Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
-
agil -
9. Juni 2013 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Sagt doch keiner dass Collies mit Stehohren aus der Zucht genommen werde
Hab Murmelchens Einwand aber so verstanden. Vielleicht war aber auch gar nicht der Collie gemeint, und es war mein Fehler.
Zitat"Kann gut sein.." Ähm, ja.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Als ob Vererben so leicht wäre wie 1+1, sorry aber ich studiere Biologie.
Das hat mir der Knorpelstruktur im ohr zutun und da spielt viel mehr mit als nur Genetik! Und ein klasse Hund soll also nicht in die Zucht weil er ein kleines Schönheitsmarkel hat, dass man ja sogar beheben kann?
Dann dürfte man ja auch nur noch Blue Merle mit durchgehendem Blau und Collies mit durchgehender Halskrause verpaaren. Da sehe die Zucht heutzutage aber mau aus...
Mir ist jedenfalls wichtiger das dass Wesen stimmt und das im Fokus der Zucht liegtVon unterwegs...
Oh bitte! Womit hat es denn zu tun?
Gezielt etwas zu manipulieren um es in den Standard zu bekommen IST Betrug!
Ob man die ZZL an den Ohrem festmachen sollte? Nope. Wenn es einem aber nicht passt, muss man nicht betruegen. Entweder man nimmt den Hund wie er ist (und bekommt ihn wegen zuchtausschliessendem Fehler nicht in die Zucht) oder man setzt sich fuer eine Aenderung des Standards ein.Aber hey....ist ja nicht alles Genetik und wozu ehrlich Hunde in die Zucht nehmen? Wo hoert man dann auf? Einhodern ein Implantat setzen lassen, damit der Richter bei der Hodenkontrolle 2 Hoden fuehlt ist dann noch ok oder nicht?
Fuer DICH gehoert eine gute Platzierung zur guten Zucht. Das gilt nicht fuer alle Menschen
Nein es war nicht auf Collies bezogen. Es war darauf bezogen, dass Hunde mit Schlappohren Stehohren gemacht bekommen und andersrum, damit sie vom Standard her passende Ohren haben und in die Zucht koennen.
-
Ach weißte Murmelchen du hast die Weisheit auch mit dem Löffel gegessen.
Du hast Recht und das ist nicht der passende Thread für dieses Thema. Und damit verabschiede ich mich aus dieser DiskussionVon unterwegs...
-
Gut das das bei uns kein Thema sein wird
-
So kann man sich natuerlich auch um eine Antwort druecken
Zitat
Warum werden Hunde aufgebürstet ohne Ende? Warum stellt man sie nicht aus wie sie nunmal sind? Ein gewisses Schönheitsideal wird da nunmal auf Shows verlangt
Auch das ist nicht auf alle Hunde uebertragbar. Weisste was bei den 5 Hunden gemacht wurde, die wir letztes Jahr ausgestellt haben? Die Wochen vorher wurde nicht furminiert und das war's. Die haben am Tag vorher noch im Matsch gearbeitet, der wurde dann eben am Tag der Aussstellung schnell mit den Haenden rausgerubbelt und fertig.Dann noch saubere Klamotten fuer den der die Hunde fuehrt und man ist zum Ring..
-
-
da muss ich murmelchen aber recht geben.
sollte festgestellt werden, dass bei einem hund die ohren oder was auch immer manipuliert wurden, dann ist DAS zuchtausschliessend.
ich weiss nun aber nicht, ob stehohren bei hütehunden ein problem für den züchter darstellen.
die bewertungen sind sicher nicht so gut.
aber mehr wert wird auf vollzahnigkeit usw. gelegt.ich habe meinen shelties die ohren geklebt.
mit kaugummi. roch gut.ich mag die steh-kippohren einfach sehr viel lieber leiden.
hund hat sich einmal geschüttelt und gut war es. -
Und was ist wenn dabei tatsächlich rauskommt das in allen Linien mal irgendwo ein Collie mit Klebeohren dabei war? Dann rotten wir die Collies lieber aus?
Der Knorbel word durchs ankleben in der Zahnungszeit verstärkt, mehr nicht.
Wir halten also fest, wir haben verschiedene Meinungen.
Letztendlich muss ich auch gar keine Entscheidung dabei treffen ob Züchter das dürfen sollen oder nicht. Meine Züchterin klebt, so what ich kaufe jedenfalls trotzdem guten Gewissens meinen Hund von dort.
Und das mit dem aufkämmen war nur ein Beispiel. Bei den Collies ist es so, und ich finde sie dann so scheußlich dass ich sie so hässlich finde. Das mag bei Arbeitshunderassen anders seinVon unterwegs...
-
Zitat
Und was ist wenn dabei tatsächlich rauskommt das in allen Linien mal irgendwo ein Collie mit Klebeohren dabei war? Dann rotten wir die Collies lieber aus?
Von unterwegs...
quark...kleben tun doch alle bis nach der zahnungszeit.
danach hat man keinen einfluß mehr auf das stehen oder kippen, zumindest nicht mit kaugummi etc.
man kann so ja auch schlecht zur ausstellung.sei doch nicht immer so empfindlich.
-
Zitat
Ich find beim KHC Stehohren ja gar nicht schlecht
Hat irgendwie was
Beim Langhaar sieht das auch gut aus.Externer Inhalt www.tannoz.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt....mit dem Handy gesendet...
-
Ja aber es geht doch gerade darum dass geklebte Collies nicht in die Zucht sollen. Also dann such mir mal einen Züchter der keinen einzigen geklebten Collie hat
Von unterwegs...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!