Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn
-
WeißerWolf -
12. Juni 2013 um 08:37 -
Geschlossen
-
-
Merke: wenn es hinter der Badezimmer-Tür plötzlich knurrt, bellt, kreischt, rumpelt und tobt - Tür NICHT öffnen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen,
@ Swissydog
Also meine Maus würde mich bei Bewegungsreizen (egal ob Hund, Katze, Ente, Hase etc.) auch stehen lassen wenn ich ihr mit etwas zu essen komme. Da muss ich auch tiefer in die Trickkiste greifen. Bei Lilly zieht zum Beispiel ein Futterdummy ziemlich gut. Sie apportiert für ihr Leben gern. Was auch gut zieht ist so ein kleines Schwein was quitscht oder ein Laufspiel. Man kann auch gucken ob der Hund gerne stöbert oder buddelt auch das kannst du alles einsetzen.Wir haben zum Beispiel das Komando "zurück" eingeführt. Wenn Lilly (warum auch immer) zu weit vor läuft, rufe ich halte "Lilly zurück" und wenn sie sich umdreht renne ich weg. Bei dem Komando geht es erstmal nicht darum das sie zu mir kommt sondern sie soll ganz bewusst an mir vorbei laufen und eben mit mir rennen. Danach kann ich sie immero hne Probleme auch ran rufen.
Und seit gestern üben wir noch den Geschirrgriff. Den kannst du nachher weil du den sowohl über Komando als auch über den Griff aufbaust auch auf Entfernung anwenden.
Lilly hat gestern mal wieder gezeigt, dass sie wirklich ein Jagdhund ist. Sie hat die ganze Zeit zwei Enten beobachtet. Hat sich immer wieder umorientiert zu mir, also im Endefekt total perfekt. Als wir dann schon ne ganze Ecke weiter waren und ich die Enten schon vergessen hatte, sprang Lilly ins Wasser und ab hinter den Enten her.
Hat sich dann aber brav abrufen lassen. Arme Ente!
-
Gut das du sie von den Enten abrufen konntest Annika! Das Huhn meiner Eltern hatte ja leider nicht so viel Glück...
Aber mal im Ernst, wie doof muss so ein Vogel sein das er sich neben einen HUND setzt? :o0: Ich meine Hallooooo wo bleibt den da der super ich fresse dich und du mich Instinkt^^
Es hat aber übrigens überlebt...Mylo wollte nur "kuscheln"Aber trotzdem, ich war sowas von geschockt..
Heute Morgen hat der Depp einen meiner BH's aus dem Ankleidezimmer geklaut und Löcher reingebastelt hahaha
-
Ja ich war auch echt stolz das sie sich hat zurückrufen lassen. Da gab es dann auch erstmal ein ausgiebiges Spiel zur Belohnung :-)
Da hatte das Hund dann aber ja wirklich Glück. Unsere Neufis damals haben mal ein Hunh erwischt und jeder hat an einer Seite gezogen. Das Huhn hatte nicht so viel Glück.
Ach so, Mylo ist als Designer :-)
-
Wenn ich was zur Selbstkontrolle übe, dann belohne ich absichtlich ruhig... sonst geht meiner danach nämlich irgendwo ab...
-
-
Natürlich muss man es vom Hund abhängig machen wie man belohnt. Bei Lilly kann ich es sehr gut so belohnen.
-
Ich habe neulich "fiese" Selbstkontrolle-Übungen gemacht. Habe Abby in ein Sitz oder ein Platz gebracht und dann Leckerlis fallen lassen (essbarer Bewegungsreiz
). Die kleine Springmaus ist tatsächlich bis zur Freigabe sitzen bzw. liegen geblieben.
Ich kann ihr auch schon ein Leckerli auf die Pfote legen und sie wartet bis ich sie freigebe.Das fand ich echt klasse.
-
Zitat
Guten Morgen,
@ Swissydog
Also meine Maus würde mich bei Bewegungsreizen (egal ob Hund, Katze, Ente, Hase etc.) auch stehen lassen wenn ich ihr mit etwas zu essen komme. Da muss ich auch tiefer in die Trickkiste greifen. Bei Lilly zieht zum Beispiel ein Futterdummy ziemlich gut. Sie apportiert für ihr Leben gern. Was auch gut zieht ist so ein kleines Schwein was quitscht oder ein Laufspiel. Man kann auch gucken ob der Hund gerne stöbert oder buddelt auch das kannst du alles einsetzen.Wir haben zum Beispiel das Komando "zurück" eingeführt. Wenn Lilly (warum auch immer) zu weit vor läuft, rufe ich halte "Lilly zurück" und wenn sie sich umdreht renne ich weg. Bei dem Komando geht es erstmal nicht darum das sie zu mir kommt sondern sie soll ganz bewusst an mir vorbei laufen und eben mit mir rennen. Danach kann ich sie immero hne Probleme auch ran rufen.
Und seit gestern üben wir noch den Geschirrgriff. Den kannst du nachher weil du den sowohl über Komando als auch über den Griff aufbaust auch auf Entfernung anwenden.
Lilly hat gestern mal wieder gezeigt, dass sie wirklich ein Jagdhund ist. Sie hat die ganze Zeit zwei Enten beobachtet. Hat sich immer wieder umorientiert zu mir, also im Endefekt total perfekt. Als wir dann schon ne ganze Ecke weiter waren und ich die Enten schon vergessen hatte, sprang Lilly ins Wasser und ab hinter den Enten her.
Hat sich dann aber brav abrufen lassen. Arme Ente!
Ich habe Suchspiele mit ihm gemacht und auch weggerannt. Aber er ignoriert mich. Sogar heute beim Schleppleinentraining ist er über 500m weit gelaufen, weil er mich wegen einem anderen Hund vergessen hatte ( das ist vorher noch nie passiert). Die Trainerin wollte schauen woran es liegt das er nicht kommt und es ist ignoranz. Der Ignoriert mich voll, wenn andere Dinge die interessanter sind.
Also werde ich jetzt 5 Wochen nur mit Schlepp laufen. Aber schleifend. Wir haben ne Menge Hausaufgaben bekommen.
-
Hat dein Wauzi denn immer schon mal dich missachtet? Also wenn ich merke das Lilly nicht so bei mir ist gedanklich, dann clickere ich jeden Blickkontakt, bei uns hilft das ganz gut.
Wird schon werden mit euch zweien... :ua_solace:Puh, wir haben heute morgen schon 19 Grad. Das Wetteramt hat für uns hier sogar eine Wetterwarnung raus gegeben. Bin ja gespannt wi das WE wird.
-
Zitat
Ich habe neulich "fiese" Selbstkontrolle-Übungen gemacht. Habe Abby in ein Sitz oder ein Platz gebracht und dann Leckerlis fallen lassen (essbarer Bewegungsreiz
). Die kleine Springmaus ist tatsächlich bis zur Freigabe sitzen bzw. liegen geblieben.
Ich kann ihr auch schon ein Leckerli auf die Pfote legen und sie wartet bis ich sie freigebe.Das fand ich echt klasse.
das Spiel mache ich auch sehr gerne. Spike ist sehr ungeduldig und am Anfang war es kein Spiel sondern wirklich Übung, aber mittlerweile findet er das Spiel in allen Varianten sehr spannend und macht das auch sehr gut.
Allerdings hat er mich heute fast vom Fahrrad geholt, weil da in 50m Entfernung ein anderer Hund lief. Manchmal klappt das so gut mit Hundebegegnungen, manchmal gar nicht. sogar bei den selben Hunden.
üben, üben, üben, zum Glück gibts genug Hunde hier. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!