• Mal so zum Vergleich: die Hündin meiner Schwester wiegt 6,5kg und bekommt täglich 100Gramm Real Nature.
    Ich würde das Futter auf 2% vom Sollgewicht kürzen. Also auf 70-75 Gramm täglich.

  • Zitat

    Ich kenn mich absolut nicht mit Ernährung aus, aber hab vorhin gelesen, dass Hunde besser mehr Fett essen können als zuviele Proteine! Stimmt das?


    Das kann man gar nicht vergleichen. Proteine brauchen alle Hunde. Die sollten nicht zu hoch und nicht zu wenig sein. Fett ist so eine Sache, manche vertragen es gut, andere kommen besser mit Kohlenhydraten klar. Fett und Kh sind in erster Linie Energielieferanten.

  • Zitat

    Tiffy bekommt jetzt noch 100g Fleisch am Tag! Real Nature (meist Light mit Geflügel) oder dies neue Futter Natura ... Weiß gerade net genau wie es heißt.
    Auffüllen tue ich es mit Körnerkäse, 0,1% Fett-Natur-Joghurt oder mit Gemüse (Möhren, Erbsen oder Gemüseflocken).


    Ist das frisches Fleisch? Wenn ja, dann finde ich das für so einen kleinen Hund immer noch viel zu viel.

  • Zitat


    Ist das frisches Fleisch? Wenn ja, dann finde ich das für so einen kleinen Hund immer noch viel zu viel.



    Ganz normales Dosenfutter bekommt sie
    Vor der Kastration und der langwierigen Bein-Geschichte hat sie sogar 200g Dosenfutter plus Reis/Nudeln/Kartoffeln plus Leckerlies bekommen und hat nicht zugenommen. Und jetzt?
    Sie bekommt jetzt nicht mal mehr Trockenfutter als Leckerlies. Wirklich nur 100g Dosenfutter plus Gemüse. Meinst du ich kann noch mehr reduzieren? Möchte nicht das sie hungert oder Mangelerscheinungen bekommt :???:

  • Hab gerade zum Thema "Hunde-Diät" gelesen, man sollte dem Hund keine "im Markt erhältlichen, verzehrfertigen rohe Nahrungsmittel" füttern.
    Warum nicht? Hab bis eben eigentlich angenommen, dass z.B. Rinderfleisch oder Blättermagen fettarm ist, nicht dick macht, gesund ist und mal eine gute Abwechslung zum Fertigfutter :???:

  • Zitat

    Ich würde für die Zeit, wo sie nicht wirklich Bewegung hat, das Futter noch weiter kürzen, vielleicht auf 100g und dafür mit fettarmen Jogurt oder Buttermilch und geraspelter Karotte/Sellerie/Zucchini strecken.......

    Genau das würde ich nicht tun: Gemüse, das geraspelt ist, wird vom Hund verdaut, sprich es setzt an! Und das Zeugs hat ne Menge Kalorien, wenn man da mal drauf schaut.

    Besser: ne ganze Karotte zum Dranrumknabbern bzw. größere Stückchen - dann ist der Magen voll, aber sie (also die Karotte *gg) wird nicht verwertet. Gemüse muß püriert oder zerkleinert werden oder gefroren gewesen sein, damit es der Hund aufschließen und verwerten kann...

    Zu den Naßfutter-Mengen: wenn ich Naßfutter gebe (im Ausnahmefall, normalerweise Fleisch), dann kriegen meine 7,5 bzw. 8,5-Kilo-Terrier max. 200 Gramm davon. Und Dein Hund ist doch etwas leichter..... schau mal auf die Doese nach der Fütterungsempfehlung, und rechne die Menge runter auf nen 3,5-Kilo-Hund - denn das war ja glaub ich Euer Wunschgewicht in etwa, oder?

  • ...editieren geht nimmer...
    Die Biene mit ihren 5 Kilo kriegt nur 100 g Naßfutter..... wollt ich noch ergänzen. Und Deiner ist ja noch leichter (oder soll leichter werden *gg)

  • Wenn ich nach der Empfehlung gehe, sollte sie 180g bekomme.
    Aber das ist wohl zuviel :D
    Heute habe ich mittags 35 gramm gegeben, heut abend bekommt sie 40g. Bei noch weniger, brauche ich nichts mehr in Napf geben :(
    Das mit dem geraspelten Gemüse schockiert mich gerade. Es heißt doch immer ist gesund, macht nicht dick etc.
    Im Ganzen würde Tiffy NIE eine Karotte oder Apfel etc essen. Uns heißt das auch, dass die Gemüseflocken nicht gut sind? Aber wie soll ich sie dann satt bekommen :scared:

    Verzweifelte Grüße...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!