
-
-
Hallo,
meine Hundehaltung (im Erwachsenen-Alter) fing mit Meggie an.
Ein kleiner schwarzer Teufel, der mir zeigte wo der "Hundehammer" hängt. Inklusive der Lektion: HUNDE gehen NICHT manierlich an der Leine, da muss schon was kommen vom Halter....Okay, ich habe die Lektion gelernt und Meggie hat mich motivierend unterstüzt, indem sie an lockerer Leine lief. (wahrscheinlich hätte sie es eh getan, denn nicht zielführende Dinge, waren ihr verhasst ).
Dann kam der Border......(alles bis dahin erlernte war in Sachen Leine komplett aufgehoben)
Sie verknüpfte einmal= Hund muss ziehen, sonst geht die Welt unter und tud dies seither. Neuerdings geht sie auch mal gnädig neben mir aus.Der 2. Border macht, was nötig ist. Die erworbene Leinenaggression beim Vorbesitzer, ist mittlerweile Vergangenheit, ich kann den Hund nun 4 Jahre, nachdem ich ihn übernommen habe, anleinen, ohne dass er (am Anfang beissen wollte) und im Verlauf Angst zeigte..
Dann kam der Collie.Ich könnte meinen, ich sei ein begnadeter Hundetrainer und ein Korifee in Sachen Leinenführigkeit.
Ich erwäge auch ernsthaft, Seminare zu geben, um der ziehenden Hund/Mensch-Welt mal zu erLÄUTERN, wo der Hammer häng.Es ist nämlich so: Der Collie reagiert auf einen Impuls mit dem kleinen Finger an der Leine (er trägt natürlich Geschirr, damit sein Kehlkopf auch ja alles machen kann, was ein Kehlkopf so tuen möchte), mit Verlangsamung der Laufgeschwindigkeit, oder er bleibt stehen, wenn die Leine straff ist. Er geht nach rechts auf Impuls oder nach links.
Auf Zuruf läuft er unter Arunas Zugseil durch (diese läuft ja immer vorne im Zuggeschirr-die Jungs je rechts und links).
Der Radius von bis zu 20 m wird nur nach Bedarf unter oder überschritten. Er behält die Gruppe im Auge, orientiert sich oft an Aruna aber auch immer an mir.ALSO! ICH bin fantastisch
Ein begnadeter Trainer!
Und das alles ohne ein einziges mal KSCHHHHHH oder "Ruck"PS: Fanartikel werden auf Wunsch nach Vorkasse zügig verschickt
PPS: "Leinenführigkeit schnell erlernt"...hjat bei mir nur 15 Jahre gedauert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was möchtest du jetzt mit dem Thread bewirken?
So wie du das schreibst, liest es sich so, dass Collie das von selbst mitgebracht hat und du nicht wirklich was beibringen musstest. Methode wurde auch keine erläutert
-
Die Wundermethode tät mich ja auch interessieren
meine KScchhhhhhhhhhht Methode haut aber auch hin
vorallem wenn man stehen bleibt und es schlichtweg net weiter geht bevor net ordentlich gelaufen wird. Gut, wenn man sich mit jemandem zum Gassi trifft, dann funktioniert das ewige stehen bleiben net so gut, außer man trifft sich zum auf der Straße rumstehen.
aber wenn dass erst mal am Anfang vom Spaziergang geklärt wird, dann geht das normalerweise für den Rest vom Spaziergang auch recht gut.
-
Zitat
Was möchtest du jetzt mit dem Thread bewirken?
So wie du das schreibst, liest es sich so, dass Collie das von selbst mitgebracht hat und du nicht wirklich was beibringen musstest. Methode wurde auch keine erläutert
HALLOOOO,
das ist eine hochwissenschaftliche Methode!Ich möchte natürlcih die Welt erleuchten! Kam das nicht an?
Mein Collie kann sich das nicht selber beigebracht habe. Der ist doch ein Hund!
Die Methode ist eingetragen und unter Copyright gestellt und geschützt.Weiteres Input ist nur in Seminaren zu erfahren...
-
Du bist genial!!
Ich melde schonmal mich und Splash zum Seminar an - wir üben aber erst seit 3 Jahren....
Kscht wirkt bei ihm toll, aber nur 1,5 Sekunden lang. Sobald das Stichwort Leine dabei ist, wird bei ihm grundsätzlich nix abgespeichert. Aber vielleicht können wir ihn einfach an den Collie koppeln?
-
-
Zitat
Du bist genial!!
Ich melde schonmal mich und Splash zum Seminar an - wir üben aber erst seit 3 Jahren....
Kscht wirkt bei ihm toll, aber nur 1,5 Sekunden lang. Sobald das Stichwort Leine dabei ist, wird bei ihm grundsätzlich nix abgespeichert. Aber vielleicht können wir ihn einfach an den Collie koppeln?
Ersatzweise biete ich dir an, Splash zwischen die schweren Jungs zu koppeln. Da kann er sich dann versuchen
Ach, ich bin auch genial, ich gehe mit 210 kg am Dreierkoppel, ohne kscht und rucken wär irgendwie :irre:
Übrigens bin ich seit über 30 Jahren am/in Übung
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Sorry dass ich so blöd frage, aber was meint ihr denn mit kscht?
An der Leine rucke ich nicht. Ich bleibe immer stehen wenn er zieht und das brauche ich jetzt kaum mehr. Die Leinenführigkeit habe ich mit dem Klicker aufgebaut und dem Kommando "Schau" und es klappt super. -
...man nehme 3 Hunde binde jeden an eine Paracordschnur und wechsle ofter mal plötzlich die Richtung und schwupp ist ne neue Leine geflochten...nur noch nen Karabiner dran uuuund fertig...ich glaub ich gebe auch Seminare
#
Ps.Dabei ist kein kkkkschhht nötig ! -
Bei uns ist es eher ein Schhhht und klappt auch mit stehen bleiben langsam
Faszinierend finde ich dein Edit 2, ganze 15 Jahre, das wird ein laaaaaaaaaaanges Seminar.
-
Och wenn die Kinder ausm Haus sind kann man doch mal nen paar Jahre Seminar machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!