Rausschmeißen? Was meint ihr?

  • Hey ihr Lieben,


    ich brauche einen Rat bevor ich hier Amok laufe...


    Letztes Jahr hatte ich einige Pflegekatzen, u.a. 7 Winzlinge aus einer wilden Mutter (die bekam sie in einem Keller auf einem Schrank und verstieß sie), die ich meiner Pflegekatze mit 2 eigenen Jungen untergeschoben und mit der Flasche zugefüttert habe. 2 kleine Kater haben wir behalten, Don Camillo und Beppone, genannt Beppi.
    Wir haben noch einen 12 Jahre alten reinen Wohnungskater (darf nicht raus, weil er taub ist).


    Camillo und Beppi sollten eigentlich raus. Wir haben extra eine Katzenklappe in der Stalltüre, damit sie vom Stall ins Haus in den Flur können. Wären sie im Flur, würde ich sie dann hoch in die Wohnung lassen oder runter in den Flur, wenn sie raus wollen. So war der Plan.


    Leider ist es so, dass Beppi GAR NICHT raus will, er ist sehr ängstlich. Camillo geht nur mit mir raus. Gehe ich ins Haus oder fahre ich weg, geht er sofort wieder rein.
    Aber in der Wohnung ist es beiden zu langweilig und besonders nachts machen sie alles kaputt, räumen aus, schmeißen runter, turnen auf Regalen und Schränken herum (sie wissen, dass sie das nicht dürfen!). Sie räumen mir sogar Mülleimer, Bioeimer und was weiß ich nicht was noch alles aus. Ich kann NICHTS stehen lassen. Wir haben eine offene Küche und leider keine Chance, alles weg zu räumen oder weg zu schließen. Gelber Sack ist in einem Eimer mit Deckel, den knacken sie mittlerweile nicht mehr, Mülleimer hat auch einen Deckel, aber da arbeiten sie schon fleißig an einem erfolgreichen Bruch, Papierkorb (großer Karton, wechselt immer wieder mal) hat keinen Deckel, also wird der immer wieder ausgeräumt. Bioeimer leere ich immer aus, sobald was drin ist, was schmecken könnte, aber mittlerweile verteilen die mir schon ZWIEBEL- und KARTOFFELSCHALEN :headbash: Muss nicht erwähnen, dass sie von dem Müll auch noch dauernd Durchfall haben, oder?
    Oder, wenn ich mal wirklich NICHTS stehen lassen habe, dann räumen sie meine Orchideen aus oder ab, schmeißen die Post runter, die Tischdecke, die Stuhlkissen... Alles liegt auf dem Boden und wenn es etwas, ist, das nicht kaputt geht, dann kann ich es täglich austauschen, weil wieder Katzen- und/oder Hundehaare dran sind.
    Im Wohnzimmer bearbeiten sie die Kabel, die Boxen der Surround-Anlage (mein Mann ist so wütend!), zerkratzen die Tapete und das Treppengeländer, die Holzstühle...
    Sie haben Kratzbäume, Kratzbretter, Schlafplätze, durften sogar in unserem Bett schlafen, bis sie angefangen haben, alles von den Kleiderschränken zu schmeißen und das Bücherregal leer zu machen...


    Lange Rede, gar kein Sinn... Jedenfalls reicht es mir jetzt endgültig und ich möchte die beiden vor die Tür setzen. Und zwar so, dass sie erst mal gar nicht mehr ins Haus dürfen, sondern im Stall schlafen und da auch gefüttert werden. Dass sie qua si merken, draußen ist Spaß und Action und das ist toll.


    Meint ihr, das geht so einfach, wie ich mir das vorstelle, dass ich sie zu ihrem Glück zwingen will?

  • Wenn die zwei eine wilde Mama haben, ist das völlig normal, was sie da tun. Das einzige was passieren kann, wenn du sie rausschmeißt, dass sie ggf. weglaufen.
    Aber unter den Bedingungen würden die bei mir, bei dem Wetter (Sonne :D) auch vor die Tür kommen. Sie sollten eben noch einen warmen Schlafplatz draußen bekommen (jeder für sich, am besten was höhlenartiges).

  • Die katzen sin ja nich Jung und mit dem Alter gibt sich sowas. Solang sie aber noch Jung sind brauchen die schon sehr viel Beschäftigung. Hab meine mittlerweile 17 Jahre alte Katze mit 10 bekommen und täglich mit ihr ganz viel gespielt.
    Von diesen Kratzbrettern haltte ich irgendwie nichts. Hab noch nie son Kratzbrett an der Wand gesehen, wo die katzen nicht ausversehen zwischendurch auch mal daneben die Wand angekratzt haben oder sich sogar angewöhnten auch an anderen Stellen ohne Kratzbrett die Wand zu bearbeiten.
    Bei mir gibts keine Kratzbretter, gibt nen Kratzbaum und da soll gewetzt werden, nicht an Wänden oder dem Fußboden.


    Versuch es doch mal mit dem Papiermüllkorb so zu machen, das er als Katzenspielzeug dient. Wird dann zwar jedesmal von dir wieder eingeräumt werden müssen, aber besser wie abgeräumte Regale oder ausgebuddelte Blumen :D . das Papier jedesmal bevor es in den Korb kommt zusammen knüllen und immer wenn du weg bist, den Trockenfutter Napf dadrin entleeren und schön alles verteilen. Katzen können sich ihr Futter ja ruhig auch selbst erarbeiten.
    Oder eine Futterkugel für Hunde, die erstmal gerollt werden muss, damit Futter rauskommt. Derzeit wird ja unheimlich viel angeboten, wo ein Tier erstmal was für tun muss um Futter rauszubekommen. So das du öfter Wechseln kannst, damit es nicht langweilig wird.


    Hab für meine Katze aus 3 Umzugskartons auch eine Schlafburg gebaut. 3 kartons übereinander, mit runden Löchern drin, das die von aussen überall reinspeingen kann und von innen die Etagen auch wechseln kann. Das ganze zusammengeklebt und nen Resteteppich gekauft und die Seiten damit beklebt, damit es schick aussieht.
    Meine Katze liebt solche Höhlen einfach und hat seitdem weniger Interesse auf und in meinen Regalen rumzuturnen.


    Aber es stimmt schon, Junge Katzen haben wirklich viel Unfug im Sinn :smile: .

  • Zitat

    Wenn die zwei eine wilde Mama haben, ist das völlig normal, was sie da tun. Das einzige was passieren kann, wenn du sie rausschmeißt, dass sie ggf. weglaufen.
    Aber unter den Bedingungen würden die bei mir, bei dem Wetter (Sonne :D) auch vor die Tür kommen. Sie sollten eben noch einen warmen Schlafplatz draußen bekommen (jeder für sich, am besten was höhlenartiges).


    Meine Kater sind zu 100% nicht von einer wilden Mutter und bekommen noch heute ab und an mal solche "Ausfälle". :D


    Für mich normales Katzenverhalten von Jungtieren. Meine waren bis zum 3 Lebensjahr auch sehr wild und haben einiges geschrottet zu der Zeit. Mittlerweile sind sie 6 Jahre alt und ruhiger geworden.

  • Ich wuerde die ohne wenn und aber rausschmeissen. Sie haben ja einen warmen Stall, bekommen dort Futter und Wasser und so ein Benehmen in der Wohnung geht einfach nicht. Ist ja jetzt kein Winter, also jetzt oder nie!!!
    Schlimmstenfalls laufen sie halt weg, aber dass ist eben das Risiko.
    Ehrlich, ich wuerde keine Sekunde zoegern. ;)
    Vor allem wenn ihr laendlich wohnt.
    Klar leben Freigaenger gefaehrlich, aber ich wuerde mir meine Wohnung nicht verwuesten lassen. ;)


    LG
    Gammur

  • Danke für eure Antworten!


    Also das sind ja nicht meine ersten jungen Katzen, ich habe seit 12 Jahren Katzen jeden Alters und auch schon viele junge Pflegekatzen hier gehabt. Ich hatte noch NIE solche Rabauken wie diese beiden. Mein alter Kater war zwar ähnlich, also der schmeißt auch heute noch Deko vom Fenstersims, wenn ich welche hinstelle, und guckt dann hinterher mit dem Blick "Oh, kaputt??? Also Frauchen, ehrlich, wenn ich gewusst hätte, dass das Engelchen kaputt geht, wenn ich das runter schmeiße, dann hätte ich es nicht runter geschubst, ehrlich!"


    Ich habe für die Kater einen Turm, wo man oben TroFu einfüllt und wo sie dann mit den Pfoten danach angeln müssen, um dran zu kommen - langweilig. Snackball hab ich - langweilig.


    Das Kratzbrett wird gut angenommen, am Kratzbaum kratzen sie wenig, das mit dem Kratzbrett dagegen funktioniert SUPER.


    Wir wohnen total ländlich, vor unserem Haus geht zwar die Ortsstraße lang, aber wir sind hier ein ca. 80-Einwohner-Ort ;) Hinterm Haus nur Wiesen und Felder.


    Dass sie weglaufen oder getötet werden könnten, klar, das Risiko hat man immer. Aber dann ist das eben so. Wir haben hier einfach fast ideale Bedingungen für Freigänger, also warum sollten sie nicht raus... Heißt ja nicht, dass sie nie wieder ins Haus dürfen, sondern wenn sie kapiert haben, dass es draußen auch super ist, dann dürfen sie wieder rein und raus wie sie möchten. Sie sollen sich halt draußen austoben.


    Ich gehe dann jetzt Kuschelhöhlen bauen und Fressplatz einrichten (muss so eingerichtet werden, dass der Hund nicht dran kommt) :smile:


  • :2thumbs:

  • Wollte berichten, dass die 2 Katerterroristen nun glücklich draußen leben und das Grundstück unsicher machen :gut:
    Den beiden gefällt es so was von gut draußen, dass sie mittlerweile zwar ab und zu noch zum Schlafen hoch kommen, aber dann nach ein paar Stündchen doch lieber wieder runter und raus wollen *g*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!