Der Hundeflüsterer
-
Aquamariin -
11. Juni 2013 um 16:55 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hier gibts ein "Nein" und/oder unser "Aufmerksamkeit auf mich"-Kommando (Zugenschnalzen). Kann man beides positiv aufbauen UND auch ohne Leine anwenden, mit Erfolg. Schließlich begegnen einem auch im Freilauf mal Katzen, Hasen, Rehlein etc.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Genauso mache ich das auch. Und mein Hund geht immer offline. Der kennt garkeine Leine, folgedem auch keinen "Ruck".
LG Tina
-
Und wenn ich mir nen jagdlich ambitionierten Hund kaufe, wundere ich mich nicht, wenn der an Katzen und Wild interessiert ist. Dann muss ich damit leben und evtl. auch mit Brustgeschirr und Schleppleine leben.
-
Das mein Hund so jagdlich ambitioniert ist, hat mir vorher leider keiner erzählt, genommen hätte ich ihn dann trotzdem.
Ich werde damit trotzdem nicht leben, sondern ich versuche daran zu trainieren, das bringt auch mehr Freiheiten für meinen Hund mit sich
Mittlerweile kann er schon stellenweise im Wald offline hinter mir gehen. -
Zitat
Und wenn ich mir nen jagdlich ambitionierten Hund kaufe, wundere ich mich nicht, wenn der an Katzen und Wild interessiert ist. Dann muss ich damit leben und evtl. auch mit Brustgeschirr und Schleppleine leben.
Nein, muss ich nicht. Ich kann auch mit ihm gewaltfrei arbeiten, und sinnvolle Beschäftigungen und Belohnungen suchen. Ich habe momentan drei Shibas (eigenständige Jagdhunde), sonst zwei, und die können ohne Leine laufen. Zumindest zwei davon, denn der, der nicht jagt, braucht momentan ein Rückruftraining. :)
Dinakl
Da du es ja nach Millan machst, so habe ich das herausgelesen... hemmst du das Jagdverhalten doch, oder nicht? -
-
Nur mal kurz zur 'ist ja nur eine leichte berührung/kick u kein schlag/tritt':
Wie ich schon mehrmals geschrieben hab war mein fell seeehr agressiv als sie zu mir gekommen ist. Hunde, menschen, autos, moped, alles was man sich nur vorstellen kann (od auch nicht), wurde in der sekunde in der sie's entdeckt hat auf's ekelhafteste angegangen. Ob der/das 20m entfernt war od 400 machte keinen unterschied.
Mit einer 'leichten berührung' wär ich da net mal gar net weiter gekommen!
Dafür, das sie 'aus der situation herausgerissen' und wieder auf mich aufmerksam wird, hätte es um einiges mehr gebraucht als eine 'leichte berührung, die gar net wirklich weh tut', das hätt sie net mal mitbekommen!!Mal ganz abgesehen davon das ich nicht mit einem mir anvertrauten (!u mir 'ausgelieferten'!) lebewesen so umgehen möchte, hätte ich sie mit solchen 'behandlingen' nur noch mehr aufgedreht. Hätt ich das also so gemacht, hätt ich sie dann auch so am boden drücken müssen bis sie irgendwann müde u dadurch ruhig ist.
Ich hab übrigens zb riiiesige abstände gehalten, ruhiges verhalten belohnt, alternativen gezeigt (zb hinsetzen u mich anschauen) usw.
Ja ich muss zugeben es hat länger gedauert. Ich hatte natürlich nicht in null komma nix einen (anscheinend) funktionierenden hund der auf selbst die grösste provokation net mehr reagiert. Aber anstatt dann ein eingeschüchtertes teil neben mir zu haben, das nur darum nix 'falsches' macht weil es weiß das ich sonst grob bin/ihm weh tu, nehm ich das seeehr gern in kauf!! -
Mehr oder weniger ja.
Mein Hund darf mich im Freilauf nicht überholen, dadurch habe ich ihn besser unter Kontrolle.
Sehe ich Wild, leine ich ihn ruhig an, geht er ruhig mit mir weiter und bleibt auch ruhig, beobachte ich mit ihm zusammen auch mal das Objekt der Begierde, geht es weiter, muss er aber auch weiter ruhig mitkommen.
Läuft er dann doch irgendwas hinterher ( kam schon länger nicht vor ) und kommt auf Pfiff nicht zurück ( nach 30 sec. ist er spätestens von selbst wieder da ), wird er von mir ausgeschlossen, wenn er wieder kommt. Denn wer den sozialen Kontakt mit mir nicht schätzt, hat in meinem Rudel nichts verloren. Nach kurzer Zeit wo ich ihn wegscheuche, darf er dann aber auch wieder ins Rudel und ob ihr es glaubt oder nicht, meiner überlegt sich jetzt dreimal ob er weg läuft wenn er was sieht und schnuppert lieber, anstatt direkt ab zu zischen. -
Zitat
Nur mal kurz zur 'ist ja nur eine leichte berührung/kick u kein schlag/tritt':
Wie ich schon mehrmals geschrieben hab war mein fell seeehr agressiv als sie zu mir gekommen ist. Hunde, menschen, autos, moped, alles was man sich nur vorstellen kann (od auch nicht), wurde in der sekunde in der sie's entdeckt hat auf's ekelhafteste angegangen. Ob der/das 20m entfernt war od 400 machte keinen unterschied.
Mit einer 'leichten berührung' wär ich da net mal gar net weiter gekommen!
Dafür, das sie 'aus der situation herausgerissen' und wieder auf mich aufmerksam wird, hätte es um einiges mehr gebraucht als eine 'leichte berührung, die gar net wirklich weh tut', das hätt sie net mal mitbekommen!!Mal ganz abgesehen davon das ich nicht mit einem mir anvertrauten (!u mir 'ausgelieferten'!) lebewesen so umgehen möchte, hätte ich sie mit solchen 'behandlingen' nur noch mehr aufgedreht. Hätt ich das also so gemacht, hätt ich sie dann auch so am boden drücken müssen bis sie irgendwann müde u dadurch ruhig ist.
Ich hab übrigens zb riiiesige abstände gehalten, ruhiges verhalten belohnt, alternativen gezeigt (zb hinsetzen u mich anschauen) usw.
Ja ich muss zugeben es hat länger gedauert. Ich hatte natürlich nicht in null komma nix einen (anscheinend) funktionierenden hund der auf selbst die grösste provokation net mehr reagiert. Aber anstatt dann ein eingeschüchtertes teil neben mir zu haben, das nur darum nix 'falsches' macht weil es weiß das ich sonst grob bin/ihm weh tu, nehm ich das seeehr gern in kauf!!Man "berührt" oder "tretet" den Hund ja nicht wenn es schon ausgeartet ist, sondern davor. Das heißt sobald er etwas entdeckt hat und man die Körpersprache seines Hundes als "Fixieren" deuten kann, berührt man ihn um ihn herauszureißen. Wenn der Hund aber gerade am "ausflippen" ist dann bringt ne Berührung natürlich nichts.
-
Zitat
Mehr oder weniger ja.
Mein Hund darf mich im Freilauf nicht überholen, dadurch habe ich ihn besser unter Kontrolle.
Sehe ich Wild, leine ich ihn ruhig an, geht er ruhig mit mir weiter und bleibt auch ruhig, beobachte ich mit ihm zusammen auch mal das Objekt der Begierde, geht es weiter, muss er aber auch weiter ruhig mitkommen.
Läuft er dann doch irgendwas hinterher ( kam schon länger nicht vor ) und kommt auf Pfiff nicht zurück ( nach 30 sec. ist er spätestens von selbst wieder da ), wird er von mir ausgeschlossen, wenn er wieder kommt. Denn wer den sozialen Kontakt mit mir nicht schätzt, hat in meinem Rudel nichts verloren. Nach kurzer Zeit wo ich ihn wegscheuche, darf er dann aber auch wieder ins Rudel und ob ihr es glaubt oder nicht, meiner überlegt sich jetzt dreimal ob er weg läuft wenn er was sieht und schnuppert lieber, anstatt direkt ab zu zischen.Gut, davon mal abgesehen, dass du den Hund dann gleich an der Schleppleine vor dir laufen lassen könntest, denn hinter dir herumzulaufen ist ja wohl wirklich kein "Freilauf"... was machst du, wenn der Hund hinter dir einen Hasen sieht? Da ist er dann auch weg.
Ah okay... also du schließt ihn nicht aus, sondern vertreibst ihn (positive Strafe)... obwohl er eigentlich die Handlung des Weglaufens durch das Wild gar nicht mit dem Zurückkommen zu dir verbinden kann? Ich lass auch mal stehen, dass du der Meinung bist, ein Rudel zu haben. Ich gebe zu bedenken, dass "Rudel" (lies Familien) kein Mitglied bestrafen, das jagen würde.
Die Sinnhaftigkeit deines Vorgehens stelle ich wirklich in Frage. Zumal du am eigentlichen Verhalten vorbeischiffst und es "bestenfalls" hemmst.
Ja, ich glaube dir insoweit, dass er nun lieber beschwichtigt, als sich nochmal "mit dir anzulegen".
ZitatMan "berührt" oder "tretet" den Hund ja nicht wenn es schon ausgeartet ist, sondern davor. Das heißt sobald er etwas entdeckt hat und man die Körpersprache seines Hundes als "Fixieren" deuten kann, berührt man ihn um ihn herauszureißen. Wenn der Hund aber gerade am "ausflippen" ist dann bringt ne Berührung natürlich nichts.
Und warum macht man das dann nicht gleich von Anfang an ohne diese Berührungen?
dAlis
Daumen hoch, Leidensgenossin! -
Zitat
Und warum macht man das dann nicht gleich von Anfang an ohne diese Berührungen?
Kann man ja.. Ich tu's mit einem "Nein"! Meine Antwort war eigentlich nur auf das beschriebene Szenario von dAlis bezogen. Das heißt falls man es SO macht, dann würde es SO eher klappen..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!