Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich hätte 18 Monate durchaus als mitten in der Junghundzeit angesehen. Ist ja gerade mal 1,5 Jahre alt
puh, dann kann ichs ja doch auf seine Jugendlichkeit schieben, daß er einige Sachen noch nicht gelernt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So, wir melden uns auch mal wieder hier.
Das mit dem Spiegel und Schaufenstern kenn ich, aber irgendwie etwas anders.Wir jetzt neulich gehen an einem Schaufenster vorbei, erst total normal. Karlie sieht auf ein Mal die Schaufensterpuppen und denkt sich "Die greifen mich bestimmt gleich an!"
Hund rennt voller Angst fast in ein Fahrrad rein, aber zum Glück an der Leine.
Ich hab mal eine Frage: Fressen eure Hundis auch alles vom Boden auf?
-
Nein. Hier darf nix vom Boden aufgenommen werden, ohne meine Erlaubnis.
Gerade bei Brix war ich da extrem hinter, weil für ihn die Vergiftungsgefahr noch größer ist als für andere und ich da zu Beginn wirklich Panik geschoben habe. -
Nicht nur vom Boden -.-
Er klaut ALLES! Eben erst Kekse vom Backblech... und auf jedem Spaziergang versucht er alles zu futtern was er findet, egal ob essbar oder nicht. -
Bei uns ist das nämlich im Moment total schlimm, eben auf dem Spaziergang ein Knochen.
Jetzt in der Grillzeit werfen die Leute alles mögliche auf den Boden.
Echt doof und dann lässt Karlie sich nicht mehr richtig einfangen, weil sie weiß das war falsch. :/
-
-
Ja, schon erschreckend... hab auch vor ein paar Tagen so einen Hühnerknochen aus ihm rausgeholt. Ich denke mit der zeit legt sich das noch... weil was will man groß haben, wenn ers hat, hat ers.... den Keks eben hatte er auch schon zur Hälfte im Hals... ich hab da auch nich mehr viel rausgeholt und die Überreste einfach vom Boden aufgesammelt.
-
Oh der richtige Thread für mich ;-)
Seit zwei Wochen hab ich nun die Erziehung und Ausbildung unseres Dreams übernommen.
Am Sonntag wird er genau ein halbes Jahr alt...Er ist ein Border Collie und ein Traum von Hund... für mich ist es der erste Hund, den ich von Junghund an habe und ich muss sagen, so easy hätte ich mir das nicht vorgestellt.
Anfangs hat mein Papa sich um seine Ausbildung gekümmert, da es ganz anders geplant war mit dem kleinen Schatz...
Aber manchmal ist das Leben nicht so, wie man es sich wünscht und da wir ihn nicht wieder hergeben wollen, ist er nun quasi mein Hund...Unsere größte Baustelle ist die Leinenführigkeit, da mein Dad darauf keinen Wert gelegt hat, ich aber schon...
Wir arbeiten dran und machen gute Fortschritte... allerdings hab ich noch nicht den Weg gefunden, es ihm richtig beizubringen... habt ihr vielleicht Tipps? Wie baut ihr das auf?Und der nächste Punkt, der mich stört, Dream frisst gerne alles, was er findet... wir arbeiten hier mit dem Kommando "Aus" und mittlerweile probiert er nur noch selten, etwas aufzunehmen... da bin ich super stolz auf ihn...
Aber das ist eben etwas, dass muss zu 100% sitzen und das BaldmöglichstAnsonsten macht er es mir sehr einfach.
Allein bleiben hat fast kein Training bedurft... das hat er von Anfang an super gemacht und mittlerweile kann er im Notfall (was in letzter Zeit, leider ein paar Mal vorkam) 2x 4 Std allein bleiben...
Wird in Zukunft aber hoffentlich nicht mehr nötig sein, da wir endlich eine Alternative für alle drei Wuffs gefunden haben...
Stubenreinheit ist auch kaum ein Problem... nur wenn er in den Keller kommt... Wenn da die Tür auf ist, verschwindet er gerne mal nach unten und erledigt sein Geschäft, wenn man nicht schnell genug ist...
Und auch Rückruf ist bisher kein Thema bei ihm... mal sehen, wann es da die ersten Probleme gibt...Vielmehr kann er auch noch nicht, aber mir reicht es erst einmal... seine Umwelt kennen zu lernen war mir erst einmal wichtiger
Ja, ansonsten bin ich mal gespannt, was ich hier noch so lesen werde und vor allen Dingen natürlich auch, wie sich mein Kleiner jetzt weiterentwickelt
Lg
-
Zitat
Ja, schon erschreckend... hab auch vor ein paar Tagen so einen Hühnerknochen aus ihm rausgeholt. Ich denke mit der zeit legt sich das noch... weil was will man groß haben, wenn ers hat, hat ers.... den Keks eben hatte er auch schon zur Hälfte im Hals... ich hab da auch nich mehr viel rausgeholt und die Überreste einfach vom Boden aufgesammelt.
Hoffe ich zumindest, aber das ist bestimmt wieder so eine Phase. Unsere sind Alterstechnisch ja perfekt
-
Zitat
Braucht er eigentlich noch spezielles Futter in dem Alter oder kann ich ihm einfach Adult-Futter mitfüttern?ich habe - auf Anraten der Züchterin - bereits sehr schnell auf Adult-Futter umgestellt. Mit ca. 3-4 Monaten war das ;-)
-
(der untere Teil könnte für dich interessant sein)
https://www.dogforum.de/komm-uben-aber….html#p10656077 - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!