Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Wir haben zuhause einen Holzofen, da hatte ich am Anfang Sorge, dass sich die Lütte dran verbrennen könnte. Aber bislang ist nichts passiert. Sie hilft gern beim Anzünden (Papierkugeln formen bzw. klauen, Holzscheite reinlegen bzw. klauen...)


    Freut mich, dass ich mit meinem Herbstblues nicht alleine bin. Mir ist es auch nie so extrem aufgefallen. Aber jetzt mit Hund merkt man es sehr deutlich.

  • Aber es gibt auch positives mit Hund im Herbst... (ist auch mein erster) ich war noch niiie so viel draussen an der frischen Luft und bekomme dadurch auch definitiv mehr Sonne ab (wenn sie scheint ;) ) als früher. Und Regen ist mir auch egaler geworden (seit ich die richtige Kleidung habe :p )

  • Hallo,


    mich nervt mitunter auch dieses verd..... Wetter. Ständig regen, abends schon so früh dunkel, affenkalt und und und
    Die Liste würde endlos lange werden, aber ....


    Wir haben auch einen Holzofen im Wohnzimmer, aber Jack ist noch nie drangegangen. Gott sei Dank, sonst wäre die Schnute schon arg verbrannt.


    Apropos Giftköder... Bei uns fangen sie auch wieder damit an und ich find es einfach zum kot.........
    Man muss keinen Hund mögen, aber deßhalb irgendso ein sche..... Gift auslegen??????
    Ich kann sowas nicht verstehen. Gegen ne Katze sagt auch keiner was und die machen ihre Geschäfte überall.
    Und Hundi seinen Haufen entfernt man.


    Hoffe für alle die momentan in so einem Gebiet wohnen mit Giftköder, dass KEIN Hund was abkriegt............


    Regnerische Grüße

  • Zitat

    Aber es gibt auch positives mit Hund im Herbst... (ist auch mein erster) ich war noch niiie so viel draussen an der frischen Luft und bekomme dadurch auch definitiv mehr Sonne ab (wenn sie scheint ;) ) als früher. Und Regen ist mir auch egaler geworden (seit ich die richtige Kleidung habe :p )


    Genau, wenn sie denn mal scheint. Momentan stampfe ich durch tristessen Matsch und suche mit der Taschenlampe nach dem Weg. Oder ich gehe seine Spätnachmittagrunde, bei welcher es schon dunkel ist, mit ihm durch die Straße, was ein Leuchthalsband und kurze Leine bedeutet.
    Was war nochmal gut am November? Ach, dass der April nicht mehr so weit entfernt ist, wie er es im Oktober war...


    Ich glaube allmählich fehlen bei mir echt die Tassen im Schränkchen... Habe einen Adventskalender für Hunde entdeckt und will den unbedingt habe... :headbash:

  • zoo+


    und dann steht da auch noch, dass es die nur in reduzierter Anzahl gäbe... da springen ja alle meine Konsum-Junkie-Nerven über Bord....


    Ist ja nicht so, dass ich dem Hund nicht einfach jeden Tag ein Leckerlie geben könnte mit dem selben Effekt... NEIN, ich will gemalte Hunde und Türchen öffnen und das Ding vorher aufhängen... und mich freuen.

  • Man könnte auch die regnerische Zeit nutzen und einen Hunde-Adventskalender selber basteln :D


    Teddy geht bei Regen keinen Schritt weiter als bis zur Wiese um sein Geschäft zu machen. Hab schon mal über einen Hunde-Regenmantel nachgedacht!? Vielleicht geht er dann lieber raus!? Habt ihr einen??



    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Ich liebe dieses Wetter.


    Man trifft kaum Leute mit den "Tut nix"-Hunden,denn die müßen bei schlechtem Wetter nicht vor Tür.Entweder weil sie dreckig werden oder weil Frauchen/Herrchen nass/dreckig werden könnten.
    Keine schreienden Kinder,die mit ausgestreckten Händen auf die Hunde zu rennen.
    Keine Ommas die ungefragt Leckerlies aus der Handtasche zaubern.
    Keine Leute die generell der Meinung sind,das sie ja meine Hunde mehr kennen als ich selber!
    Keine Leute die ungefragt Erziehungstipps geben.



    Herrlich!!!

  • Alina ist das Wetter meist (außer sie ist "hunde"müde) egal, Hauptsache nicht zu warm. Also ist gerade das perfekte Alina-Wetter... daher kommt ein Regenmantel für uns nicht in Frage... :ua_nada:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!