Der Hundeflüsterer
-
Aquamariin -
11. Juni 2013 um 16:55 -
Geschlossen
-
-
Danke Frank.....das wollt ich auch schon fragen

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Hundeflüsterer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nur, dass wir schon längst wieder beim Thema sind.

-
Die Hundeflüsterin ist doch Maike Nowak und ich finde schon, dass sie sehr nach CM arbeitet. Natürlich mehr für das deutsche Fernsehen ausgelegt

-
Zitat
Kein Hund hat meinen Hund zu erziehen und schon gar nicht ein fremder der das Zehnfache und mehr wiegt. Das ist mein Job und dein Job wäre es deinen Hund nicht in Situationen zu bringen in denen er gezwungen ist zu maßregeln bzw ihn da rauszuholen bevor er maßregelt.
Sehe ich komplett anders. Meine Hündin ignoriert kleine Hunde meistens, aber wenn einer penetrant nervt (egal ob groß oder klein), wird sauber aber deutlich gemaßregelt. Und das darf und soll sie auch! Solange mein Hund nicht von sich aus belästigt, habe ich überhaupt gar keinen Job in so einer Situation. -
Ich denke, das ist auch ein Grund, warum CM oft Hunde für eine gewisse Zeit in sein Rudel aufnimmt. Dort lernen sie wieder Hund zu sein!
Wir vermenschlichen die Hunde zu oft und nehmen ihnen eben viele Entscheidungen ab. -
-
Zitat
Sehe ich komplett anders. Meine Hündin ignoriert kleine Hunde meistens, aber wenn einer penetrant nervt (egal ob groß oder klein), wird sauber aber deutlich gemaßregelt. Und das darf und soll sie auch! Solange mein Hund nicht von sich aus belästigt, habe ich überhaupt gar keinen Job in so einer Situation.Es ist doch meistens so dass die, die die größeren Hunde haben, ihre Hund einfach mal machen lassen.
Nach dem Motto: "Das machen die schon unter sich aus"
Aber für einen kleinen Hund kann es böse enden, wenn ein großer das mal regelt.
Der große muss es übrigens nicht mal böse meinen. Ein mal die Pfoten nicht richtig sortiert bekommen und schon kann der kleine beim TA landen. Das ist nichts was ich persönlich mir einbilde, das hab ich alles schon erlebt.
CM trennt übrigens auch kleine und große Hunde. Seine beiden Rudel werden getrennt von einander gehalten.
Auch lässt er die Hunde gar nicht untereinander regeln. Sobald das einer versucht geht er dazwischen. -
Ich verstehe schon das Problem von Kleinhundehaltern. Ich hatte zwischenzeitlich auch mal eine Chi Hündin beim Gassigehen dabei und da reagiert man schon anders als mit einem 60cm/20kg Hund. Man weiß eben nie, wie weit man einem anderen Hundehalter in seiner Einschätzung bezüglich seines eigenen Hundes trauen kann. Bei meiner eigenen Hündin hab ich 100%iges Vertrauen, dass sie vorsichtig mit Kleinhunden ist (ist als Welpe regelmäßig mit einem Zwergpudel und einem Yorkie zusammengewesen und wurde da entsprechend gebremst, wenn sie zu wild geworden ist. Das sitzt heute noch), und deswegen lasse ich sie machen. Ich weiß einfach, dass sie nur kurz und sauber Bescheid gibt, wenn sie sich belästigt fühlt, aber weiter auch nichts passiert.
Aus meinem Erleben sind es meistens die Kleinhunde, die Narrenfreiheit haben und andere Hunde komplett uneingeschränkt belästigen dürfen, ohne dass der Halter eingreift. Macht der größere Hund dann aber mal eine Ansage, ist das Geschrei groß. Ich meine eben, dass Hunde in diesem kleinen Rahmen durchaus auch Dinge selbst regeln und maßregeln können, solange keine Aggressionen im Spiel sind und das Sozialverhalten stimmt.
Bei CM habe ich allerdings auch schon gesehen, dass er sein Rudel den Neuankömmlingen eine saubere Ansage machen lässt. Er greift allerdings schnell und konsequent ein, wenn die Intensität zu stark wird. Finde ich sehr gelungen eigentlich.
-
Können wir die Kleinhund vs. Grosshund Klischees nicht heute mal im Sack lassen? Hier wird sich doch schon genug gekabbelt...
Es gibt unabhängig von dessen Grösse immer 'n paar Leute, die ihren Hund nicht erziehen. Die nerven dann evtl. mal'n bissel. Egal ob Fusshupe oder Riesen-Tut-Nix.
-
Am Samstag bin ich noch kurz mit Melli raus und sie lief ohne Leine. Ich hatte gesehen, dass weiter vorn Hunde waren, aber ich wollte auch testen ob der Rückruf (nach langem Üben) klappt. Hat er natürlich nicht. Naja, alle Hunde waren freundlich und wir haben sie machen lassen, aber da war eine 11jährige kleine Mischlingshündin, die hatte keine Lust auf unsere Melli und hat es ihr gezeigt. Melli hat sie dann auch in Ruhe gelassen. Eindeutige Ansage und eindeutiges Verhalten.
Den Jack Russell hat sie dauerhaft bedrängt, aber der wollte nur buddeln
Da haben wir die Hunde machen lassen und es war eindeutig! -
Zitat
Nö nichts neues das "tscht" aber ich find das kann mal halt schön machen als Geräusch.
Ich nicht, da kommt immer Spucke mit raus.ZitatDer Hund hat die Stacheln doch nach aussen, also selbst wenn sie es einfach nur schick findet... whats the fcking problem?
Es hat auch eine symbolische Bedeutung. Also eine gewisse Aussagekraft steht hinter jedem "Dress".
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!