Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • das Wiesel schreit bei Frust wie ein abgestochenes Schwein :D
    ich sitz das dann aus und sie darf dann das tun, was der Grund für ihren Aufreger war, wenn sie sich beruhigt hat. Wenns nötig ist, halte ich sie fest und lass sie einfach runterkommen, das geht auch recht schnell bei ihr.

    Beispiel: der Bela wird in die Küche gerufen, um gefüttert zu werden. Frau W. muss noch kurz im Körbchen bleiben und warten. DA versteht sie keinen Spaß :lol:

  • Noa wird mittlerweile nicht mehr so grantig, zum Glück.
    Sie hat geschrien, geknurrt und geschnappt.

    Hier hats geholfen einfach konsequent zu bleiben und sie hat sich damit arrangiert.
    Sauer/frustig wurde sie zum Beispiel,weil sie nicht beim Essen am Tisch sein durfte. Da waren elendige Diskussionen noetig in denen sie desoefteren "zugehackt" hat und auch einfach in ein anderes Zimmer gesetzt wurde.
    Mittlerweile geht sie von selber in ihr Bett,wenn wir essen und pennt.

    Ansonsten wird sie noch wirklich sauer,wenn ich was mit Enya mache und sie nicht dran ist. Das ueben wir aber gaaaaanz viel.
    Ich glaub bei Noa fuehrt fast alles,was sie nicht darf bzw wo sie nicht selbst entscheiden darf und sie begrenzt wird zu ner kleinen Wut.

    Wir waren ja letzte Woche bei ner Zuechterin zum Zupfen. Ich hatte sie ja abgegeben und bin gegangen.
    Der erste Satz der Zuechterin war " Meine Guete, was hat die nen Willen"...
    Und den hat sie auch.


    Wir waren heut ne halbe Ewigkeit unterwegs und es war richtig schoen.
    Bin froh,dass sie immernoch komplett offline im Wald unterwegs sein kann und absolut abrufbar und abbrechbar ist.
    Macht Spaß!
    Enya musste teilweise angeleint sein,weil da echt viel Wild unterwegs ist. Noa ist die ganze Zeit rumgeflitzt.

  • Zitat

    das Wiesel schreit bei Frust wie ein abgestochenes Schwein :D
    ich sitz das dann aus und sie darf dann das tun, was der Grund für ihren Aufreger war, wenn sie sich beruhigt hat. Wenns nötig ist, halte ich sie fest und lass sie einfach runterkommen, das geht auch recht schnell bei ihr.

    Beispiel: der Bela wird in die Küche gerufen, um gefüttert zu werden. Frau W. muss noch kurz im Körbchen bleiben und warten. DA versteht sie keinen Spaß :lol:

    Hier genauso! Es gibt fuer Noa nichts Schlimmeres als "Enya darf, Noa nicht".

  • Mal eine Frage:

    Wie streng haltet ihr es, dass eure Hunde genug Ruhe bekommen?

    Meine Trainerin meinte, dass wir unbedingt darauf achten sollten, dass Teddy tagsüber genug Ruhe und Schlaf bekommt, weil er immer ziemlich schnell aufdreht und hibbelig ist.
    Aber ganz ehrlich kann ich keinen Unterschied an seiner "Hibbeligkeit" feststellen wenn er den ganzen Tag geschlafen hat bzw. wenn er eher mehr wach war.

    Das Problem ist auch, dass wir uns kaum bewegen können wenn wir wollen, dass er schläft. Kaum steh ich auf, hole was zu trinken usw. steht er gleich wieder wach hinter mir. Vorbei mit schlafen!

    Von Bekannten höre ich immer: Lass ihn doch, der ist halt noch jung! Unsere waren früher auch den ganzen Tag auf Action. Und heute sind es entspannte Hunde...

    Bin etwas verwirrt! Wie sind eure Meinungen/Erfahrungen?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Ich hab ja auch ein Schreitier - bei Frust wurde (heut nur noch selten) geschrien, gejault, gekläfft, geschnappt....

    Frust gabs bspw. auch, wenn ich mein Essen nicht teilen wollte, oder es gewagt hab kurz allein aufs Klo zu gehen. Anfangs gabs auch Frust, wenn die Leine zu Ende war. Toll war auch, wenn ich Futter nicht schnell genug zubereitet hab :D
    Hund hat aber glaub gerafft, dass Geschrei nicht zum Ziel führt.

    Das mit der Ruhe ist bei uns ein leidiges Thema, eben weil man immer gesagt bekommt, dass Hund genug schlafen sollte...
    mittlerweile sind wir, wenns gut läuft bei 17 Stunden ruhen. Aber nur mit Glück und wenn wir uns nicht bewegen. Mach ich nen ganzen Tag Hausarbeit zum Beispiel, dann schläft Hund den ganzen Tag nicht. Insgesamt hat Hund wenig eigenes Interesse zu schlafen.

  • @Bio
    zB Alle Hunde rennen in der Gruppe los und sie darf nicht mit sondern soll an der durchhängenden Leine laufen
    zB Als sie Mini war, fand sie es schwer, wenn ich sie halte, Ruhe zu finden. Also war sie auch frustig, wenn ich mich auf die Wiese gesetzt hab und sie gehalten hab
    zB Als sie nen super Riesenknochen hatte und ich fand, dass es dann irgendwann mal gut war und sie den abgeben sollte

    Wie gesagt - hat sich alles schon nahe Null gepegelt - Hundeaction von ihr bekannten und geliebten Hunden und nicht hindürfen findet sie noch am frustigsten, aber sonst...

  • Hi, ich winke mal in die Runde und klinke mich beim Thema "unfreundlich werden" ein:

    Junie knurrt zur Zeit Kunden an und bellt sogar manchmal. Das resultiert definitiv aus ihrer derzeitigen pubertären Angstphase - kennt ihr das und legt sich das wieder? :???: Wie nehmt ihr darauf Einfluss?

  • Wenn Ari was nicht passt wird ganz komisch tief gejaulbrummt :lol:

    Dann macht die manchma dabei son Katzenbuckel und schwänzelt rum.

    Meistens wenn Schluß ist mit apportieren.

    Ich amüsier mich darüber innerlich und ignoriers.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!