Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Milla kann mittlerweile auch den Elefantentrick totaaal gut! Braver Hund :D

    Zecken haben wir hier bei beiden Hunden so 3-4 Stück im Jahr - da fang ich nicht an was zu geben ;)

    Wir waren jetzt ne Woche in der Heimat. Die Hunde haben sich die Bäuche bei der Obsternte vollgeschlagen. Hab denen gar nix normales mehr gefüttert, weil die so zwei Ballons waren :D Die Hunde wurden verwöhnt von der Oma, die hat für sie gekocht und sie sind den gaanzen Tag durch den Obstgarten gefetzt!

    Jetzt schlafen alle hier und sind müde von der Woche.

    Haben jetzt ein tolles neues Selbstmach-Heckgitter im Auto!

    Milla hat sich super gemacht, die Hinfahrt durfte sie noch vorne aufm Rücksitz mitfahren in ihrer Box - die ganze Zeit gepennt. Die Rückfahrt war sie dann hinten im Kofferraum und auch komplett durchgeschlafen (3h Autofahrt). Heute haben wir dann Auto ausgeladen und die Hunde dabei im Auto gelassen und siehe da, die Kleine lag als winziger Kringel im Kofferraum und hat geschlafen, obwohl wir weg gegangen sind!

  • Bäri hat Tendenzen zum Futterneid. Bei Milla ist sie aber, seit die etwa 2 Wochen da ist, völlig gelassen. Da darf die Kleine mitfressen - aber an ihre Kausachen darf der Wurm nicht.

    Ich lass die beiden nicht ans Futter des anderen, aber ich muss auch nicht meeeega wachsam sein und wenn ich mich umdreh und die Kleine stiehlt, dann schick ich sie halt weg - aber Bäri stört das echt nicht!

  • Hehe, genau, ich meinte einen Kurs, der Hunde zu Sofahunden ausbildet. :)
    Heute morgen war das Wetter so schlecht und ich wäre sooo gerne fernseh schauend im Bett geblieben. Inzwischen revidiere ich meinen Wunsch, er soll so bleiben wie er ist!

    Mir wurde "nur" gezeigt, wie man Fährten legt, was man beachte soll, wie man das steigert etc. Wenn die Tage nun immer kürzer werden, finde ich das eine tolle Möglichket den Hund geistig zu fordern.

  • Hach, ich bin so stolz auf meine Maus! Sie war heute so brav beim Kurs und hat das so toll gemacht.
    Sie ist die einzige der Junghunden im Kurs, die schon ein "bleib" kennt und mir nicht hinterher rennt, wenn ich mich umdrehe und weggehe ;)
    Am Ende hab ich noch ein dickes Lob von einer anderen Trainerin bekommen, die nur zugeguckt hat, dass sie mich beobachtet hätte und echt begeistert ist, wie sicher und ruhig ich mit layla umgehe... Das geht runter wie Öl und motiviert einen dann doch, dass man nicht alles versemmelt hat ;)

  • Spike und ich waren von gestern auf heute bei meiner Schwester zu besuch. Die hat ja 2 kleine Kinder und Spike begreift langsam, dass er nicht zu den Kindern hinstürmen soll. Er bleibt auch viel länger ruhig wenn die beiden Laut sind und durch die Wohnung rennen. Das einzige was noch nicht klappt ist, dass die Kinder ihn in Ruhe lassen, wenn er schlafen will. Meine Schwester greift da aber auch nicht richtig ein :muede: Sie sagt einmal dass die beiden ihn in Ruhe lassen sollen und dann geht sie wieder in einen anderen Raum und ich bin mit den kleinen (1 1/2 und 3 1/2) und Spike alleine. Und ich kann denen noch so oft sagen sie sollen den Hund in Ruhe lassen, aber sie gehen trotzdem immer wieder hin... Meine Schwester sagt immer: "die sind noch klein, die verstehen das nicht... Außerdem muss der Hund das ja abkönnen wenn er mit Kindern zu tun hat." Ich finde, dass die beiden auch schon in dem alter den rücksichtsvollen Umgang mit dem Hund lernen können. Vor allem Spike ist ein Hund, der wenn ihn was nervt auch mal in die Luft schnappt. Er will nicht unbedingt denjenigen beißen bzw. schnappen sondern einfach zeigen, dass er keine Lust mehr hat. Aber da ist so ne kleine Kinderhand, die ihm am Maul rumfummelt ganz schnell dazwischen. Und natürlich muss Spike lernen ruhig zu bleiben aber er ist auch erst 11 Monate alt. Und ja ich versuche ihn beizubringen nicht zu schnappen wenn ihm was nicht passt. Aber auch die Kinder müssen lernen, dass es so nicht geht. Oder sehe ich das Falsch? Liegt es nur an dem Hund weil er so viel Hektik und Gewusel nicht gewöhnt ist und er muss sich alles gefallen lassen? Ich glaube nicht!
    Ich weiß ja schon länger, dass er mich Nachts vor allen Menschen beschützen möchte -finde ich auch ganz gut so- aaaber wenn mich jemand überfallen würde, der einen Heliumballon mit hat würde Spike jaulend weg rennen. Er hat im Zimmer von meinem Neffen nämlich so einen Ballon gefunden und hatte beinahe einen Nervlichen Zusammenbruch weil da ja was im Zimmer rum fliegt :hust: Also vor Clowns mit Heliumballons bin ich nicht sicher :lachtot:

  • Natürlich muss er das nicht ertragen! Ich als Hundehalter wäre da auch viel deutlicher und würde den Kindern das wirklich einschärfen und gut erklären.
    Es sind eben Lebewesen, da kann immer mal was passieren, auch wenn's hundert mal gut geht. Wenn mans so will ist dein Spike ja auch noch ein Kind und muss noch vieles lernen.

  • Ich versuche es auch immer wieder den beiden zu erklären. Dem großen sage ich immer, dass er ja auch nicht möchte, dass Spike ihm die ganze Zeit hinter her rennt oder zu ihm auf Sofa springt etc. (der fängt dann immer bald das Weinen an und ruft dann immer: "Neeeettyyyy!!! Spike ärgert schon wieder.") Das die kleine das evtl noch nicht so ganz versteht kann ich auch verstehen. Ich weiß auch gar nicht, wie ich das den beiden noch verständlicher erklären kann. Aber trotzdem ist es doch echt nervig wenn ICH den beiden das jedes mal erklären muss während meine Schwester sagt, dass die beiden noch zu klein sind und sozusagen dem Hund und auch mir die schuld dafür gibt, dass der Hund hinter den beiden her rennt und die in seiner Paddeligkeit umschmeißt.
    Er kann seine kraft manchmal einfach nicht so einschätzen. Aber man sieht ihm auch an, dass es ihm leid tut wenn einer von den beiden wegen ihm weint, er will dann immer sofort trösten. Aber andererseits bin ich halt wirklich die ganze Zeit am überlegen ob das an Spike und mir liegt.

  • das wird von mir auch sofort unterbunden. Aber ich bin ja auch nicht im selben Raum, immerhin muss ich ja auch mal aufs Klo und dann lege ich Spike auf seine Decke und sage den kleinen, dass sie ihn jetzt in Ruhe lassen sollen. Und ich habe gerade die Badezimmertür zu da höre ich die beiden den Hund schon rufen und kurz danach wird gekreischt und einer von beiden weint dann. Wenn ich wieder da bin läuft einer von beiden mit Spike durch die Wohnung und freut sich nen Keks an die backe, während das andere Kind (meist meine Nichte) schon auf der Erde liegt. Spike wird dann sofort wieder auf seinen Platz gebracht und keine Minute später laufen die beiden wieder dahin und fordern ihm zum spielen auf. Ich sage jedes mal, dass sie das doch bitte lassen sollen aber das hält nie lange. Sobald Spike dann wieder hinter einen von dem beiden hinter her will unterbreche ich das sofort mit dem Kommando "Schluss" (ist halt unser abbruchkommando, was auch zu 90% sitzt.) Normalerweise bleibt er dann sofort wieder stehen bzw. legt sich wieder hin wenn er gerade erst am aufstehen war. Aber manchmal passiert es halt doch, dass er hinterher rennen will, vor allem wenn die so toll rennen und kreischen. Ich schnappe ihn mir dann sofort und bringe ihn wieder auf seinen Platz aber er kommt einfach nicht zur ruhe, weil die Kinder ihn immer wieder ansprechen. Ich versuche dann auch die beiden zu beschäftigen, damit die den Hund in ruhe lassen aber einer von den beiden findet das dann total schnell wieder langweilig und rennt zum Hund. Ich weiß echt nicht, wie ich das alleine machen soll. Es würde mir ja schon helfen, wenn meine Schwester auch mal was zu den Kindern sagen würde, damit ich nicht auf alle drei gleichzeitig aufpassen muss.
    Das wird mir dann auch zu viel. Ich hoffe ihr könnt mich da irgendwie verstehen, dass ich das echt doof finde. Klar muss Spike auch noch lernen etwas ruhiger zu werden. Aber es ist doch eigentlich normal, dass er aufgeregt ist wenn er mit den beiden zusammen ist oder nicht? Immerhin sind wir nur total selten da. (war jetzt vielleicht das 5. mal seit dem ich Spike habe..)
    Aber mir gleich an den Kopf zu werfen ich würde nicht genug die Impulskontrolle und ruhe trainieren finde ich auch daneben. Sie weiß ja gar nicht, was ich zu Hause mit ihm mache. Das hat sie mir gesagt, weil als sie im Krankenhaus war, war eine frau mit auf ihrem Zimmer, die auch einen Hund hat der noch größer als Spike ist. Und die Frau hat gesagt das liegt alles nur an der Impulskontrolle. Man muss das genau so machen wie der Cesar Millan (wird der so geschrieben? :???: ) und wen der Hund frech wird muss man ihm sofort was auf die Schnauze geben... Ja ne is klar. 1. war ihr Hund schon "Erwachsen" 3 oder 4 Jahre alt und Spike ist halt mit 11 Monaten noch verspielt und schnell hibbelig und 2. sehe ich es nicht ein meinen Hund zu schlagen. Und von dem Cesar Millan weiß ich auch nicht so recht, was ich von dem halten soll.
    Ich überlege auch schon, den Hund nicht mehr mit zu meiner Schwester zu nehmen aber das würde meine Mama auf dauer nicht mit machen, wenn sie dann jedes mal aufpassen soll.

  • Also erstens mal: bitte, bitte mach mehr Absätze!!!

    Wenn du nur selten bei deiner Schwester bist, dann nimm doch deinen Hund mit aufs Klo! So kleine Kinder und Hund sollten eh nicht alleine sein! GAR NICHT! - Meine Meinung.

    Natürlich verstehen so kleine Kinder das nicht, deshalb eben nicht alleine lassen! Und ich würde dem Hund ein bombensicheres "Geh auf deinen Platz und bleib da" beibringen und dann würd ich die Kinder einfach nicht da hin lassen. Kinder kann man auch "blocken" o.ä.

    Oder evtl. wär auch ein Türgitter was, dass Hundi einen "eigenen" Raum bekommt, wo die Kinder nicht rein können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!