hundi im Dunkeln noch weniger frei laufen lassen als im Hellen. Arbeiten ist mit Abby im Dunkeln auch schwieriger als im Hellen, weil ja irgendwo ein Geräusch herkommen könnte, das man (hund) im Dunkeln nicht zuordnen kann. Da ist sie also immer ein bisschen hektischer als normal.So also: bei uns ist es eher Dunkel und voller Giftköder...
Mir kommt es im Moment vor als wär in meinem Leben noch nie Herbst/Winter gewesen... Dabei habe ich schon einige Jahre hinter mir... -
Das kenne ich. Es geht mir ganz genauso. Ist mein erster Herbst mit Hund und mir ist vorher gar nicht aufgefallen wie verdammt früh es dunkel wird. :/
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Ich habe zwar schon den 11 Winter mit Hund hinter mir, aber mich nervt es nach wie vor jedes verdammte Jahr!
Da bleibt einem zum adäquaten üben nicht mehr viel Zeit außer am Wochenende. Aber noch gebe ich dem Herbst/Winter nicht nach -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!