Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn

  • Waren heute beim Pfotentreff an der Murg.

    Zuerst dachten wir so heiß wird's nicht, weil Wolken da waren. Aber kaum aus dem Auto rausgestiegen, zack Wolkendecke weg und knalle heiße Sonne :sad2: .

    Jax wird jetzt an die Schleppleine verband, da er bei mir überhaupt nicht hört, wenn andere Hunde da sind oder uns beim spazieren gehen entgegenlaufen.

    Er reagiert inzwischen nicht mal mehr auf Leckerlis als Belohnung oder Reiz. Langsam fallen mir da echt nichts mehr ein. Ein Lieblingsspielzeug hat er auch nicht, werden es jetzt aber mit seinem Knautschball versuchen. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und die Trainerin macht sich jetzt auch Gedanken, wie wir Ihn locken könnten.
    Morgen wollen wir beim Schleppleinentraining als erstes ausprobieren auf was er wohl am besten reagiert.

    Er bleibt auch nicht sitzen, sondern zieht wie hechtsuppe im Gruppentraining um an andere Hunde zu kommen. Da hilft nicht mal ein Steak :headbash: und im Oktober wollen wir auf eine Hundeausstellung mit ihm. Ich hoffe wir bekommen das einigermaßen in den Griff. Denn mit 50kg (ich 55kg) zieht der mich weg wie nix. Ich hoffe wir kriegen das bald wieder in den Griff.

    Wie läuft es bei euch so? Ich lese echt von tollen fortschritten bei euch (neidisch sein).

  • Wie genau handhabst du das mit der Schlepp? Lässt du die Schleifen? Oder hältst du sie fest? Aber kannst du das halten wenn da 50 kg rein rasen? Ich kann 26kg nicht wirklich halten wenn die Anlauf nimmt.


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

  • Ist es dein Ziel, dass du ihn von anderen Hunden ablenken kannst?
    Oder warum willst du ihn locken? :???:

  • Kalle ist am WE zum ersten mal ueberhaupt zu anderen Hunden gerannt und hat den Pfiff ignoriert.. Sausack! Aber nach einer Erklaerung durch mich, dass ich sowas nicht wuensche + Erklaerung das der Pfiff was geiles ist, geht's jetzt wieder. Wobei mir das klar war. Wer 13 Monate lang andere Hunde (von sich aus) ignoriert und auch offline einfach dran vorbei laeuft, der braucht keine Monate um zu lernen dass hinrennen unerwuenscht ist.

    Jetzt arbeiten wir dran sich nicht von jedem Mist ablenken zu lassen und dann passt das wieder =)

  • Zitat

    Kalle ist am WE zum ersten mal ueberhaupt zu anderen Hunden gerannt und hat den Pfiff ignoriert.. Sausack! Aber nach einer Erklaerung durch mich, dass ich sowas nicht wuensche + Erklaerung das der Pfiff was geiles ist, geht's jetzt wieder. Wobei mir das klar war. Wer 13 Monate lang andere Hunde (von sich aus) ignoriert und auch offline einfach dran vorbei laeuft, der braucht keine Monate um zu lernen dass hinrennen unerwuenscht ist.

    Jetzt arbeiten wir dran sich nicht von jedem Mist ablenken zu lassen und dann passt das wieder =)

    Wollte er da einfach mal hin und gucken?
    Oder gabs einen bestimmten Auslöser? Läufige Hündin oder so?

    Find ich ja interessant, dass ein Hund, der sonst kein Interesse an anderen Hand plötzlich so losrennt dann.

    Mit Brix übe ich nun das Klappe halten, bei besonders Angespannten Situationen beim Training. Mich neeervt dieses Gekläffe so fürchterlich. Wuuuusa...

  • Ich hab mit dem Besitzer nicht viel geredet (nur mich entschuldigt, als ich den Hobbit da abgeholt habe), aber so scharf wie Kalle auf das Hinterteil der einen Huendin war (und wie er danach geklappert hat), bin ich mir sicher die war heiss.. Pan und er waren auch abends noch absolut geil auf die Stelle an der die Huendin gepinkelt hatte..

  • Ich hatte heute Nachmittag die Maline dabei und bääh, am Anfang des Spaziergangs ne Katze gesehen konnte sie nicht mehr anständig laufen :muede: Aber wisst ihr was? Da war ich froh hatte ich meinen lieben braven süssen Junghund dabei der heute ausnahmsweise mal wieder gehört hat :D So konnte ich mich mit der Dame beschäftgen.

    Dabei hat er mich am Morgen so genervt...jemand ist in mein Büro rein ohne das ich drin war :/ Der wiiiiiird das in Zukunft wohl eher nicht mehr machen^^

    Wegn Jax, hast du es mal mit nem Tennisball versucht? Meiner steht ja eh total auf Spielzeug, aber hab ich diesen Ball dabei weicht er mir nicht mehr von der Seite und ist sowas von bereit :lol: Obwohl oder vielleicht gerade weil er den nur immer für wenige Sekunden haben darf.

  • Zitat

    Wie genau handhabst du das mit der Schlepp? Lässt du die Schleifen? Oder hältst du sie fest? Aber kannst du das halten wenn da 50 kg rein rasen? Ich kann 26kg nicht wirklich halten wenn die Anlauf nimmt.


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

    Ich lass sie schleifen. Wenn er da rein rast ist vorbei. Es geht nur drum, dass er nicht weg kann.

  • Zitat

    Ist es dein Ziel, dass du ihn von anderen Hunden ablenken kannst?
    Oder warum willst du ihn locken? :???:

    Ja, dass ich interessanter bin als Hunde, wenn ich ihn abrufe. Bzw. ihn so abzulenken das ich auch mal entspannt an Hunde vorbei laufen kann, wenn wir beim spazieren gehen welche treffen oder wenn ich bei der Hundeschule ins Übungsgelande laufe. Aber das wird ohne Schlepp gelernt.

  • Zitat

    Wegn Jax, hast du es mal mit nem Tennisball versucht? Meiner steht ja eh total auf Spielzeug, aber hab ich diesen Ball dabei weicht er mir nicht mehr von der Seite und ist sowas von bereit :lol: Obwohl oder vielleicht gerade weil er den nur immer für wenige Sekunden haben darf.

    Tennisbälle haben wir nicht aber so einen Massageball mit Noppen. Den hat bisher nie auseinander genommen. Tennisbälle zerrupft er immer. Bei uns gibts Bälle auch nie lange, dass muß ich morgen unbedingt ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!