Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hoe? Der Hund meldet sich indem er vor der Tuer sitzt und man soll nicht drauf eingehen?
Lee meldet sich indem sie hektisch rumlaeuft oder sich in den Flur legt (im down) und einen anstarrt. Pepper hat sich nur ueber anstarren und spaeter hecheln/zittern gemeldet.Wenn 'vor die Tuere setzen' die Art ist wie der Hund sich meldet, dann gehe ich da natuerlich drauf ein. Ausser ich will kein melden und moechte artig putzen..
danke, wie gesagt, ich bin echt froh dass sie das macht
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich finde das immer klasse, wenn meine Hunde sich vor die Tür setzen, um zu signalisieren, dass sie rausmüssen! ich mache dann auch seeehr gerne die Türe auf.
Meine Hunde sind sehr sehr dicht, sprich, wenn die sich nicht melden, dann halten die einfach ein, auch wenns unangenehm ist. Darum nehme ich es dankbar an, wenn sie sich so deutlich melden, gerade Bela, der niemals freiwillig in die Wohnung machen würde. -
Ich finde es nicht so toll, wenn die sich melden ist es erstens meisten schon sehr dringend das sie raus müssen (Anfangs). Also gehe ich lieber schon vor her raus.
Und zweitens lernen die Hunde schnell "wenn ich mich vor die Tür setze, dann kommt mein Personal und macht mir die Türe auf"
Irgendwann ist das nen Ritual das gar nicht mehr ums Pipi machen geht, sondern ums "ich habe jetzt bock raus zu gehen, also mach die Türe auf"Und ich entscheide lieber wann wir raus gehen und wann nicht und nicht der Hund. Der Hund fängt damit nämlich an uns Menschen zu erziehen!
Was nicht heißt das er sich quälen muss, wenn er Pipi muss...
ich lass es einfach gar nicht so weit kommen das die Anzeigen müssen, da sie raus müssen.
-
Und spaetestens wenn der Hund nur Wasser statt Kot absetzt, freut sich jeder (!) ueber einen Hund der sich meldet!!
Ich fand es nicht machbar ununterbrochen mit den kranken Hunden draussen zu sein. Da fand ich ein melden alle 30 Minuten doch sehr angenehm....Dieses 'ich entscheide' und 'der Hund erzieht den Menschen' ist mir persoenlich viel zu bloed. Ich sterbe ich nicht wenn die Hunde mich erziehen, weil ich selber entscheide wo und wie weit ich das zulasse
Btw. keiner meiner Hunde hat es jemals ausgenutzt, dass ich auf ihr melden reagiere -
Das erachte ich auch wieder als was völlig anderes! Wenn Durchfall im anmarsch ist, dann melden sich die beiden auch. Das merkt man dann, weil sie total nervös werden... und fiepsen.
Natürlich gehe ich dann auch sofort raus!Aber ansonsten kommt es gar nicht erst zum melden und das finde ich gut so.
Muss ja jeder selbst wissen, aber die Entscheidungen treffe ich. Auch wann wir raus gehen. Daher gehe ich lieber raus bevor die auf die Idee kommen sich zu melden, damit die mich nicht Anfangen damit zu beeinflussen, weil sie gerade sooo lust haben draußen Stöckchen zu spielen und ich bin nur noch deren Personal. Um es krass auszudrücken
-
-
Versteh mich nicht falsch. Ich gehe auch raus, bevor sie sich melden. Aber gerade bei Welpen finde ich ein melden praktisch. Ich renn naemlich nicht alle paar Minuten mit dem Zwerg runter. Wir gehen nach dem schlafen/fressen/spielen und ansonsten gehe ich, wenn der Hund unruhig wird = sich meldet.
-
Zitat
Dieses 'ich entscheide' und 'der Hund erzieht den Menschen' ist mir persoenlich viel zu bloed. Ich sterbe ich nicht wenn die Hunde mich erziehen, weil ich selber entscheide wo und wie weit ich das zulasse
Btw. keiner meiner Hunde hat es jemals ausgenutzt, dass ich auf ihr melden reagiereEs gibt da aber genug Hunde die sowas ausnutzen! Und auch genug Hunde die solche Regeln brauchen, die gezeigt bekommen müssen, das sie keine Entscheidungen treffen müssen. Das "wir" alles regeln.
Bei meinem Jack Russell z.b. würde ich den zu viel entscheiden lassen, wäre das bei ihm problematisch. Er denkt direket er muss dann alles regeln und selbst in die Hand nehmen.
Also brauche ich hier das "ich entscheide und der Hund erzieht mich nicht".
So klappt es wunderbar und Snoop ist viel Stressfreier in allem.Ist ja auch egal, ist ja schließlich jedem selbst überlassen :)
ZitatVersteh mich nicht falsch. Ich gehe auch raus, bevor sie sich melden. Aber gerade bei Welpen finde ich ein melden praktisch. Ich renn naemlich nicht alle paar Minuten mit dem Zwerg runter. Wir gehen nach dem schlafen/fressen/spielen und ansonsten gehe ich, wenn der Hund unruhig wird = sich meldet.
Okay, beim Welpen ist das was anderes. Da kann man immer trotzdem zu spät sein! Da gebe ich dir recht. Beim ausgewachsenen Hund würde ich das melden nicht mehr haben wollen. Wie gesagt schon alleine wegen Snoop. Der braucht das ich alles im Griff habe. Da muss ich das Zepta in der Hand halten am besten in allem. Das ist für ihn ne riesen Erleichterung.
Daher entscheide alles ich. Würde ich immer darauf eingehen und die Türe aufmachen (würde er sich melden) würde er wieder anfangen Entscheidungen zu treffen und ihm tut das zb. gar nicht gut.Zu mal ich wie gesagt nicht will, das ich zum Pförtner werde.
-
Naja ich habe auch einen Hund der sehr wenig selber entscheiden darf, weil es so besser ist. Aber ein eingehen auf melden hat bei uns da keinerlei Auswirkungen. Der kann das sehr gut unterscheiden.
Und sollte ich es mal verpennen rechtzeitig mit ihnen rauszugehen, dann erwarte ich dass die sich melden, anstatt mir in die Bude zu machen. -
Wenn meine Hunde sich melden, egal ob Welpe, Junghund oder erwachsener Hund werde ich nicht zum Pförtner, sondern zum ultraschnellen SEK
Seltsam, keiner meiner Hunde hat das bis heute jemals ausgenutzt und mich als Pförtner mißbraucht.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn, der Quotenmini
-
Zitat
Und sollte ich es mal verpennen rechtzeitig mit ihnen rauszugehen, dann erwarte ich dass die sich melden, anstatt mir in die Bude zu machen.Ja das ist selbst redend... aber in die Bude macht da eigentlich trotzdem keiner bei mir :) da müsste ich vor allem bei Snoopy das raus gehen schon mehr als 14 Stunden vergessen und das passiert zum glück ja nicht.
Bei Stoke würde das natürlich noch eher passieren. Ist ja auch nichts hoch dramatisches aufs melden raus zu gehen. Aber ich mags halt einfach nicht.
Kanns auch nicht leiden, wenn ich wo bin und die Hunde stehen vor der Terassen Türe und fiepen, weil die draußen auf gut deutsch "Blätter jagen" wollen. Und dann stehe sie wieder da und fiepsen von außen und wollen wieder rein. Und 20 Minuten später wollen sie wieder raus. Kenne da zwei Kandidaten unabhängig voneinander...Und das raus lassen, laut Aussage der Besitzer, als ich die darauf angesprochen habe warum die die Türe aufmachen, wenn der da fiepsend sitzt war weil "er muss bestimmt mal..." aber die beiden Hunde (wie gesagt nicht vom gleichen Besitzer) gehen zu 80% nicht raus, zum pinkeln... Beobachte das immer wieder wenn ich da zu Besuch bin.
Und auf sowas habe ich keine Lust. Denke deswegen bin ich da so gegen! Immer dieses Schauspiel mit "fieps fieps, Tür auf, Hund raus, Tür zu, fieps fiiiieps, Tür auf, Hund rein, Tür zu ......"
Und gepinkelt hat der Hund da draußen KEIN MAL - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!