Pure Verzweiflung!Hund kaut alles an,weiß nicht mehr weiter!

  • Hallo Ihr Lieben!


    Ich bin ganz neu hier und wende mich mit einem großen Problem an euch.
    Mein kleiner Eddie, eine französische Bulldogge jetzt sieben Monate alt, Ist wirklich gerade der Sonnenschein in meinem Leben.
    Er ist eigentlich ein ziemlich perfektes Hündchen macht alles sehr gut für sein Alter.
    Mein großes Problem ist seit zwei Monaten das Alleinsein.
    Ich bin Studentin und er ist daher maximal 2-4 Stunden am Stück alleine pro Tag.
    Anfänglich hatten wir keine Probleme, er konnte locker auch mal 4 Stunden alleine sein ohne dass ich irgend etwas befürchten musste wenn ich nachhause kam.
    Seit zwei Monaten ist es nun allerdings anders: Er hat sämtliche Fernbedienung, ein Festnetz Telefon, ein Stück Tapete, die Bürsten meiner Mitbewohnerin, ziemlich viele Bücher und ganz viele andere Dinge auf dem Gewissen.
    Er fängt schon an etwas kaputt zu kauen sobald ich auch nur den Müll raus bringe, sprich 5 Minuten weg bin.
    Ich weiß es gibt sehr viele Foren und Beiträge zu genau diesem Thema.
    Ich habe aber schon alles versucht ich powere ihn jedes Mal bevor er Alleinsein muss richtig außer dass er schon fast im stehen einschläft.
    Er bekommt Spielzeug Beschäftigungs Knabbereien und allen möglichen Krimskrams
    Ich habe die Sachen die er nicht ankauen soll mit einem Knabber stop Spree oder Tabasco ein gesprüht.
    Leider hilft gar nichts!
    Manchmal geht es einen Tag gut, die nächsten komme ich nach hause und wieder ist das Internet oder Telefonkabel verkauft.
    Die vergangenen Tage habe ich den Hund deswegen bei mir im Bad ein gesperrt wenn er alleine sein musste.
    Unser Bad ist relativ groß und hat ein Fenster außerdem habe ich ihn seine Decke und ein Körbchen ins Bad gelegt
    Alle wichtigen Dinge die nicht an gekaut werden sollen, habe ich auf eine Erhöhte Position gelegt circa 1,30 m hoch.
    Heute bin ich nach hause gekommen und trotzdem hat er genau von 1,30 m für alles abgeräumt. Ich nehme an dass er auf die Toilette gestiegen ist und darüber dann auf die Anhörung gekommen ist.
    Ich bin wirklich am verzweifeln. Mein Geld geht mir aus, weil ich ständig Sachen nachkaufen muss die der Hund kaputt gemacht hat. Ich habe auch eine Versicherung, allerdings greift da eine Selbstbeteiligung von 300 €, sprich ich muss zunächst alles alleine bezahlen.
    Bitte, bitte helft mir! Ich nehme jeden Tipp dankbar an und bin gewillt alle Vorschläge auszuprobieren.
    Mein Portemonnaie und ich vertragen einfach keine weiteren Zerstörungen mehr.
    :hilfe: :gott: :hilfe: :hilfe:

  • Ganz einfach: der Hund hat massiven Streß beim Alleinbleiben....... Du schreibst, anfangs konnte er sogar 4 Stunden locker alleine blieben.


    Aber wenn das nicht Stückchen für Stückchen geübt wird, ist das bestenfalls ein "Aushalten", nciht aber ein KÖNNEN. Sprich, der Hund hat in der Zeit so viel Streß aufgebaut, daß er´s jetzt eben nimmer aushält, und das zeigt, indem er zerstört.


    Will heißen: von vorne anfangen mit dem Alleinbleib-Training. Bis er´s kann, eben einen Hundesitter engagieren, damit der Hund nicht mehr alleinebleiben muß, bis er´s wirklich kann.


    Ihn ins Bad zu sperren, wird seinen Streß mit Sicherheit nicht mindern.


    Dem Hund geht´s dabei nicht gut, und daran mußt Du arbeiten. Wegsperren lindert höchstens die Symptome doer Auswirkungen, mindert aber nicht den Streß beim Hund, wie Du ja schon gesehen hast, als er das Bad abgeräumt hat....


    Ansonsten kannst auch mal die Zähne angucken, kann es sein, daß er einfach nur in der Zahnungsphase ist in dem Alter? Kenn mich da nimmer so aus, schon so lang her bei Biene.... *gg Dafür spräche ein Knabberwut - nicht aber das Abräumen im Bad..... Das erleichtert das Zahnen nicht wirklich ;-)


    Außerdem kommt der Hund jetzt in die Pubertät bzw. steckt schon drin, und die beginnt oftmals mit einer kleinen "Angstphase", sodaß das nicht-mehr-alleinsein-können evtl. mit dieser Angsphase zusammenhängt. Was aber nichts daran ändert, daß es dann eben nochmal neu aufgebaut werden muß....

  • Hey!
    Lieben Dank für die schnelle Antwort!
    Eddie hat schon mit 5 Monaten alle Zähne rausgehabt, also Zahnen wird er im Moment nicht.
    Ich denke auch das es Stress ist. Sieht man auch dadran wie "erleichtert" er ist, wenn ich wieder komme. Er schuat mich dann nur noch kurz an geht in sein Körbchen und schläft sofort ein.
    Ich denke ich bin auch selber dran schuld, da ich den Hund als jungen Welpen zu sehr verhätschelt habe. Er ist sehr auf mich fixiert und dreht wahrscheinlich einfach durch wenn ich mal nicht da bin.
    Das mit dem Bad sollte auch keine Dauerlösung sein. Ich wusste mir nur nicht anders zu helfen. Das ist eben der einzige Raum in der Wohnung der hoch gefließt ist und wo es keine Kabel gibt, an denen Eddie rumkamen kann.
    Das ist ja nicht nur nervig sondern schlicht weg auch gefährlich.
    Ich habe das mit dem alleine sein zu beginn geübt. Es hatte wie gesagt auch super geklappt bis vor 2 Monaten.
    Ich habe mir jetzt einen Plan erstellt, bei dem ich tägl. 2 mal jeweils 15 Minuten lang die Jacke anziehe mir den Schlüssel nehme und die Wohnung verlasse, bleib dann kurz still vor der Wohnungstür stehen und komme wieder rein.
    Wenn Eddie auf seinem Teppich in meinem Zimmer geblieben ist lobe ich ihn, wenn er vor der Wohnungstür saß und mich erwartet hat nicht.
    Ich will die Zeiträume dann ausdehnen und auch mal eine oder 2 Etagen runtergehen, da ich schon denke, dass er hört ob ich die Treppe runter gehe oder nicht.
    Das ist quasi wieder von ganz vorne anfangen mit dem allein sein.
    wenn das nicht hilft weiß ich aber wirklich nicht mehr weiter.... :(

  • Ja - das Problem haben viele.... Hundi kommt, ist ja sooo süß..... Darf alles, muß nix können. Und auf einmal muß Fraule wieder arbeiten etc. ;-)


    Oft läßt man den Welpen net allein (er könnte ja was anstellen), aber irgendwann muß er´s dann können...


    Ich denke, Dein Weg ist schon richtig. einfach nochmal anfangen. Aber wie oben schon geschrieben, dabei eben gewöhrleisten, daß er nimmer alleinbleiben muß, bis er das wieder kann, weil er sonst immer wieder nen Rückfall haben wird.


    Viel Erfolg! ;-)

  • Hi,
    ach das ewige Thema allein bleiben ;)
    Kenn ich nur zu gut.
    Meiner hat das in der pubertären Phase ebenfalls gemacht.
    Aber nicht aus Angst,sondern aus "Trotz".
    Er war auch auf mich fixiert,dachte aber er sei der ranghöhere und müsse mich ständig kontrollieren.
    So nach dem Motto: Was fällt dir eigentlich ein zu gehen und mich hier zu lassen?
    Ich habe ihn am Anfang auch sehr betüddelt,weil er ja so ein kleiner kranker Chi gewesen ist.
    Hab mich daher auch nicht wirklich durchgesetzt.
    Kannst du denn in ein anderes Zimmer gehen ,ohne das er dir folgt?
    Ich habe dann meistens die Tür hinter mir zugemacht wenn ich aus dem Raum gegangen bin.
    Hat er im raum dann Unsinn angestellt gab es ein scharfes Nein.
    Hat er nichts gemacht wurde gelobt.
    Hab ihn dann auch nur noch aus der Hand gefüttert,damit er merkt,dass er vin mir abhängig ist und nicht ich von ihm.
    Macht er denn ansonsten irgendwas? Jaulen,bellen oder Geschäft verrichten?
    Liebe Grüße Nelly 15

  • Hey!
    Ich freue mich riesig über die Antworten!
    Er macht gar nix wenn er alleine ist außer Sachen zerkauen.
    Komisch ist auch , dass er die Sachen die er zerkaut sonst nicht mit dem A**** anschaut.
    Ich denke das es keine rangordnungssache ist, weil Eddie sonst schon gut hört und sich auch immer mal unterwirft beim spielen. Er kann auch alleine im Zimmer sein und folgt mir nicht in jeden Raum.
    Ich schaue das der kleine nie länger als eine Stunde alleine ist im Moment, eben weil wir diese Probleme haben.
    Wie lange hat diese Phase denn bei euren Hunden angehalten?
    Hilft ein Hundetrainer da irgendwie weiter? Oder ist das eher raus geworfenes Geld?
    Panzerchen

  • Ich habe ja immer wieder Pflegehunde.


    Bei Hunden unter einem Jahr rechne ich immer mit Zerstörung von Sachen, selbst wenn die Hunde mit dem Alleinebleiben keinen Stress haben.


    Vermutlich langweilen sie sich schneller, als erwachsene Hunde. Und das Kaubedürfnis ist in diesem Alter auch immer noch da.


    Da hilft es eigentlich nur, alle Sachen wegzuräumen, Kabel aus der Steckdose ziehen und wegräumen.


    Vielleicht lässt Du ungefährliche Sachen zum Zerkauen liegen, damit er beschäftigt ist, z. B. frische Weiden- oder Haselnusszweige, Papprollen usw.

  • Was du nicht wegräumen kannst, einfach ein bisschen mit so einer Wick Salbe (Erkältungssalbe für Menschen) beschmieren, den Geruch hassen Hunde.
    Meiner hat auch immer an so einem kleinen Kasterl geknabbert, ich hab ganz wenig von der Salbe raufgeschmiert und er hat seit dem nicht einmal mehr dran geknabbert :) :gut:


    LG

  • Zitat

    Was du nicht wegräumen kannst, einfach ein bisschen mit so einer Wick Salbe (Erkältungssalbe für Menschen) beschmieren, den Geruch hassen Hunde.
    Meiner hat auch immer an so einem kleinen Kasterl geknabbert, ich hab ganz wenig von der Salbe raufgeschmiert und er hat seit dem nicht einmal mehr dran geknabbert :) :gut:


    LG



    Na, ob das so gesund ist, wenn er trotzdem dran geht??????

  • Dann sieht man's ja, dass er nicht weggeht und kann die Salbe wieder runterschmieren.
    Kenne allerdings keinen Hund, der das Zeug ausstehen kann. Ist mir bei meinem Hund, wo er noch
    ein Welpe/Junghund war, empfohlen worden, Freunde von mir haben's auch probiert und es hat immer geklappt.


    Man muss ja nur kurz schauen, ob's den Hund "ekelt" und er weggeht oder ob er interessiert daran schnoffelt/schleckt.
    Aber ist nur ein Tipp - wenn's nicht klappt, einfach wegwischen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!