Lieber jetzt oder später?

  • Hallo zusammen,


    ich hege schon lange den Wunsch einen Hund zubekommen, zu schweben mir allerdings eine Menge Gedanken im Kopf, die ich gerne mit euch teilen möchte - in der Hoffnung, dass eure Meinungen und Ratschläge mich etwas weiterbringen.


    Kurz ein paar Infos zu mir, die vielleicht relevant sind:
    Ich bin 23 Jahre, bin Studentin, wohne in einer 85m² WG im 3.OG, bin ohne Hund aufgewachsen


    Für meinen Freund und mich steht fest, dass wir auf jeden Fall irgendwann einen Hund besitzen werden. Nur wann? Wir haben immer gesagt, dass es nicht vor Ende des Studiums sein wird - mit der Begründung, dass wir im Moment nicht sagen können, was in zwei Jahren ist. Aber... kann man das in fünf Jahren besser? Ich möchte auf jeden Fall einen Welpen, aber dessen Erziehung ist sehr zeitintensiv, weswegen ist nun vor der Überlegung stehe: Nicht vielleicht jetzt schon? Ich bin zeitlich sehr flexibel, kann bis auf 8 Std Arbeit die Woche alles von zuhause aus erledigen und habe das intensive Studentenleben schon hinter mir. ;-) Wann sonst hat man Zeit einen Welpen groß zu ziehen? Wenn man Kinder bekommt? Das ist noch so lang hin!


    Meine Wohnung ist stockwerktechnisch natürlich recht ungünstig. Zu Beginn könnte ich den Hundi immer hoch und runter, danach zumindest immer runter tragen. Ginge das? Bzgl. der Wohnungsgröße mache ich mir keine Gedanken mehr, da ich nun mehrfach gelesen habe, dass genügend Beschäftigung und Auslauf deutlich wichtiger als die Wohnungsgröße sind.


    Dass man mit Hund einige Einschränkungen hinnehmen muss, ist mir bewusst. Aber Urlaub mache ich eh am liebsten in hundtauglichen Gegenden. Und wenn man doch mal weiter verreisen möchte, springen die Eltern meines Freundes gerne als Hundepension ein.
    Über die Kosten, die ein Hund verursacht, bin ich mir natürlich auch im Klaren.


    Ich hoffe, dass das Ganze nicht zu wirsch runter geschrieben habt und ihr mir folgen könnt und euch vielleicht sogar dazu äußern könnt. :-)


    Gruß, milkali

  • Also ich bin auch Studentin, wohne in einer 36qm-Einraumwohnung und habe seit seinem Jahr eine Labrador-Hündin. Auch als Welpen gekauft :-) Ich habe nebenbei einen 400€-Job und mache ansonsten auch alles mit Hund - Urlaub, Freunde besuchen, etc. Dennoch habe ich natürlich darauf geachtet, dass sie alleine bleiben kann.


    Da du ja schreibst, dass du das meiste von zuhause aus erledigen kannst, finde ich es machbar. Ich mache ein Fernstudium und arbeite daher auch von zuhause aus und wohne sogar alleine. Ich widme fast 24 Stunden meinem Hund, wir trainieren derzeit für die Begleithundeprüfung, damit wir Ende des Jahres mit Hundesport anfangen können.


    Ansonsten habe ich auch die Familie im Hintergrund, die mal hilft (bei Krankheit & Co).
    Ich weiß natürlich auch nicht, was in zwei Jahren sein wird, wenn ich mit dem Studium fertig bin. Aber da ich Psychologie studiere, werde ich natürlich zusehen, dass ich sie mit zur Arbeit nehmen kann oder sie sogar zum Therapiehund ausbilden lasse.
    Ansonsten gibt es ja auch die Möglichkeit, halbtags zu arbeiten oder den Hund tagsüber betreuen zu lassen, zur Familie zu geben, etc.


    Ich merke jedenfalls, dass ich jetzt sie Zeit habe, sie ordentlich zu erziehen und daran zu gewöhnen, auch mal alleine zu bleiben.
    Und wenn man den Hund auch später genügend auslastet, dann wird sie auch mal ein paar Stunden ohne mich alleine oder in einer Hundetagesstätte zu überleben ;-)
    Und einen Partner hast du ja auch. Vielleicht gibt es da später auch die Möglichkeit, die Arbeitszeiten so anzupassen, dass der Hund nur 3-4 Stunden alleine bleiben muss. Er wird ja nach deinem Studium erwachsen sein, daher passt das dann auch zwecks Einhalten.


    An welche Rasse habt ihr denn gedacht?

  • Wenn es ein Welpe werden soll finde ich das mit dem Studium noch recht ideal. Habe mir meinen auch in den Semesterferien geholt.


    Was für ein Hund soll es denn werden? Wenns was Kleineres werden soll ist das mit der Wohnsituation auch nicht so schlimm. Bei vielen Treppen ist es ganz praktisch, den Hund auch noch tragen zu können, wenn er dann mal ausgewachsen ist.

  • Mach es!


    ich hätte mir gewünscht, es als Studi gemacht zu haben.
    jetzt bin ich Vollzeit berufstätig und an das Geld gewöhnt und der richtige Zeitpunkt kommt nicht so schnell wieder. wäre schon ein Hund da gewesen, hätte ich vielleicht gar nicht erst mit Vollzeit angefangen.

  • Von der Zeit her ist es jetzt am besten wenn ihr euch einen Welpen holt. Allerdings würde ich dann von vornerein klären, was ist, wenn ihr beide ganztags beruftätig seid, wer passt dann auf den Hund auf etc?


    Wenn man sich dadrüber schon vorher Gedanken macht steht man später nicht vor dem Problem

  • Hallo!
    Vielen Dank für die Antworten. Ich habe einen Golden Retriever gedacht. Das ist nach einem Kooiker, der leider so super selten ist, meine absolute Lieblingsrasse. Er sagt mir optisch und charakterlich sehr zu. Da wird das Hochtragen natürlich etwas schwer, wenn er größer wird. Aber ich in der Gegend so viele große Hunde, die können doch nicht alle im Erdgeschoss wohnen?!

  • Wenn dir eine Rasse gefällt findest du auch schon einen tollen Züchter. Der Hund wird dich so viel ungeplantes Geld kosten, da kommt es auf 2-3 Tankfüllungen mehr oder weniger auch nicht an ;)

  • Naja, einen Golden die Treppen rauf und runter zu schleppen wird schon nach kürzester Zeit eine echte Belastung. ;)


    Ein Kooiker wäre da wohl deutlich einfacher .. und SO selten sind die nicht. Nadinchen hier aus dem Forum hat einen und ich kenne mittlerweile auch noch andere Kooiker. Ich glaube, ein rassespezifisches Forum findest du unter kooiker-treff.de , da kann man Dir sicher auch Züchter in der Nähe empfehlen.


    Ansonsten finde ich den Zeitpunkt jetzt ideal. Ihr habt lange genug Zeit, bis das Berufsleben mit allem Drum und Dran eintritt, könnt bis dahin auch auf das stundenweise allein bleiben hintrainieren, ohne Zeitdruck nach dem Motto "wir haben nur drei Wochen Urlaub, danach muss der Welpe allein klarkommen müssen".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!