Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Nach langem,schweigendem Mitlesen schreibe ich auch mal wieder.
    Kurz zu Uns. Mit Wilma ist alles Super. Gut,dass 'länger schlafen' wäre noch ausbaufähig.. Vorallem wenn ich an die Zeitumstellung denke. Statt 6:00 Uhr ist jetzt erstmal die Nacht um 5:00 Uhr vorbei. Ohjeee...

    Gefühl:
    Ich habe einige Male über euch nachgedacht,nur finde leider auch nicht wirklich gute Ratschläge in meinem Repertoire. Wilma ist zwar auch nervig,wenn sie wach ist,aber meistens darf sie dann ins Bett und schläft noch oder wird raus geschickt und geht dann im Haus auf Wanderschaft (womit ich wiederum nicht weiter schlafen kann,weil ich immer mit einem Ohr höre,ob sie kein Blödsinn macht :headbash: ).

    Ich finde,dass deine Hundeschule sich völlig ok anhört. In so einem Forum gibt es einfach sooo viele Leute mit doppelt so vielen Meinungen. Solange DU dich damit wohl fühlst,ist es das Richtige!
    Auch wenn du dieses Forum gerne als 'Hilfe' in Anspruch nimmst,was völlig ok ist und gerade als Ersthund-Besitzerin total verständlich,zieh dir die Sachen aus den Beiträgen,die dir sinnvoll erscheinen. In deinem Leben mit Hund wirst du noch viele (mal mehr,mal weniger) hilfreiche Tipps bekommen. Du machst das schon,Ruby wird sicher ein toller Hund. Auch wenn es in manchen Lebenslagen vielleicht ein bisschen länger dauert ;)
    Wobei ich zugebe,dass ich Ruby morgens dann auch einfach füttern würde. Auch wenn es dann vielleicht so ist,dass sie in dem Moment ihren Willen bekommt,aber wenn sie dann noch schläft seid ihr dich Beide glücklich und darum geht's ja! :-)


    Vielleicht kannst du ja die Sachen,die du im Internet findest,mit deiner Trainerin besprechen und vielleicht ja auch nochmal ein paar Einzelstunden haben. Zuhause. Manchmal ist das ja viel effizienter.
    Und was ich ansprechen würde,ob Ruby ansich in der Gruppe gut aufgehoben ist,wenn sie zu lieb für die Anderen ist. Eventuell gibt es ja eine Gruppe,die für sie passender ist,sodass sie auch spielen kann.

  • Hallo

    Gestern hab ich Luna 4 h im Gemüsegarten eingesperrt, weil hier Kinderparty war. Luna war total fertig ... erst hat sie nur geschlafen oder an ihrem Knochen gekaut, aber dann als die Kinder im Garten waren, und sie net hindurfte, da hat sie gejammert und war total fertig - sie hat den Zaun im Gemüsegarten ruiniert und die Sandkiste (die auch im Gemüsegarten ist) umgegraben. :( Als die Kinder dann weg waren, war sie total fertig - arme Maus ...

    Nächste Woche bin ich ja wieder arbeiten, da muss sie ja auch wieder im Hinterhof bei meinen Eltern bleiben. Mal sehen, wie sie sich da tut. Das schlimme heute aber war wohl, dass sie nicht mit "ihren" Kindern mitspielen durfte...

    Dafür hatte wir am Vortag einen perfekten Spaziergang ... und heut wird auch was schönes mit ihr gemacht.

    ___

    Spike und Kinder: also ich find die Kinder noch zu klein für feste Regeln ... vor allem wenn das eben nicht Alltag ist. Ich find die Situation aber, dass Spike mittem im Zimmer am Präsentierteller liegt sehr ungüstig. Das kann nicht funktionieren ... Das zu verlangen, ist unfair den Kindern gegenüber... (ich seh die Schuld aber bei deiner Schwester) Ich würd den Hund daheim lassen, oder zb ins Bad zum schlafen legen ... Mit Kindern Alltag üben, würd ich nur, wenn die Bedingungen gut sind ... Als meine Mutter früher mit ihrem JRT bei uns war und meine Kinder die Hündin nicht in Ruhe liessen, haben wir kurzerhand das Körbchen auf den Ofen gestellt. Allerdings ist Spike zu gross dafür ;-)

    ___

    Melly: also das erste Mal seit du hier bist, hast du dich mit deiner Ruby sichergefühlt am Hundeplatz ... das ist mal viel wert - ich glaub nämlich gaaaaaanz stark, dass euer Hauptproblem in dir liegt ... Du bist zu unsicher und auch noch unerfahren. Ich glaube, dass ihr ganz viel persönliche Betreuung vor ORt braucht. Leider ist es wirklich so, dass es ganz viele Vollkoffern als Hundelehrer gibt, aber vielleicht habt ihr ja Glück. Wichtig ist, dass du lernst in deinem Tun sicher zu sein und auf dein Bauchgefühl zu hören. Leider erwartetst du hier, sowas wie : drück aufs linke Ohr und alles wird gut. So funktioniert das aber leider nicht... Erziehung und Beziehung findet jeden Tag statt - bei jeder Sekunde, die wir mit dem Tier verbringen ... es gibt kein Allheilrezept für euch, weil eure Kombination (genauso wie jede andere Tier-Mensch-Kombi) einzigartig ist. Aber wie gesagt, sobald du mal innere Sicherheit und Bauchgefühl findest, wird es schon werden. Und dass du mal einen Ort gefunden hast, wo du dich wohl fühlst, und gut aufgehoben, dann lass dir das doch nicht hier vermiesen ...

    ___

    Vany: ich weiss, dass du viel mit dem Handy tippst, und da das wesentliche mit drei Worten auf den Punkt bringen willst, aber jetzt war Melly EINMAL zufrieden und glücklich mit ihrem Hund und da wird sofort draufgedroschen ... Find ich so nicht ok ... Es gibt Persönlichkeiten, die können das ab und andere nicht. Und es ist ja nicht so, dass hier die anderen, die draufgedroschen haben, so perfekte Alltagshunde haben, dass nur sie sowas wie Tricks angehen können, weil der Alltag ja so perfekt ist. Ich erinnere mich an genug Kleinigkeiten, die ich so im Alltag nicht haben wollte. Wo ich die Fehler auch ganz klar beim Hundeführer sah. Bin aber net Babuka und geh jetzt jeden Beitrag durchsuchen.

    So und heut ist Sonntag. Die Predigt ist hiermit beendet und ich teil mal ne Runde Friede-Freude-Eierkuchen aus ;-)

    lg

  • Hallo Ihr Lieben,

    puh... da hatte ich ja viel nachzulesen :) Gerade diese "Pförtner"-Diskussion und das Thema "absoluter Gehorsam", fand ich grade echt spannend und habe mal überlegt, wie es bei uns so ist.

    Fürsti ist jetzt sieben Monate alt und ein gut entwickelter, keck freundlicher Junghund geworden. Er ist ein Rüde mit einem unglaublich dicken Fell vom Gemüt her. In vielen Situationen kommt uns das sehr entgegen, er ist gar nicht ängstlich und geht auf neue Situationen immer interessiert und offen zu. Gestern zum Beispiel haben wir mal wieder in unserem neuen Häuschen Tapeten abgerissen und Fürsti lag zufrieden mitten im Chaos und hat gepennt. Mein Mann hat die kreischende Flex angeschmissen und unser Lütter hat nur kurz hoch geguckt, festgestellt, dass nix ist um das es sich aufzuregen oder ängstigen lohnt, und hat die Augen wieder zu gemacht und weiter gepennt.

    Den erschüttert halt so schnell nix. Das zeigt sich auch, wenn wir mal schimpfen :D Oft guckt er einen dann an als ob er sagen will "nu reg dich mal nicht so auf, Alter" und macht mit einem Gleichmut weiter, der seines gleichen sucht. Buddeln zum Beispiel. Der Lütte hat angefangen unseren neuen Garten umzugraben. Noch ist das nicht so wild, weil der Garten völlig verwildert ist. Aber nächstes Jahr wollen wir da ran und es wäre ungünstig, wenn er sich dann weiterhin von hier bis China gräbt. Anderes Beispiel: Fürsti soll, wenn wir eine Straße überqueren "Sitz" machen. 99 mal klappt es super, beim hundertsten mal braucht er ewig. Da reicht dann ein strenger Blick als wenn er meint "ja ja, ich weiss ja... mach ich auch gleich... Muss nur noch kurz... " *g* Manchmal muss man da auch mal ein bisschen ruppiger sein, wenn er grad den totalen Dackel-Dickkopf-Modus drin hat. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass das was an unserer guten Bindung und Beziehung ändert. Mit "Mein lieber Schatz, ich fände es jetzt ganz grossartig, wenn du es unterlassen würdest unseren Garten umzugraben" werde ich da nichts. Wenn er auf Stop nicht reagiert, muss man ihn auch schon mal kurz anrempeln und sich körperlich bemerkbar machen. Dann guckt er mit einem "ach ja, da war ja was" hoch und hört auf damit.

    Ich möchte nicht, dass mein Hund ein Roboter ist. Ich möchte und habe zum Glück ein fühlendes Wesen an meiner Seite, das manchmal auch eigene Ideen von der Welt hat. Oft haben wir die gleichen Ideen, aber manchmal halt auch nicht. Solange er sich und andere damit nicht in gefährliche Situationen bringt, finde ich das auch ok.

    Pförtner: Jetzt auf der Baustelle steht den ganzen Tag die Terrassentür auf und dank Gartenzaun darf Fürsti rein und raus wie er mag. Und wenn dann die Tür doch mal zu ist, weil sie versehentlich einer zugemacht hat. und er sitzt davor, dann spiele ich auch gerne mal Pförtner und lasse ihn raus. Wenn ich das dann mal nicht tue, weils grad nicht passt oder es draussen schüttet, dann ist es für ihn auch ok und er sucht sich nach kurzer Zeit einen anderen Platz oder was zum Spielen. Ich bin total begeistert, wie lieb er jetzt in der Umbauphase im Haus ist. Ich hatte ein Treppengitter mitgenommen um ihm einen Raum abzutrennen wenn nötig, aber das brauchen wir gar nicht. Mein lieber Schnuffelhund macht das ganz großartig!

    Liebe Melly, ich hoffe, dass die Trainerin euch weiterhelfen kann. Unser Fürsti ist ein absoluter Langschläfer und ich muss ihn morgens oft nötigen mit mir Gassi zu gehen. Der würde bis 10 Uhr pennen, wenn er könnte (manchmal kann er, grad mit der Baustelle eher nicht *g*) und Rubys Theater würde mich auch ganz schön nerven. Ich drücke euch die Daumen, dass die neue Trainerin Ideen habt um das Problem in den Griff zu kriegen.


    So... unser Bürschchen letzte Woche beim Trimmen und sieht jetzt aus wie ein erwachsener Dackel. Bei Gelegenheit stelle ich mal ein Foto ein.

    LG Maja511 und Fürst der Finsternis, der grad so überhaupt nicht zum Fürchten ist, sondern einfach nur zum Gernhaben

  • Sag mal
    schneeflo was hast du eigentlich für ein Problem mit mir ?
    Ich hab mit Gefühl PN geschrieben, alles schick.
    außerdem war ich nicht die Einzige, die was dazu geschrieben hat.
    Und dafür, dass du meine Posts nicht verstehst kann ich auch nichts.

    Immerhin hast du mittlerweile selbst Mitleid mit deinem Hund!

  • Vielleicht wäre manchmal Vielen damit geholfen,ihren Post vor dem absenden noch einmal durchzulesen und eventuelle Seitenhiebe vorher wieder zu entfernen.
    Neutrale Kritik und hilfreiche Tipps sind Super.
    Aber eventuell Maßen sich manchmal Mitschreiber etwas zu viel an. Immerhin kennen wir uns hier nicht persönlich und sollten (vor allem) dann nicht so abwertend miteinander- und übereinander schreiben

    So... Und nun: weiter machen :smile:

  • Und wieder mal frage ich mich, was absoluter Gehorsam mit einem Roboter zu tun hat.

    Bei aller Liebe, aber wenn mein Hund einen anderen Hund verdrischt oder das Wild ueber die Strasse jagt, dann ist die Aussage 'is' halt kein Roboter' etwas laecherlich.
    Ich reiss mir den Hintern auf um den Hunden ein Kommando beizubringen. Sitzt dieses Kommando, dann hat es befolgt zu werden (Ausnahme ein paar extra Kommandos, die ich gerne wiederhole und die Hunde auch selbststaendig aufloesen duerfen) und da diskutiere ich nicht. Ein 'Platz' ist ein 'Platz', ein 'Nein' ist ein 'Nein'.

    Wegen mir kann man die Herrschaften gerne als Roboter sehen. Wenn es ihnen u.U. irgendwann das Leben rettet oder uns vor einer Anzeige bewahrt, dann bitte...hab ich eben Roboter :muede:

  • Dann sind wir schon zu zweit.

    Es gibt bindende Kommandos und die sind zu befolgen, egal ob daneben ein Eichhörnchen Samba tanzt oder eine Boing vom Himmel fällt.
    Sitz-Platz-Hier-Fuß-Aus-Schluss-Nein werden nicht diskutiert, da wird gehorcht und gut ist.

  • Per Definition kann ein Roboter ohne Befehl auch gar nicht handeln. Das ist was anderes, als ob der Hund die ganze Zeit handelt und sich nur zuweilen mal an ein Kommando halten muss. Ich würde sagen, dass Roboter-Hunde arme gedeckelte und im Willen gebrochene Hunde sind - nicht solche, die einfach gut gehorchen.

  • Roboter: da habt ihr eigentlich alle recht ;-) dass der Hund kein toter Befehlsbefolger sein soll, aber auch dass grad der exakte Gehorsam wieder Freiheiten für den Hund bringt.

    Heut morgen hat Luna mit einer Labradormischlingsdame gespielt ... die zwei waren echt super anzusehen ... Luna hatte so viel Spass und gleich kommt eine Einstellerin ihre Urlaubspferde wieder holen ... die nimmt auch ihre zwei Hunde mit (einer davon ein Bordermischling - bin gespannt).


    Vany: ich hab gar kein Problem mit dir - was ich an deinem Posting doof fand, hab ich ja geschrieben. Was du privat schreibst, kann keiner wissen. Was soll dein letzter Satz - willste wirklich dauerstreiten??? Sorry, ist mir zu blöd ... Hab ja ein RL.

    lg

  • Also irgendwo....mir vergeht hier echt die Lust.
    Muss mich ständig anmaulen lassen wegen meines Schreibstils.
    Melli hatte witzigerweise kein Problem mit meinem Post, weshalb muss jemand anderes sich dann fuer sie aufregen ?

    Mir wurde hier letztens gesagt "wer hier schreibt, muss mit Kritik rechnen".
    Ich und mehrere andere haben kritisiert. Aber ist klar. Nur mein Post stört mal wieder ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!