Sommerwelpen 2013

  • Zitat

    Ah ok, ja, das würde ich auch nicht. Kontakt vom Arm aus gabs nicht, weil wenns dann schief gegangen wäre, wärs für Welpi natürlich extrem einschneidend... :-/

    genau, ich bin echt kein "Arm-Gegner", aber vom Arm und anna Leine gibts keinen Kontakt.

  • Ich nehme meine Hunde auch schon mal hoch. Aber Komntakt gibts dann auch nicht. Find ich erstens unfair gegenüber dem Hund auf dem Boden und dann hatte ich es einmal gemacht, als es sich so ergeben hatte und da meinte meine Hündin vom Arm aus mal den großen Maker raushängen lassen zu müssen und das möcht ich dann auch nicht. Dann soll sie unten bleiben.

  • Heike: danke für die Erklärung ...

    Bei meinem Plan A Züchter wäre der Welpe auch erst später bei mir eingezogen - aber da es Plan B geworden ist, gehts aus diversen Gründen nicht anders - auch wenn ich mir im Moment nicht klar bin, wie ich das wirklich machen soll mit dem Welpen und dem Arbeiten fahren zu meinen Eltern ... Aber auch hier daheim kann ich nicht wirklich auf Urlaub machen - ich hab nun mal meine Schafe auf den Weiden - da muss der Welpe von Anfang an mitfahren ... tägl. zweimal ... ich hab auch daheim viel Arbeit - und renn 150 mal am Tag raus aus dem Haus und wieder rein... auf der anderen Seite schaffen dir das alles (auch das Arbeiten bei meinen Eltern) auch mit Säuglingen ... da wirds doch auch mit nem Welpen zu schaffen sein ...

    Wir hätten die kleine Maus aber auch schon morgen holen können, aber am Freitag ist Schulfest, wo alle von uns hinmüssen und 50 Kinder, Trubel und laute Musik schon am dritten Tag - nee, das geht nicht ... deshalb erst am Samstag - da hat aber wieder unsere KLeinste Geburtstag ... naja, die kriegt vom ersten GEburtstags eh nicht sooo viel mit und das da ein Hund ins Haus einzieht, werden wir uns dann ewig merken ;-)

    lg

  • In VIER Tagen ... in mir macht sich Panik breit ;-)

    Sagt mal ich hab ziemlich viel Fragen, dir mir so langsam durch den Kopf kommen:

    1) Was sind die absolut wichtigsten Kommandos fürs erste Jahr?
    2) Wie realistisch ist es, dass ich meine Hasen weiterhin im Garten hoppeln lassen kann, wenn die Hündin dort nur mit Aufsicht ist?

    Zu Punkt eins fällt mir ein:

    - Hier (also herkommen)
    - Lay down (hinlegen)
    - Geh am Platz (also auf die Hundedecke)

    Ausserdem ist mir ne gute Leinenführigkeit gaaanz wichtig, damit auch meine Kinder die Leine halten können.


    Bei den Hasen denk ich halt, dass die ja auch nicht so viel kleiner als die Katzen sind ... aber natürlich weniger wehrhaft ...

    lg
    schneeflo

  • Hallo Schneeflo, dein Welpchen wird im ersten halben Jahr garantiert als erstes ein Nein lernen.
    Raven hat im letzten Jahr sicherlich oft gedacht, ihr Name ist Nein, lass es, geh weg da usw. :???:
    Wichtig war uns das Sitz, wir haben sie an jeder Bordsteinkante, vor überqueren der Straße absitzen lassen.
    Heute mit 1 1/2 bleibt sie von alleine stehen, setzt sich hin und schaut uns an und wartet auf unser Kommando.
    Und uns war es ganz wichtig bei Raven, und genauso werden wir es bei Yuma handhaben, das sie am Anfang ganz, ganz viel Ruhe hatte und somit auch ganz schnell gelernt hat, im Haus ist Ruhe angesagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!