Warum sind Hunde vom Züchter so teuer?

  • Zitat

    Macht ruhig Witze und lacht.......

    Wird ja alles NUR auf dem Rücken unserer geliebten Tiere ausgetragen.......

    Aber das ist dem Ego des Menschen ja egal.........hauptsache ihr lacht-dann ist ja alles Jut.

    Stimmt wir sind ja auch überhaupt nicht an unseren Tiere interessiert :roll:
    Sorry aber die HP trotz nur vor Polemik....da kommt ncihts gescheites bei rum....

  • Zitat

    Macht ruhig Witze und lacht.......

    Wird ja alles NUR auf dem Rücken unserer geliebten Tiere ausgetragen.......

    Aber das ist dem Ego des Menschen ja egal.........hauptsache ihr lacht-dann ist ja alles Jut.

    Noch n paar Schlagworte?

    Ihr lauft nicht den Webseiten nach die ich eingestellt hab, ihr liebt Eure Tiere nicht
    Wär doch noch was :D

    Tschuldigung hast Du Dir diesen Haufen Bullshit eigentlich mal durchgelesen?
    Solche Webseiten würd ich ausgedruckt nochnedmal um meinen Pansen wickeln geschweige denn unreflektiert übernehmen :ugly:

  • Zitat

    Alle brachycephalen Rassen sind Qualzuchten.
    Genau wie viele viele andere Rassen auch.
    Aber was der Mensch mal wieder als "schön" ansieht......................=/

    http://qualzucht-hund.de/

    Schade, dass unter "Rassen" nur ein Bild zu finden ist, aber nicht, WARUM der Hund unter Qualzuchten fällt. Bin ja ein Laie, weil ich TS-arbeitsbedingt meist mit Mixen zu tun habe, aber

    Australian Shepherd
    Malinois
    Bullterrier
    Collie
    Dalmatiner
    Deutsch Kurzhaar
    Eurasier
    Hovavart
    Husky
    Nova Scotia Duck Tolling Retriver
    Rottweiler (keine erschöpfende Liste, hatte keine Lust, alle aufzulisten)

    hab ich bisher nicht als Qualzuchten gesehen. Kannst du, XTina, erklären, wie da die Einteilung ist?

    Ich find die Seite übrigens auch seltsam - denn einige der monierten Dinge (zB die extreme Faltenbildung beim Pei, die die Augen schädigt etc sind per Rassestandard verboten > siehe http://www.shar-pei-club.de/front_content.php?idcat=74)

  • Zitat

    Macht ruhig Witze und lacht.......

    Wird ja alles NUR auf dem Rücken unserer geliebten Tiere ausgetragen.......

    Aber das ist dem Ego des Menschen ja egal.........hauptsache ihr lacht-dann ist ja alles Jut.

    Und nochmal: Was ist deiner Meinung nach die Lösung?

  • "Qualzucht" und "Preise für Welpen vom seriösen Züchter" sind doch zwei ganz verschiedene Themen. :roll:
    Qualzucht gibts innerhalb wie auch außerhalb seriöser Vereine, das hat ja erstmal mit dem Preis und wie der zustande kommt nix zu tun.

  • das es nix mit dem thema zu tun hat, ist und anderen glaub ich klar.
    aber manche leute springen ja gern ausm gebüsch, hauptsache mal ihren senf zu geben :smile:

  • Zitat

    Macht ruhig Witze und lacht.......

    Wird ja alles NUR auf dem Rücken unserer geliebten Tiere ausgetragen.......

    Aber das ist dem Ego des Menschen ja egal.........hauptsache ihr lacht-dann ist ja alles Jut.

    Nein das Thema ist nichr witzig, nur sollte man sich da eben andere Grundlagen für Kritik suchen...
    Kammerer hat gute Ansätze, aber hätte es das Wort Paranoia nicht gegeben, hätte man es für den Herrn Doktor erfinden müssen....
    Die IG Qualzucht ist auch so ne Sache.... gute Ansätze aber an vielen Stellen zu polemisch und zu dogmatisch...
    Ich warte drauf, dass jetz noch PeTA und Petwatch zitiert werden, dann ist die Liste an gut gemeint aber falsch gemacht voll.

  • Zitat

    Abgesehen von der Rechtsgültigkeit gibt es für alle Hunde aus VDH-Zuchten die Auflage, dass sie nur innerhalb des VDH zur Zucht eingesetzt werden dürfen und da sind je nach Satzung bestimmte Prüfungen zur Zuchtzulassung notwendig. Das verstehen nämlich die Meisten nicht: VDH-Papiere sind nicht automatisch eine Erlaubnis zur Zucht, es ist quasi der Personalausweis des einzelnen Hundes zur Identifikation und Herkunftsnachweis.


    Soweit ich weiss, ist es Zuechtern innerhalb des VDH aber sehr wohl erlaubt, nicht im VDH stehende, allerdings im FCI-Ausland "arbeitende" Deckrueden verwenden duerfen, und diese muessen noch nicht einmal alle vom jeweiligen D-Verein geforderten Brdingungen erfuellen, sowohl was Gesundheits- Tests, wie auch Leistungs-Prungen anbelangt! Umgekehrt das Gleiche in gruen ....

    Liebe Gruesse
    Gini, Rodin & Primo

  • Zitat

    Soweit ich weiss, ist es Zuechtern innerhalb des VDH aber sehr wohl erlaubt, nicht im VDH stehende, allerdings im FCI-Ausland "arbeitende" Deckrueden verwenden duerfen, und diese muessen noch nicht einmal alle vom jeweiligen D-Verein geforderten Brdingungen erfuellen, sowohl was Gesundheits- Tests, wie auch Leistungs-Prungen anbelangt! Umgekehrt das Gleiche in gruen ....

    Liebe Gruesse
    Gini, Rodin & Primo

    Hunde die in dem FCI angeschlossenen Vereinen als Zuchthunde eingetragen sind, dürfen im VDH genutzt werden, aber auch diese müssen - wenn die Hündin in einem VDH Zwinger wirft - die Anforderungen an deutsche Zuchthunde erfülllen in Sachen Gesundheit und Leistung.

  • Wegen den ausländischen Rüden.

    Nimm den Malinois. Nun sagt ein RZV in Deutschland, der Hund muß seine Körung bestehen um in diesem RZV die ZZL zu bekommen. Die besteht u.a. aus Schutzdienst nach IPO (mit Abwandlungen). Was soll da denn ein Hund aus Frankreich oder Belgien, der im Ring gearbeitet wird?
    Jedes Land hat seine eigenen Bestimmungen bzgl. Zuchtzulassung. Diese sind grob von der FCI vorgegeben, wenn ich mich nicht irre und alles andere regeln die Länder selber! Hat der Hund in den Niederlanden seine offizielle ZZL, kann man ihn für DE verwenden, WENN gewisse Dinge erfüllt werden.

    Der DMC z.B. sagt dazu:


    Quelle: http://www.mechelaar.de/typo3conf/ext/…efb3276ec03399f

    Es geht also nicht, dass 'einfach so' ein Rüde aus dem Ausland auch im DMC decken darf.

    Den DMC hab ich deshalb genommen, weil ich dessen ZO abgespeichert habe und gerade einfach nur zu faul bin, die Bestimmungen der anderen RZV aufzurufen.

    Kalles Vater wird im KNPV gearbeitet und steht auch nicht in DE. Der hat jedoch die ZZL in seinem Land und darf auch in Deutschland decken. Und das ist auch gut so! Wäre sowas nicht erlaubt, wäre der Genpool einer Rasse schnell so eng, dass man richtige Probleme bekommt/bekommen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!