Tierheimhund eingezogen - frisst (noch) nicht...

  • Gestern Mittag haben wir unseren ANTON endlich aus dem Tierheim abholen können. Er ist ein kleiner Mischling, irgendwo zwischen Dackel und Terrier :-) und wirklich ein tolles Kerlchen.


    Nun ist das ganze ja sehr aufregend und dementsprechend war er auch total geschafft und gleichzeit unruhig.


    Als Futter habe ich ihm zunächst mal das 23 M von Köbers besorgt, weil er zu Durchfall neigt und das Tierheim organische Gründe ausschließen kann - somit bleibt Aufregung / nervöser Magen...


    Ich habe ihm bei zwei Besuchen im Tierheim jeweils eine Kostprobe gegeben und er hat es vorsichtig/skeptisch, aber doch gefressen. Also besorgte ich es für seinen Einzug.


    Nun hat er gestren die Abendmahlzeit und auch heute das Frühstück komplett verweigert. Habe es eben nochmals besucht - nö, er schnuppert, dreht sich um und geht weg :muede:


    Was soll ich tun?
    Wie lange kann ich warten?


    Im Tierheim haben sie gesagt, er sei schon ein eher mäkeliger Fresser und bekam öfters auch Dose unter das TF gemischt, möchte ich aber eigentlich nicht.


    :hilfe: Könnt ihr mir bitte mal mit eurer Erfahrung einen Ratschlag geben???


    Danke :gut:

  • da ich nun mal ein Weichei bin..würde ich ihm genau das machen,die Dose die er bisher im TH gefressen hat unter das Trockenfutter mischen,daß er bisher im TH gefressen hat.
    Frisst er kannst du beruhigt umstellen, frisst er nicht kannst dir Gedanken machen.
    Wenn ich einen Tierheimhund hole lasse ich mir immer(!!!!) Futter für ca eine Woche mitgeben.

  • Stell's ihm heute abend wieder hin und geh aus dem Raum. Wenn er es nicht anrührt, packst Du es nach einer Weile wieder weg und dann das gleiche morgen früh wieder.


    Der wird es schon fressen, wenn er nicht mehr so nervös ist. Es ist sicher schwer mit anzusehen, aber ein Hund kann auch mal zwei, drei Tage ohne Futter auskommen, das schadet ihm nicht.

  • Warum möchtest du ihm keine Dose geben wenn er das lieber frisst?
    Ich denke spätestens morgen sollte er was fressen.. er hat ja wahrscheinlich gestern morgen was im Th gekriegt oder? Nimmt er den Leckerlis? Nicht das er krank ist...Was hat er den im Th gekriegt?


    Ist er vom typ her eher ängstlich? Vielleicht ist er von der neuen Umgebung etwas überfordert, dann würde ich ihn einfach mal alleine mit dem Futter in einen Raum sperren und ihn ganz alleine lassen.

  • Gibts einen Grund, warum Du kein Nassfutter füttern möchtest, obwohl Du weißt, dass er es lieber mag? Ich mein - wenn man Dir immer und immer wieder Essen vorsetzen würde, dass Du partout nicht magst, würdest Du es trotzdem verschmähen... :)


    Ich würde es auch mit Dose probieren, wenn er dann frisst, alles gut, dann kannst Du ihn langsam "entwöhnen", wenn es denn unbedingt sein muss. Sollte er dann auch nicht fressen, würde ich mal zum TA und mal abchecken lassen.


    Vllt kannst Du das TF ja auch mit Wasser / Brühe einweichen?

  • Aber die Tierheime füttern doch auch nicht immer dasselbe, die sind doch auch eher von Futterspenden abhängig, oder? Insofern würd ich anfangs einfach das Futter, das ich habe, hinstellen zur freien Verfügung, sodaß der Hund dran kann, wenn der Streß sich ein bisserl gesetzt hat. Evtl. frißt er dann abends, wenn alle im Bett sind, weil er dann erstmals zur Ruhe kommt.


    Oder Du machst Futtersuchspiele, oder wirfst die Teilchen rum, sodaß er evtl. über den Beutetrieb schnell mal eines fängt bzw. hinterherjagt und dann natürlich frißt.


    Aber erstmal denk ich, muß er einfach nur ankommen - ist ja alles noch neu, woher soll er wissen, daß er jederzeit an sein Futter hin darf, ohne daß Du ihm das wegnimmst o.ä. Sprich, er muß lernen, daß das SEIN Napf ist, und das Futter darin ihm von niemandem streitig gemacht wird.


    Frißt er z.B., wenn Du ihm was aus der Hand gibst? Dann kannst das auch mal versuchen.


    Aber je weniger Hype Du um das Futter machst, desto eher wird er dann mal hingehen, denke ich.


    Und wenn er so mäkelig ist, daß er das nur mit Naßfutter zusammen gefressen hat bisher, dann wird´s Zeit, ihn daran zu gewöhnen, daß er´s eben jetzt auch ohne das nimmt. Gleich von Anfang an.


    Wenn Du natürlich selbst sowieso Naßfutter geben möchtest, kannst auch das anbieten. Aber ich würd der Mäkelei vom ersten Tag an nicht Vorschub leisten, wenn ich das schon weiß.... ;-)


    @Luby87: wenn ich Hunger hab, eß ich irgendwann, auch wenn kein Kaviar serviert wird...... Das angebotene Essen würde ich wohl nicht lange verschmähen.... Ich glaub, es ist noch kein Hund vorm vollen Napf verhungert - auch wenns 1-2 Tage dauern kann, bis er sich hintraut.... ;-)

  • Zitat

    Stell's ihm heute abend wieder hin und geh aus dem Raum. Wenn er es nicht anrührt, packst Du es nach einer Weile wieder weg und dann das gleiche morgen früh wieder.


    nach dem Motto: in der Not frisst der Teufel auch Fliegen. :/
    Warum dem Hund keine Alternative anbieten, denn dann stellt sich schnell heraus, ob er ein Mäkler ist oder ob dieses Futter einfach nicht mag. 23 M würde ich auch nicht mögen. :D

  • Zitat

    Stell's ihm heute abend wieder hin und geh aus dem Raum. Wenn er es nicht anrührt, packst Du es nach einer Weile wieder weg und dann das gleiche morgen früh wieder.


    Der wird es schon fressen, wenn er nicht mehr so nervös ist. Es ist sicher schwer mit anzusehen, aber ein Hund kann auch mal zwei, drei Tage ohne Futter auskommen, das schadet ihm nicht.


    Würde ich auch genauso machen. Wenn du neben dem Futternapf stehst und vielleicht sogar versucht den Hund zum Fressen zu animieren, kann er das falsch verstehen und denken, dass wäre dein Futter, weil du soviel Interesse daran zeigst. Wenn du ihn damit alleine lässt, wird er merken, dass das offensichtlich Reste sind, die er essen kann.


    Wenn du ihn versucht zu überreden, indem du ihm immer etwas Besseres anbietest, könnte er lernen, dass er, wenn er sein Futter nicht frisst, etwas Leckereres bekommt.

  • Ruhig Blut, lass Dich nicht verunsichern. (Keine Ahnung, warum sich hier plötzlich die "aber wenn er's doch nicht mag"-Fraktion versammelt...)


    Wenn das Tierheim schon sagt, dass er zum Mäkeln neigt, ist das jetzt die beste Gelegenheit, ihm das abzugewöhnen. Alles ist neu und es gelten neue Regeln - Du kriegst nie wieder so eine gute Gelegenheit, um ihm zu zeigen, wie das bei Euch läuft.

  • das stimmt nicht das es im Tierheim häufig nur Spenden gibt, es gibt viele Heime die nehmen gar nicht alles an Spenden an sondern füttern nur ein Futter damit die Tiere nicht durcheinander kommen, gerade bei empfindlichen Hunden oder Tieren die zu Durchfall neigen. Gerade bei einem Tier das zu Durchfall neigt würde ich das erstmal weiterfüttern was er da gekreigt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!