Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3
-
agil -
9. Juni 2013 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Aber es ist nicht nachgewiesen dass die Kippohren oder eben die Stehohren tatsächlich vererbt werden. Ich werde auch tapen, einfach weil ich es schöner finde und es dem Hund nicht schaden wird
Von unterwegs...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
alle die die nächsten 10 Tage Welpen bekommen werden um die Wette tapen.
"du sag ma,welches tape nimmstn du?"
-
Aehm...ja..
Die werden nicht vererbt? Wie genau werden denn die Merkmale eines Lebewesen festgelegt? Sicher nicht durch 'Schere, Stein, Papier'.
-
Wie gut, dass Labbis Schlappohren haben...
-
gelten Stehohren beim Collie/Sheltie als Ohrfehlstellung? Es ist ja an sich kein zuchtausschließendes Kriterium. Ich glaube auch mal gelesen zu haben, dass die wenigstens natürliche Kippohren haben. Dann hätten ganz schnell alle Stehohren, schätze ich.
-
-
Als ob Vererben so leicht wäre wie 1+1, sorry aber ich studiere Biologie.
Das hat mir der Knorpelstruktur im ohr zutun und da spielt viel mehr mit als nur Genetik! Und ein klasse Hund soll also nicht in die Zucht weil er ein kleines Schönheitsmarkel hat, dass man ja sogar beheben kann?
Dann dürfte man ja auch nur noch Blue Merle mit durchgehendem Blau und Collies mit durchgehender Halskrause verpaaren. Da sehe die Zucht heutzutage aber mau aus...
Mir ist jedenfalls wichtiger das dass Wesen stimmt und das im Fokus der Zucht liegtVon unterwegs...
-
Nebula, mein Collie hat von Natur aus korrekte Ohren. Zwar leider mdr1 -/-, aber die Ohren stimmen schonmal
Murmel, ich finde auch man sollte dann wenigstens so ehrlich sein und den Hund nicht in die Zucht nehmen..
Ich hätt's nur aus Eitelkeit getan.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
ich versteh nich so ganz, wieso man einen Collie mit Stehohren aus der Zucht nehmen soll. Man dürfte ja mit ihm züchten? Und wenn mans korrigiert, ändert das nichts daran?
skadi
Kann gut sein, dass es bei deinem so ist. Hab es nur mal gehört, Statistiken gibts da ja auch nicht. Laut meinem Gefühl kleben aber die meisten, um den Ausdruck zu erhalten. Zuchtrelevant ist es aber immernoch nichtGibt übrigens auch Züchter die dazuschreiben, ob die Ohren natürlich sind oder nicht. Das könnte ich mir gut vorstellen, dass das mehr angeben könnten.
-
Sagt doch keiner dass Collies mit Stehohren aus der Zucht genommen werde, kenne sogar einen Züchter mit Stehohrcollie.
Auf Shows wirst du aber ziemlich schräg angeschaut. Wenn du dann auch noch mit einem Ami mit Stehohren kommst kannst du eine Platzierung (zumindest eine gute) direkt vergessen. Und gute Platzierungen gehören nunmal auch zu einer guten Zucht.Warum werden Hunde aufgebürstet ohne Ende? Warum stellt man sie nicht aus wie sie nunmal sind? Ein gewisses Schönheitsideal wird da nunmal auf Shows verlangt
Von unterwegs...
-
"Kann gut sein.." Ähm, ja.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!