2 Welpen gleichzeitig oder.......

  • Warum diese Rassen wenn du sie jaglich führen willst? Jagdhundprüfungen dürfen nur von Jagdhundrassen abgelegt werden und somit dürfen auch nur diese jagdlich geführt werden.


    Wir haben übrigens 2 Dogos auf dem Platz die VPG machen.


    2 Welpen ohne wirklich Erfahrung zu haben würde ich persönlich mir verkneifen. Klar besser Spielpartner gibts nicht aber 2 Junghunden gerecht zu werden ist schon eine Herausforderung. Eigentlich muss auch jeder alleine alles kennenlernen und üben sich in jeder Situation zu benehmen. Aber der andere hat ja noch nicht gelernt alleine zu bleiben... Mit Zweien die ganze Sozialisation durch machen ist wiederum schwierig da man sich ja eigentlich nur auf einen wirklich konzentrieren kann.


    Ich war immer froh dass der Althund schon nebenbei läuft und ich wirklich dem Baby die volle Aufmerksamkeit schenken konnte, dadurch habe ich jetzt den 3. Hund der draussen nie was aufnimmt, abrufbar ist, nicht jagd und auch sonst keinen Dummsinn anstellt aber das klappt eben nur weil ich da ständig 100% ein Auge drauf habe.

  • 2 Welpen dieser Rassen stelle ich mir auch schwierig vor, vor Allem bedenke, dass Du Rüden und Hündin haben möchtest! Wie willst Du vermeiden, dass Du Mischlingsbabys "produzierst"? Diese Rassen sind nicht mit einem Jahr ausgewachsen und weder bei dem jungen Rüden, noch bei der Hündin sollte so früh kastriert werden!
    Konzentriere Dich auf die Erziehung eines Welpens und wenn der fertig" ist, dann kannst Du ja noch mal über einen zweiten Hund nachdenken...

  • Wir hatten zwei Welpen auf einmal.
    Die Hündin ist 3 Wochen älter als der Rüde und wir haben sie beide zusammen vm gleichen Züchter geholt.


    Ich liebe meine Hunde und für uns sind sie perfekt, aber einige Baustellen hätten wir nicht, wenn wir nur einen Hund hätten. Andererseits haben sich auch ein paar Vorteile ergeben: wir mussten das Alleinsein kaum üben und Beißhemmung war nie ein Thema.



    Also ich bin froh über die Situation wie sie ist,aber bei uns ziehen vermutlich nichtmehr so schnell zwei Hundekinder gleichzeitig ein :hust:


  • Ist OT
    Aber ich finds immer wieder lustig, mit 22 Ja, wenns Avatar stimmt, von 13 Jahren Hundeerfahrung zu schreiben. :lol:

  • Ob Rüde oder Hündin zuerst ist relativ egal, du wirst bis zur Pubertät die gleichen Probleme haben oder nicht haben.
    Hund im Zwinger finde ich kacke, wenn es ein Hund ist sowieso gar nicht und bei den Rassen auch nicht, da die nur bedingt dichtes und wärmendes Fell haben.
    Zwei Welpen gleichzeitig würde ich mir in hundert Jahren nicht freiwillig antun. Du musst auch bedenken, dass du nicht nur 2 Welpen gleichzeitig hast, sondern auch 2 pubertierende Junghunde, die nur Mist im Kopf haben und alles wieder vergessen, was eigentlich saß... pöbelt der eine, macht der andere mit. Entdeckt der eine das Jagen für sich, zischt der Zweite mit ab, zieht der eine an der Leine, dann wird der andere das auch tun, bzw du hast schlechte Chancen das zu trainieren, wenn der Zweite dabei ist.


    Für mich absolute No-Go-Vorstellung.

  • Zitat

    Warum diese Rassen wenn du sie jaglich führen willst? Jagdhundprüfungen dürfen nur von Jagdhundrassen abgelegt werden und somit dürfen auch nur diese jagdlich geführt werden.


    also in niedersachsen ist der dodo canario ein jagdhund warum solllte er es in bayern dann nicht werden dürfen :gut:

  • Vergess die Idee mit 2 Welpen gleichzeitig. Das geht schief.
    Hol dir erst mal einen und erzieh ihn vernünftig.
    2 pubertierende Junghunde dieser Rasse sind ne Herausforderung, selbst für erfahrene Hundehalter.
    Tus dir und den Hunden nicht an. Du würdest es bereuen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!