Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Ich hab mal eine Frage an euch... sagt mal, hatten eure Kleennen auch so oft Schluckauf?
Haku hat mehrmals am Tag aus unerfindlichen Gründen Schluckauf. Woran kann das liegen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Welpen haben das glaub ich oft. Meiner hatte es auch sehr viel. Kann aber auch an Wurmbefall liegen also im zweifelsfalle mel Kotproben sammeln.
Ico hat jetzt eigentlich nie mehr Schluckauf, außer er muss in der Früh dringend aufs Klo... Frag mich nicht wieso -
würmer kann nicht sein, er wurde erst vor 2 wochen entwurmt und letzte woche geimpft.
-
Pan blendet aus wenn er muede ist und da nehme ich es einfach hin. Heisst ich leine ihn an und wir gehen heim/zum Auto. Nicht zur Strafe, sondern weil es dann einfach Zeit wird.
Wuermer kann er am Tag nach der Entwurmung bekommen. Entwurmungen beugen nicht vor. Allerdings hatten alle mekne Welpen/Junghunde Schluckauf. Ist fuer mich normal
So am Montag werd ich mich mal um Kalles Leistungsurkunde kuemmern :^^:
-
Hallo,
wir sind leider aus dem Urlaub zurück *heul* Wo die Zeit nur wieder hin ist.
Also was die Grundausbildung angeht
Sitz läuft bei uns wirklich in fast ziemlich jeder Lebenslage (außer bei Hase oder Reh vor der Nase)
Platz läuft auch gut aber noch nicht in jeder Lebenslage
Bleib läuft auch sehr gut immerhin bleibt der Zwerg sitzen bis ich bleib auflöse (sogar bei der Dummyarbeit)
Fuß ja das ist hier noch sehr tagesformabhängig, allerdings zieht sie sehr sehr selten an der Leine.
Rückruf läuft sehr gut, fast eine 100% Quote
Wir haben aktuell zwei sehr große Baustellen und das ist das Anspringen und Hundebegegnungen. Wir werden in ca. 14 Tagen mit einem Begegnungstraining anfangen bei unserer Trainerin.
So grds. bin ich allerdings mit Lilly's Ausbildungsstand sehr zufrieden und wir haben viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit.
-
-
Sitz: Klappt super, auch aus der Bewegung!
Platz: Klappt ganz gut, noch nicht aus der Bewegung raus, manchmal verwechselt sie's mit Sitz
Komm: Joa, sie ist komplett in der Flegelphase drin, das heißt Schleppi, heute hab ich sie abgemacht und sie hat richtig gut gehört! :)
Bleib: Das klappt immer, total zuverlässig
Fuß: Noch nicht konkret geübt, erste Ansätze, leider falsch von unserer HuSchu (waren nur einmal da) vermittelt bekommen, sprich keine Grundstellung. :/
Straße: Klappt ziemlich sicher, ich würd sagen zu 90%
Hundebegegnungen: Baustelle! Hund auf Durchzug und rennt zu anderen Hunden sofort hin, wobei sich das wieder bessert. Aufdringlich war sie schon immer, aber jetzt total extrem. Und auf Komm reagiert sie dann nicht.
-
Ja das hinlaufe versucht Lilly auch immer aber wenn ich sie dann abrufe dann passt es auch. Sie hat wirklich das Problem, dass sie nicht immer freundlich ist und auch an der Leine manchmal sehr unfreundlich ist.
Bobachten konnte ich, dass dieses Verhalten vorallem jungen Rüden gegenüber gezeigt wird. -
Freundlich ist Karlie schon, ich würde sagen überfreundlich!
Aufdringlich trifft's noch besser. Eigentlich hat der Rückruf bevor sie zu den Hunden gelaufen ist ganz gut geklappt, aber jetzt alles weg, sie läuft auch ziemlich weit zu anderen Hunden. Das führ ich jetzt ein, dass sie immer kommen muss bevor sie zu einem anderen Hund darf und erst wenn ich's sage dahin läuft.
Sind eure Junghunde verträglich mit anderen Hunden?
-
Zu freundlich gibt's meiner Meinung nach nicht. Aufdringlich sein ist nur respektlos und unfreundlich dem anderen Hund gegenüber.
Was verstehst du unter verträglich? Die frage kann ich so irgendwie gar nicht beantworten.
Würde vom Gefühl her sagen ja, andere würden vermutlich sagen sie sind unverträglich -
Von meinem Hund aus gab's noch nie Probleme mit anderen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!