Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Ich wollte auch nochmal was fragen.
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass Lilly anderen Hunden gegenüber sehr unfreundlich ist, wenn diese in meine Nähe kommen, wenn sie bei mir ist. Es ist kein Problem wenn so ein Hund kommt, aber wenn sie neben mir sitz oder sich selbst gerade Kuscheleinheiten abholt.
Ich weiß nicht wir ich mich genau verhalten soll. Momentan bleibe ich in Bewegung bei anderen Hunden so dass es nicht dazu kommt. Aber man unterhält sich ja auch mal und bleibt stehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Verteidigt sie dich richtig oder wird sie nur zickig weil sie in dekm Moment keinen Hundekontakt möchte?
Das wär für mich die Frage. Ersteres würde ich unterbingen, zweiteres finde ich ok. -
Na ja, ich denke das ist leicht blöd gesagt "Finger weg von Frauchen, MEINS". Sie beißt zwar nicht aber schnappt halt um sich um den anderen Hund wegzudrängen und macht einen Lärm wie ne Große dabei.
-
Zitat
Bin ich die einzige hier, die auch zwischen den Uebungen mit dem Hund spielt? Es ist bei uns immer eine Kombination aus Spiel und Konzentration
nein, wir spielen auch zwischen den Übungen. Alina tut das gut, baut Druck ab und sie ist danach genau so aufnahmefähig und konzentiert wie vor dem Spiel. Haben das andere auch versucht... ganz ehrlich, da dauert mir die Impulshemmumg (welche wir auch fleisig trainiern) noch zu lange und sie zeigt Übersprungshandlungen
Finde ich unnötig, das sie diese sonst so gut wie nie zeigt...
-
Zitat
Ich wollte auch nochmal was fragen.
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass Lilly anderen Hunden gegenüber sehr unfreundlich ist, wenn diese in meine Nähe kommen, wenn sie bei mir ist. Es ist kein Problem wenn so ein Hund kommt, aber wenn sie neben mir sitz oder sich selbst gerade Kuscheleinheiten abholt.
Ich weiß nicht wir ich mich genau verhalten soll. Momentan bleibe ich in Bewegung bei anderen Hunden so dass es nicht dazu kommt. Aber man unterhält sich ja auch mal und bleibt stehen.ich würde das auch unterbinden, wenn es wie du sagst um dich geht! Würde nicht wollen das sie so nen Schutz dir gegenüber entwickelt.
Als Snoopy anfangs immer Stoke von mir fern halten wollte, wenn er bei mir geschmust hat und Stoke dann zu nah kam, habe ich das bei Snoopy auch unterbunden, das hat super gut geklappt und der wurde schnell auch freundlicher!
Bin ja nicht sein Besitz. -
-
Zitat
Ich wollte auch nochmal was fragen.
In den letzten Wochen ist mir aufgefallen, dass Lilly anderen Hunden gegenüber sehr unfreundlich ist, wenn diese in meine Nähe kommen, wenn sie bei mir ist. Es ist kein Problem wenn so ein Hund kommt, aber wenn sie neben mir sitz oder sich selbst gerade Kuscheleinheiten abholt.
Ich weiß nicht wir ich mich genau verhalten soll. Momentan bleibe ich in Bewegung bei anderen Hunden so dass es nicht dazu kommt. Aber man unterhält sich ja auch mal und bleibt stehen.Meine Große macht das auch.
Mittlerweile halte ich es so,dass niemand zu uns kommen darf,wenn sie grad bei mir kuschelt oder ich sie fuettere.
Wenn ich jemanden streichel,dann hat sie allerdings selbst auch fern zu bleiben bzw freundlich zu bleiben. -
Mich würde mal interessieren aus Spaß: Wie äußern eure Junghunde Frust und was macht ihr dann?
Hilde wird sauer
- Ich lasse das fast immer ins Leere laufen, sorge aber dafür dass sie sich über Bewegung nicht hochspulen kann. Allerdings dauert das nie lange und sie nimmt das gut an.
-
Zitat
Mich würde mal interessieren aus Spaß: Wie äußern eure Junghunde Frust und was macht ihr dann?
Hilde wird sauer
- Ich lasse das fast immer ins Leere laufen, sorge aber dafür dass sie sich über Bewegung nicht hochspulen kann. Allerdings dauert das nie lange und sie nimmt das gut an.
Yuna frustet so schnell nix, weil sie im Weg liegende Steine grundsätzlich wegräumt ;-) Nur wenn man sie räumlich begrenzt sieht sie keinen Ausweg. Dann kläfft sie. Ansonsten hat sie eigentlich immer gute Laune. -
Ja, Hilde ist auch immer gut gelaunt. Aber bei mir isses so, dass sie im Weg liegende Steine eben nicht einfach selber wegräumen darf. Jedenfalls nicht immer.
Mittlerweile ist sie sehr selten frustig, weil sie sich dran gewöhnt hat und recht geübt ist. Vor ein paar Wochen noch, war sie bestimmt zwei, drei Mal am Tag frustig weil meine Vorstellung anders aussah als ihre.
-
Zitat
Ja, Hilde ist auch immer gut gelaunt. Aber bei mir isses so, dass sie im Weg liegende Steine eben nicht einfach selber wegräumen darf. Jedenfalls nicht immer.
Mittlerweile ist sie sehr selten frustig, weil sie sich dran gewöhnt hat und recht geübt ist. Vor ein paar Wochen noch, war sie bestimmt zwei, drei Mal am Tag frustig weil meine Vorstellung anders aussah als ihre.
Nenn mal ein Beispiel, damit ich es besser versteh.Wenn Yuna irgendwas klaut (mit Vorliebe Hausschuhe oder Klopapierrollen) und ich sie um Abgabe bitte dann legt sie mir das Zeug in die Hand und lässt sich knuddeln. Wenn sie mit Ewok raufen will und ich sie blocke macht sie halt was anderes. Wenn sie beim Füttern warten muss hält sie Augenkontakt und wartet. Also es gibt bei uns eigentlich keine Situationen in denen sie wirklich Frust hat weil sie sehr kooperativ ist und eigentlich alles okay findet was wir so treiben (außer wir lassen sie allein, das findet sie saudoof).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!