Pure Verzweiflung!Hund kaut alles an,weiß nicht mehr weiter!
-
-
Was hast Du ihm denn an "Knabbereien" gegeben? Meine können sich mit einem großen Ochsenziemer oder Schafsunterbein schon eine ganze Weile beschäftigen. Ein Kong oder ein Futterball würde mir auch noch einfallen. Ansonsten hast Du wohl recht damit, dass Du das Alleinsein einfach noch mal üben mußt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Pure Verzweiflung!Hund kaut alles an,weiß nicht mehr weiter!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also er bekommt einen Snackball, den er rum Rollen muss, damit das Futter aus dem kleinen Loch fällt, außerdem gebe ich ihm einen gefüllten Kong, den ich vorher im Eisfach hatte. Er bekommt auch leere Eierschalen und Klopapierrollen. Und natürlich Spielzeug. Kauknochen gebe ich ihm nicht jedes mal, weil er die einfach wegputzt auch die größeren und das kostet dann eben einfach zu viel Geld.
Wirkliche Erfolge habe ich leider immer noch nicht.
Abends/ Nachts kann der kleine aber definitiv besser alleine sein. Ich war am Samstag 3 Std. Was trinken und er hat nix angestellt, liegt denke ich an der fehlenden Helligkeit. Da schläft er eher.
Heute war ich eine Dreiviertelstunde weg an der Uni hatte alles Hundefest gemacht komme Heim. Wiederwahl totale Verwüstung!
Er hat sich einen Karton gekrallt, der hinter meinem Schreibtisch eingeklemmter und auf dem zusätzlich eine schwere Kiste drauf stand.
In dem Karton war leider auch eine ganze Packung Balisto Schokoriegel, die er sich jetzt mit samt Verpackung einverleibt hat....
Hab schon mit dem TA telefoniert, die sagte abwarten, wenn er Symptome zeigt sofort zu ihr...
Super!? -
'Tschuldigung wenn ich lache.......... aber ich stell mir grad den Bully inmitten einer Packung Schokoriegel in einem verwüsteten Zimmer vor. Er hatte bestimmt einen total unschuldigen Blick drauf
Ich weiß daß das nicht witzig ist - aber wie Du gemerkt hast, ist selbst so eine "kurze" Zeit zuviel für den jungen Mann. Dadurch das er abends schläft kannst Du leider nichts ableiten. Du musst wohl oder übel das Alleinebleiben nochmal minutenweise neu aufbauen. Neue Rituale dafür würd ich auch erstellen.
Und nicht mehr glauben, daß ein eingeklemmter Karton hundesicher untergebracht ist................
Er demostriert Dir gerade die ganze Bandbreite seines Könnens, daraus kannst auch Du nur lernen und solltest Du auch -
Es kommt öfter vor dass Hunde in der Pubertät Sachen verlernen die sie vorher konnten.
War bei uns genauso. Von heute auf morgen ein mega Wolfs-Geheule beim Alleinsein.
Ich habe es dann ein paar mal immer wieder neu aufgebaut, weil es ständig Rückschritte gab. Hat nix gebracht...
Irgendwann kam ich mir dann vom Hund veräppelt vor und hab das Training und die ganzen Gedanken und Sorgen die ich mir darum gemacht hab, abgeschrieben und plötzlich klappte es wieder.
In meinem Fall war es auch Trotz und der Hund hat gemerkt, dass er dadurch Aufmerksamkeit bekommt.
So ein Vorgehen kann ich aber nur bei "Trotzhunden" empfehlen.
Bei Hunden die wirkliche Trennungsangst haben muss man anders Vorgehen.
Hol dir mal das Buch "Waldi allein zu Haus" das ist sehr hilfreich (Nebenbei ist es auch günstig. Ich glaube so um die sechs Euro). Dort wird das Training für Hunde mit Trennungsangst Schritt für Schritt erklärt. Einen genauen Trainingsplan inklusive. -
hallo :-))) Himmel der kommt ja wirklich auf Ideen... Wahnsinn. Also zwecks Anknabbern probier mal alles mit einem Reiniger mit Bitterstoffen richtig dick einzuschmieren, was er nicht anknabbern darf. Hat bei uns und meiner Freundin super funktioniert, außerdem gibt es getrocknete Kalbsohren (gibt's auch immer mal bei Aldi zwecks Preis) die kannst du ganz dünn mit Leberwurst oder Mettwurst einstreichen da hat er auch einiges zu tun oder du kaufst einen großen !!! Schinkenknochen die halten wesentlich länger als normale Kauknochen. Vielleicht kaufst du noch so ein Intelligenzspielzeug, bei dem Hunde länger suchen und machen müssen, bis sie das Futter rauskriegen. Denn intelligent scheint dein Kleiner ja zu sein:-)))
Ich drück dir die Daumen, dass es bald wieder besser wird.
-
-
Ich hatte das gleiche Problem. Meine Hündin hatte auch eine Phase wo sie einfach aus Spaß an der Freude Sachen angekaut oder kaputt gemacht hat, obwohl vorher alles super lief ( zum Glück nie große Sachen die was Wert waren)
Kabel hat sie noch nie angerührt.
Ich hatte sie früher imm im WZ, dann später WZ und FLur, alle anderen Räume waren Tabu, jetzt ist sie nur noch im Flur wenn ich gehe, weil sie in ihrer schlimmen Phase immer was im WZ kaputt gemacht hat. Im Flur ist sie der bravste Hund der Welt. SIe würde auch jetzt nichts mehr machen. Ihre Macke war eigentlich nur, dass sie Kauknochen oder generell Futter, dass ich ihr gegeben habe immer im Sofa verbuddeln wollte und mit den Pfoten eine Ecke des Sofas rausgeholt hat um dort alles zu verstecken. Daher daf sie nicht mehr rein. Weil die Verbuddeln Macke bekomme ich aus ihr nicht raus. Sie will Kauknochen nie essen, sondern imme verbuddeln. Ich muss sie immer erst in der Hand halten damit sie anfängt mit kauen und auf den Geschmack kommt.Vllt solltest du sie nur im Flur lassen. Nicht in solche wichtigen Räume. Und dann einfach durch. habe ich auch gemacht. Ich hatte keine Wahl. sie hat das nur aus trotz gemacht! Alleine bleiben war nicht das Problem. Aber gerade dieses verbuddeln wollen war echt nervig!
-
Ich finde es keine gute Idee, dem Hund das "Zerstören" nur durch irgendwelche fiesen Pasten auf den Möbeln und Co verleiden zu wollen - das deckelt doch nur die Symptomatik, aber ändert nichts am Grundproblem. Wenn's ganz doof läuft, dann wird er ein anderes Ventil verwenden, um seinen Stress los zu werden. Pieseln und Co.... ich glaube nicht, dass du das wirklich willst?
Arbeite einfach kleinschrittig und geduldig. Oft ist es wirklich so, dass es ganz schnell geht, sobald die Grundsteine gelegt sind und der Hund dabei cool bleiben kann. In der Zeit des Übens würde ich ihn grundsätzlich nicht länger alleine lassen, als er es kann, ohne Stress zu haben. Du hast doch sicherlich einige Freunde und Bekannte, die sich dann einfach mal zu ihm setzen können?
Und sorry, aber mit Rudelführer-Gedanken des Hundes hat ein Problem beim Alleinebleiben wirklich NICHTS zu tun.
LG, Anni
EDIT: Hunde handeln nicht aus Trotz!!! Das ist ziemlich vermenschlicht gedacht.... Stress, mangelnde Übung, wirre Gehirnwindungen während der Pubertät scheinen da eher ursächlich zu sein als Trotz!
-
Ja genau! Unseren Trotz kenne Hunde nicht. Eher testen sie einfach mal alles aus und wollen ihre Pubertätsenergie abbauen. Was meine Hündin aber aus "Trotz" bei meinen Eltern mal gemacht hat ist spielerisch gebellt als sie ins Zimmer wollte, richtig um uns zu nerven die Türe aufzumachen. nach 10 Minütigen ignorieren und nach 5 Min ruhig sein, wurde sie reingelassen und das hatte sich damit erledigt. Nicht vermenschlichen. Man muss immer abwägen: hat der Hund Angst, ist es nur Pubertät, Kann er alleine bleiben, will er seine Energie einfach an was auslassen, weil du ja nicht da bist als Partner und ihm einfach langweilig ist. Vllt riecht manches auch einfach nach dir?
Übrigens: Egal was, aber essbares würde ich und habe ich auch immer verschlossen. Eine Kiste mit Schokoriegeln. das wäre das erste gewesen was meine gegessen hätte. Ich dachte auch mal das checkt die nie und dann hatte sie sich 2 riesige Marzipanbrote einverleibt
-
Also ich hab den Karton mit den riegeln drin ja nicht einfach im zimmer gelassen.
Ich hatte letzte Woche Geburtstag und hatte ein Packet von meiner Mutter bekommen, dachte auch ich hätte da alles rausgeräumt, dem wär aber wohl nicht so, der Karton war jedenfalls auch zwischen Schreibtisch und Wand eingeklemmt und wie gesagt stand auch noch was schweres drauf, aber naja...
Ich habe jetzt heute ein riesiges Kennel vonseiten Freundin bekommen, daran werde ich Eddie jetzt nach und nach gewöhnen und dann hilft mir das für 1-2 Std. alleine sein sicher auch weiter. Zumindest ist Hund und Einrichtung voreinander sicher. -
Eine Box kann eine gute Lösung sein, aber nicht wenn das Training nicht ordentlich aufgebaut ist und der Hund sich darin nicht wohl fühlt. Auch fühlt sich nicht jeder Hund in eine Box während des Alleinseins wohl. Machen Hunden hilft diese Begrenzung bei anderen verursacht sie noch mehr Stress.
Unser Hund zb kann nur in einer Box stressfrei alleine bleiben. Wenn er ein ganzes Zimmer zur Verfügung hat läuft er nervös hin und her und Schaukel sich dadurch immer weiter hoch, kommt nicht zur Ruhe.
Auch musst du bedenken, dass wenn dein Hund das Alleinsein in der Box beherrscht und es lange zeit gut funktioniert, er vermutlich trotzdem nicht ohne Box alleine bleiben kann.
So ist es zumindest bei uns. Diesbezüglich müsstest du wieder komplett neu aufbauen, was bei uns bis jetzt noch nicht funktioniert hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!