Wer-steht-auf-der-warteliste-teil-3


  • So seh ich das größtenteils (jetzt) auch. Bevor ich zum Welpen gucken war, dachte ich auch noch "Hach, der Welpe wählt MICH dann schon aus ... " usw. Fakt ist: Ruby ist zwar zu mir gekommen, aber das als "auswählen" zu bezeichnen, wäre übertrieben. Beim zweiten und dritten Treffen war ja schon klar, dass sie unsere Hündin wird. Und sie war wiederrum ganz anders als das jeweils vorangegangene Treffen! Vorher war sie total mutig/ungestüm/rabaukenhaft - beim letzten Besuch war sie diejenige, die am ruhigsten war und die immer ankam und kuscheln wollte.


    Also natürlich muss es irgendwo passen. Aber ich sehe das, seit meiner eigenen Erfahrung nun, nicht mehr so eng mit der Auswahl. Ich denke auch, dass ein Welpe, der jetzt ruhig ist, dennoch als erwachsener Hund stürmisch sein kann. Diese Tendenzen müssen nicht zwangsweise immer richtig sein.

  • Zitat

    Das stimmt nicht...


    Das würde ich so nicht sagen ;)
    Bis zu einem gewissen Grad, hat man das definitiv selbst in der Hand!
    Sicher nicht alles, aber vieles! :)

  • Zitat


    So seh ich das größtenteils (jetzt) auch. Bevor ich zum Welpen gucken war, dachte ich auch noch "Hach, der Welpe wählt MICH dann schon aus ... " usw. Fakt ist: Ruby ist zwar zu mir gekommen, aber das als "auswählen" zu bezeichnen, wäre übertrieben. Beim zweiten und dritten Treffen war ja schon klar, dass sie unsere Hündin wird. Und sie war wiederrum ganz anders als das jeweils vorangegangene Treffen! Vorher war sie total mutig/ungestüm/rabaukenhaft - beim letzten Besuch war sie diejenige, die am ruhigsten war und die immer ankam und kuscheln wollte.


    Naja, wobei das alles ja nur Momentaufnahmen sind. Dass man innerhalb weniger Stunden nichts über den Charakter des Hundes aussagen kann ist ja ganz klar. Ich würde mich da eher auf die Einschätzungen der Züchter berufen. :???:

  • Mag sein, dass man erzieherisch viel in der Hand hat. Aber ein Hund, der vom Hause aus keine Nerven, keine Toleranz ggü bestimmten Dingen etc hat, den bekommt man auch nicht dazu.
    Die Genetik muss stimmen, damit auch die Erziehung stimmen kann.


    Genetik spielt viel mehr eine Rolle, als man denkt...

  • So, jetzt melde ich mich auch mal wieder.
    Habe das Wetter genossen und war mit dem Hund den ganzen Tag am See.
    Es handelt sich um einen Wurf Mini Aussi´s.
    Die Züchterin gibt nicht vor der vierten Woche ab und vergibt auch nicht schon vorher.
    Sie ist eine total liebe mit der ich mich super verstehe.
    Klar ist das optische nicht das Hauptkreterium, aber passen sollte es dennoch.


    Ich sehe es halt recht kritisch, das genau der eine dann auch das ist was ich wirklich möchte.
    Den ich denke auch das einiges einfach genetisch bestimmt ist, zumindestens eine Richtung in die es geht.
    Und die kann man dann halt selber formen.
    Klar werde ich jetzt abwarten, wie die kleinen sich entwickeln.
    Ich habe allerdings vor zwei Tagen mal wieder, wie schon so oft nach Züchtern gesucht und glatt ein Treffer gelandet.(7 Welpen davon 5 bi´s)
    Allerdings Standard´s die Mutter hat 53 und der Vater 52, aber das wäre jetzt nicht das Problem.
    Und habe sie jetzt gerade mal spontan angerufen.
    Beide Elterntiere gefallen mir optisch sehr gut, allerdings hat die Hündin eine B Hüfte.
    Der Rest der Ergebnisse ist super.
    Sie vergibt auch nicht vor der 4ten Woche :gut:


    Ach Mensch ich weiß ja auch nicht :???:


    Liebe Grüße von Caro und noch Einzelhund Spiki ;)

  • Wenn man nicht vollkommen festgefahren ist, was den Charakter eines Hundes angeht, zb das man UNBEDINGT einen ruhigen vertreter seiner Rasse, oder aber das totale Arbeitstier, sondern sich auf den Hund als Individuum einstellt, spricht doch absolut nichts dagegen, nach Optik auszusuchen...


    Ich meine, gewisse Eigenschaften bringt seine ausgesuchte RAsse ja nun sowieso mit... Deshalb nimmt man sich ja eine bestimmte Rasse...


    Wahrscheinlich werde ich jetzt hochkant ausm Forum geworfen wenn ich erzähle, dass wir mittlerweile den 6ten Hund rein nach Optik ausgesucht haben... 4 davon haben wir vor dem abholen nicht mal besucht :o


    Und, so ein Zufall, mit allen 6 sind wir rundherum zufrieden (gewesen)...


    Warum? Wir haben uns auf den Hund eingestellt, so wie er war... Keine Erwartungen, keine Enttäuschen...



    Ich wollt jetzt einfach nur mal meinen Senf dazu geben, zu einem Ergebnis führt das eh nie... ist ja wie z.b die endlosen Tierheim oder Züchter Diskussionen... Jeder hat da so seinen Standpunkt... Der oben genannte is übrigens meiner :p

  • Zitat


    Naja, wobei das alles ja nur Momentaufnahmen sind. Dass man innerhalb weniger Stunden nichts über den Charakter des Hundes aussagen kann ist ja ganz klar. Ich würde mich da eher auf die Einschätzungen der Züchter berufen. :???:


    Natürlich sind das jetzt nur Momentaufnahmen. Aber selbst, wenn der Züchter mir sagt "Der Welpe ist draufgängerischer" und "Der Welpe ist immer sehr ruhig bisher", heißt das für mich noch rein gar nichts. Davon würde ich persönlich nichts abhängig machen.
    Trotzdem würde ich es immer wieder so machen und erst die Welpen sehen und dann auswählen. Man hat ja einfach gewisse "Sympathien" für einen mehr und einen anderen vielleicht weniger.


    Also es sollte so ein gewisses Mittelmaß sein. Ich spreche dem Züchter ja nicht ab, dass er Ahnung von seinen Welpen hat - aber das jetzige Verhalten schließt nunmal nicht immer auf ein bestimmtes späteres (vor allem evtl. anerzogenes) Verhalten. In erster Linie sollte man sich selber mit dem Welpen wohl fühlen - aber der Züchter sollte auch ruhigen Gewissens diesen Welpen an diese Menschen abgeben können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!